Wirtschaftswissenschaften bzw. Wirtschaftswissenschaft als Fach wird an sich an kaum einer privaten Hochschule angeboten. Das heißt, wer einen Bachelor oder Master in Wirtschaftswissenschaft absolvieren möchte, sollte sich über das große Angebot der Wiwi-Studiengänge an staatlichen Hochschulen informieren.
Das Angebot an BWL- und Management-Studiengängen sowie MBAs hingegen an privaten Wirtschaftshochschulen ist enorm hoch – zahlreiche private FHs und Unis bieten qualitativ absolut hochwertige Studienprogramme für alle, die sich für Rechnungswesen, Management, Wirtschaftsmathematik, Unternehmensgründung und alle weiteren Themen der Betriebswirtschaftslehre interessieren. All diese Studiengänge stelle ich Ihnen hier vor.
Fachbereiche von BWL bis Wirtschaftspsychologie
Die großen Teilbereiche der Wirtschaftswissenschaft sind die Volkswirtschaftslehre (VWL) und die Betriebswirtschaftslehre (BWL). Da die Nachfrage nach VWL-Studiengängen nicht besonders hoch ist, bieten private Hochschulen fast ausschließlich Bachelor und Master in BWL. Hier die Fachbereiche, in denen wir alle Studiengänge im Bereich Wirtschaftswissenschaft verzeichnen. Wählen Sie einen Fachbereich für eine Übersicht der Studiengänge:
Der Studiengang ist ideal für Berufspraktiker in den Bereichen der Personalführung und der Personalentwicklung, der Planung, der Organisation, der Beratung und des Managements, die daran interessiert sind, ihr berufliches Profil zu schärfen sowie ihre Qualifikationen zu erweitern oder zu vertiefen.
Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
Managing in a Global Economy, Strategic Management, Elective A, Advanced Research Methods, Operations and Information Management, Elective B, Seminar: Managing People and Organizations, Masterarbeit
Das englischsprachige Masterprogramm Management dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Managing People and Organizations und vertiefen sich beispielsweise in Pricing and Brand Management.
Pflicht- und Wahlmodule aus u. a. den Bereichen: BWL, VWL, Internes und externes Rechnungswesen, Deskriptive und induktive Statistik, Praxisprojekt Gründung, Business Language Issues and Negotiation Competencies, Intercultural Competence, Kommunikation und Präsentation, Corporate Social Responsabili…
Das Fernstudium Wirtschaftspsychologie bietet die volle Flexibilität für alle, die Vollzeit berufstätig sind und ein Studium ohne Präsenzpflicht bevorzugen. Sie beschäftigen sich systematisch mithilfe von Onlinecampus und Studienskripten mit Themen rund um Fächer wie Personalpsychologie, Markt-, Werbe- und Medienpsychologie, Organisationspsychologie Betriebswirtschaft.
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Lineare Algebra und Analysis und Finanzmathematik, Wissenschaftsmethodik: Wissenschaftliches Arbeiten, Zeit- und Selbstmanagement, Wirtschaftspsychologie, Allgemeine Psychologie I, Wirtschaftsrecht für Psychologen, Einführung in die Volkswirtschaftslehre, …
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie richtet sich an alle, die sich für das Erleben und Verhalten von Menschen im wirtschaftlichen Kontext interessieren. Das Studium kombiniert Sie systematisch Kenntnisse in Personalpsychologie, Markt-, Werbe- und Medienpsychologie, Organisationspsychologie sowie Arbeitspsychologie und Digitalisierung mit den Grundlagen der Betriebswirtschaft.
Psychologische Aspekte des Managements im digitalen Zeitalter, Kompetenzen für Führung und Beratung, Empirische Forschung; Schwerpunkte: Organisationsberatung und Change Management, Personalgewinnung und, entwicklung, Führung und Organisation im digitalen Zeitalter, Marketing- und Konsumentenpsychol…
Dieser konsekutive Master richtet sich an Absolventen wirtschaftspsychologischer Studiengänge. In 4 Semestern Vollzeitstudium oder in 6 Semestern Teilzeitstudium beschäftigen Sie sich mit aktuellen Themen der Wirtschaftspsychologie und mit spannenden Themen wir Führungspsychologie oder Digitaler Transformation.
Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
Nachhaltige Betriebswirtschaftslehre, Ökonomische Ansätze der Nachhaltigkeit, Globale Herausforderungen und nachhaltige Entwicklung, Zukunftsfähige Geschäftsmodelle, Ethik- und Wertemanagement, Forschungsmethodik, Seminar: Marketing Responsibility, Wahlpflichtmodul A, Masterarbeit
Das Masterprogramm Nachhaltiges Management dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Nachhaltige Betriebswirtschaftslehre und vertiefen sich beispielsweise in Nachhaltige Entwicklung und Ethik von Technologien.
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Mathematische
Grundlagen der Modellierung von Risiken, Grundlagen des Risiko- und Sicherheitsmanagements, Grundlagen Informatik und Internet, Rechtliche Grundlagen des Risiko-, Sicherheits- und Katastrophenmanagements, Finanzwirtschaftliche An…
In diesem Studiengang der Hochschule Fresenius beschäftigen Sie sich systematisch mit dem Management und der Prävention von Risiken. Im Laufe von 6 Semestern Regelstudienzeit erlangen Sie ein breites, interdisziplinäres Know-how rund um Bereiche wie Risikomanagement, IT, Ermittlungstechniken und Sicherheitsprävention.
Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
Projektmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Statistik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Design Thinking, Kollaboratives Arbeiten, Requirements Engineering, Investition und Finanzierung, Personalwesen, Ökonomie und Markt, Projekt: Neue Formen der Zusammena…
Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
Projektmanagement, Management, Anforderungsmanagement, Management von IT-Projekten, Wahlpflichtmodul A, Masterarbeit
Das Masterprogramm Projektmanagement dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Management von IT-Projekten und vertiefen sich beispielsweise in Changemanagement.
Grundlagen der Mechanik, Technische Grundlagen, Fahrzeugtechnik, Fahrzeugdynamik, Fahrzeugsicherheit und automatisiertes Fahren, Medizinische und psyc…
General Management Essentials: Business Administration & Economics, Leadership & Reflection, Entrepreneurship & Disruption
General Management Deep Div…
Unternehmensführung I, Corporate Financial Governance, Corporate Governance and HR, Vertiefungsfächer BWL, International Governance, Projektarbeit I, Wahlmodul Unternehmensführung II, International Accounting, Entrepreneurship, Vertiefungsfächer BWL, International Governance, Projektarbeit II, Proje…
Was kostet das Wiwi-Studium an privaten Business Schools?
Das BWL-Studium an einer privaten Hochschule muss nicht zwangsläufig so teuer sein, dass kaum jemand es sich leisten kann. Die Preisunterschiede sind teils enorm.
Besonders günstig: Die RFH Köln mit ihrem Bachelor in Business Administration, der insgesamt etwa 16632,– Euro kostet. Dafür sind an der RFH Köln aber auch etwa 6000 Studierende eingeschrieben – eine ziemlich große Hochschule also für eine Privathochschule.
Besonders teuer: Die Frankfurt School of Finance and Management, bei der der Bachelor in BWL insgesamt mit fast 50.000,– Euro zu Buche schlägt.
Hier die Kosten einer Reihe an BWL-Studiengängen im direkten Vergleich:
Tipp: An vielen privaten Hochschulen können Sie Studienbroschüren kostenlos anfordern und teils sofort herunterladen. Die Infohefte enthalten alle Infos zur Hochschule, zu den Studiengebühren sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Frankfurt School of Finance and Management: Die Frankfurt School ist eine private, staatlich anerkannte Universität mit Sitz Frankurt am Main, Hessen. Die Hochschule wurde 1990 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 2701 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die Hochschule ist eine Business School und bietet Bachelor und Master bzw. MBA-Programme im Bereich Wirtschaft und im IT-Bereich. Besonderheit: Als private Universität ist die Frankfurt School of Finance and Management promotionsberechtigt.
Hochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 12991 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Sitz der Hochschule ist Idstein in Hessen, darüber hinaus betreibt die Hochschule Fresenius Campus in Köln, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin und New York. Die Hochschule bietet überwiegend Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft sowie Naturwissenschaften an. Besonderheit: Viele Studiengänge werden nicht nur als Präsenzstudiengänge angeboten, sondern wahlweise auch als Fernstudiengänge oder als Abendstudiengänge.
IU Internationale Hochschule: Die IU ist mit über 60000 immatrikulierten Studierenden eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland und die größte private Fernhochschule in Deutschland. Sitz der Hochschule ist Erfurt, die IU bietet ihre Campus-Studiengänge aber in Erfurt, Berlin, Bad Honnef an. Neben den Campus-Studiengängen unter anderem in BWL & Management bietet die Hochschule über 80 Fernstudiengänge sowie eine Vielzahl an berufsbegleitenden und dualen Studiengängen an.
WHU Otto Beisheim School of Management: Die WHU ist eine private, staatlich anerkannte Universät mit Sitz in Vallendar, Rheinland-Pfalz, und Campus in Düsseldorf. Gegründet wurde die Business School im Jahr 1984, im WS 2019/2020 waren insgesamt 1371 Studierende an der WHU eingeschrieben. Neben ihrem Bachelor in Internationaler BWL/Management bietet die Hochschule eine Reihe an Master- bzw. MBA-Programmen.
Munich Business School: Die Munich Business School ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in München. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 567 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Als als erste private Hochschule Bayerns bildet die Munich Business School seit ihrer Gründung im Jahr 1991 Führungskräfte für Wirtschaftsunternehmen aus. Angeboten werden Bachelor sowie Master und MBA-Programme mit integriertem Auslandssemester.
CBS International Business School: Die CBS International Business School ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Köln. Die Schule wurde 1993 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 1771 Studierende aus 75 Nationen an der Hochschule eingeschrieben. Als Wirtschaftshochschule bietet die CBS eine Reihe an betriebswirtschaftlichen Studiengänge nach internationalem Standard.
Die besten Studienstädte für das Wiwi- und BWL-Studium
BWL studieren in München: Lebensqualität sehr hoch, Lebenshaltungskosten dafür ebenso.
Business Schools bzw. Wirtschaftshochschulen gibt es in ganz Deutschland. Interessanterweise sind viele der beliebten Hochschulen wie die WHU nicht in den Metropolen wie Berlin anzufinden, sondern häufig auch in kleineren Städten wie München oder Frankfurt. Vielleicht lässt es sich in kleineren Städten einfach konzentrierter studieren?
Hier eine Reihe der interessantesten Städte fürs BWL-Studium auf einen Blick:
Sortierung: Lebenshaltungskosten absteigend. Lebenshaltungskosten ist ein Index aus Lebenshaltungskosten + Miete. Ein Lebenshaltungskosten-Index von 120 bedeutet, dass das Leben in dieser Stadt 20 % teurer ist als in New York City. Lebensqualität ist der Lebensqualität-Index, eine Kombination verschiedener Indizes. Details zu den Indizes können Sie https://de.numbeo.com entnehmen. Bevölkerungsdichte in Einwohner je km2
Stadt
Lebenshaltungskosten
Lebensqualität
Bevölkerungsdichte
Business Schools
München
59,35
177,40
4736
IU Internationale Hochschule, Hochschule Fresenius, Hochschule für angewandtes Management, Munich Business School
Frankfurt/Main
55,36
173,16
3067
Hochschule Fresenius, Frankfurt School of Finance and Management
Hamburg
51,34
165,92
2447
Hamburg School of Business Administration, Europäische Fernhochschule Hamburg, University of Applied Sciences Europe, Hochschule Fresenius, NORDAKADEMIE
Köln
47,83
158,75
2686
HSD Hochschule Döpfer, IU Internationale Hochschule, Hochschule Fresenius, Rheinische Fachhochschule Köln
Düsseldorf
47,66
176,29
2860
Hochschule Fresenius, WHU Otto Beisheim School of Management, IST-Hochschule für Management, Hochschule Fresenius
Berlin
46,62
164,42
4115
Fachhochschule des Mittelstands, Hochschule Fresenius, IU Internationale Hochschule, University of Applied Sciences Europe, bbw Hochschule, Steinbeis Hochschule, Business School Berlin
Anzeige
Tipp: An vielen privaten Hochschulen können Sie Studienbroschüren kostenlos anfordern und teils sofort herunterladen. Die Infohefte enthalten alle Infos zur Hochschule, zu den Studiengebühren sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.