Zulassungsvoraussetzungen
- Zulassungsmodus: zulassungsfrei, ohne NC (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
- Abschluss: erstes Hochschulstudium Bachelor/Bakkalaureus, Diplom, Diplom (FH)
- Erforderliche Praxiserfahrung: Der Zugang bzw. die Zulassung zu diesem Studiengang ist auch ohne abgeschlossenes erstes Hochschulstudium bei Nachweis folgender minimaler Praxiserfahrung möglich: 1 Jahr Berufserfahrung oder 10 Jahre Berufsausbildung
Details
Der Masterstudiengang „Human Resources Management“ an der Europäischen Fernhochschule in Hamburg bietet Absolventen die Möglichkeit, ihre Expertise in Personalmanagement zu vertiefen. Im Verlauf von 24 Monaten erlangen die Studierenden vertiefte Kenntnisse in Bereichen wie Mitarbeiterführung, Personalentwicklung und Change Management. Der Kurs richtet sich an berufstätige Fachkräfte im Human Resources Bereich, die ihre Karrierechancen durch fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten erweitern möchten.
Der Studiengang ist von der FIBAA akkreditiert und wurde bis September 2025 zertifiziert. Die Aktualität und Qualität der Lehre wird durch anwendungsorientierte Forschungsaktivitäten sichergestellt. Es werden gezielt interdisziplinäre Projekte in den Clustern „Human Resource Management und Corporate Learning im Zeichen der Digitalisierung“ sowie anderen relevanten Bereichen durchgeführt.
Studenten haben die Möglichkeit, an Auslandsseminaren in Ländern wie Dänemark, Großbritannien, Polen, Spanien und China teilzunehmen, um internationale Perspektiven im Personalmanagement zu erweitern. Diese Seminare bieten eine optimale Kombination aus akademischer Lehre und Praxisbezug durch Exkursionen zu Unternehmen und Diskussionen mit Entscheidungsträgern vor Ort.
Der Kurs wird berufsbegleitend angeboten und ermöglicht eine flexible Studiengestaltung. Die Euro-FH ermöglicht den Studierenden, ihre Lehrinhalte durch Online-Tutorien, Webinare und mobile Lernmaterialien individuell zu vertiefen. Prüfungen können monatlich wahlweise online oder vor Ort an einem der zehn bundesweiten Prüfungszentren abgelegt werden.
Der Master of Arts in Human Resources Management bietet Berufstätigen im Personalwesen die Möglichkeit, ihre Führungskompetenzen und ihr Fachwissen zu erweitern und sich für anspruchsvolle Positionen im HR-Bereich zu qualifizieren.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest