- flexibles Vollzeitstudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Studienstart immer Januar, April, Juli und Oktober, je nach Studienort
- Studium an über 10 Studienorten in ganz Deutschland möglich, oder alternativ am Virtuellen Campus
- interessante Vertiefungen, etwa in Tourism Management, Applied Sales oder Planning and Control
Das sind die Voraussetzungen für den Bachelor Hospitality Management

Ins private Bachelorstudium Hospitality Management an der IU Internationalen Hochschule können Sie zugelassen werden, wenn Sie entweder ein Abitur (die allgemeine Hochschulreife), ein Fachabitur oder die fachgebundene Hochschulreife vorlegen.
Darüber hinaus können Sie Hospitality Management auch ohne Abitur studieren. Um ohne Abitur ins IU-Studium zugelassen zu werden, legen Sie eine abgeschlossene Aufstiegsfortbildung, etwa zum Staatlich geprüften Betriebswirt bzw. zur Staatlich geprüften Betriebswirtin, bzw. einen Meisterbrief vor. Sie können auch zugelassen werden, wenn Sie eine Berufsausbildung abgeschlossen und im Anschluss an diese Ausbildung mindestens 3 Jahre in Vollzeit gearbeitet haben.

Das sind die Studieninhalte im Studium Hospitality Management
Dieser Bachelor an der IU umfasst etwa 32 Module, die Sie im Laufe von 6 Semestern Regelstudienzeit belegen und absolvieren. Jedes Modul hat einen Umfang von 5–10 Leistungspunkten (ECTS) und schließt mit einer Prüfungsleistung wie einer Hausarbeit oder einer Klausur ab. Insgesamt erarbeiten Sie sich so 180 Leistungspunkte von Modul zu Modul und von Semester zu Semester.
Der typische Studienverlaufsplan für das Vollzeitstudium in Hospitality Management sieht aus wie folgt:
- Semester 1: Business Mathematics, Introduction to Academic Work, Business 101, Principles of Hospitality Management, Collaborative Work, International Marketing
- Semester 2: Food and Beverage Management, Managerial Economics, Digital Skills, Destination Management, Corporate Finance and Investment, International Business Law
- Semester 3: Accounting and Balancing, Intercultural and Ethical Decision-Making, International Contract Management, Strategic Hospitality Management, Business Simulation: Tourism, Hospitality and Event, Statistics - Probability and Descriptive
- Semester 4: Management Accouting, Foreign Language, Rooms Division Management, Sustainability Management in Tourism, Hospitality & Event, Planning and Development of Hospitality Businesses, Principles of Management
- Semester 5: Distribution in Hospitality and Tourism, Hospitality Revenue Management, Elective A, Crisis Management in Tourism, Hospitality & Event, Elective B
- Semester 6: Seminar: Current Issues in Tourism, Hospitality and Event, Elective C, Bachelor Thesis
Das Besondere im Bachelorstudium Hospitality Management an der IU sind die vielen Möglichkeiten, sich im Wahlpflichtbereich in Themengebiete nach eigenen Interessen und Berufsfeldern zu vertiefen.
Als erste Vertiefung haben Sie die Wahl aus diesen spannenden Modulen: Event Management, Gastronomy and Catering, Tourism Management.
Als zweite Vertiefung wählen Sie eines dieser Studienmodule: Applied Sales, Business Ethics and Sustainability, Intercultural Psychology and CRM, International Accounting, Planning and Control, International Brand Management and Corporate Communication, International HR and Leadership, Intrapreneurship, Managing People and Fundamentals of Business Psychology, Market Research and Product Management, Online and Social Media Marketing, Organizational Development and Change Management.
Als dritte Vertiefung können Sie schließlich eines dieser Studienmodule wählen: Applied Sales, Business Ethics and Sustainability, Event Management, Foreign Language Italian, Foreign Language French, Foreign Language Spanish, Foreign Language German, Gastronomy and Catering, Intercultural Psychology and CRM, International Accounting, Planning and Control.
So funktioniert das myStudium Hospitality Management an der IU
Das myStudium an der IU Internationalen Hochschule ist ein flexibles hybrides Studium, das Campusleben mit Selbstlernphasen zuhause kombiniert.
Lehrveranstaltungen finden an 2–3 Tagen wöchentlich vor Ort statt. Wer möchte, kann die Veranstaltungen alternativ über den Virtuellen Campus der IU verfolgen.
Über das Onlineportal und die Learn App der IU haben Studierende jederzeit Zugriff auf Studienunterlagen, Präsentationen und Videos für die Module in Hospitality Management.
Das Semester besteht aus 2 Teilen, sodass Sie je Semester 3 Module belegen. Die Module im Fach Hospitality Management schließen beispielsweise mit einer Klausur oder mit einer Hausarbeit ab.
Hospitality Management am Virtuellen Campus der IU studieren
Am Virtuellen Campus absolvieren Sie Ihre Lehrveranstaltungen in Hospitality Management beispielsweise über regelmäßige Videokonferenzen gemeinsam mit Ihren Kommilitonen und den Dozenten.
Über die Lernplattform der IU myCampus erhalten Sie Zugriff auf Studienskripte und die virtuelle Bibliothek. Mithilfe der LearnApp der IU können Sie Ihre Skripte auch digital am Tablet durcharbeiten.

Studienberatung
Fragen zum Studium Hospitality Management? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung IU Internationale Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest