Zulassungsvoraussetzungen
Für die Zulassung zum Bachelor-Fernstudium Nachhaltigkeitsmanagement sind in der Regel die Hochschulzugangsberechtigung oder gleichwertige Qualifikationen erforderlich. Je nach Vorbildung können zusätzliche Qualifikationsnachweise erbracht werden müssen. Es empfiehlt sich, die Voraussetzungen im Vorfeld abzuklären.
Details
Die Deutsche Hochschule bietet mit dem Bachelor-Fernstudium Nachhaltigkeitsmanagement eine flexible und vollständig online durchführbare Studienmöglichkeit an. Dieser Studiengang richtet sich an Studenten und Studentinnen, die sich für Themen der Nachhaltigkeit und deren Management interessieren. Die Absolventen sind bestens vorbereitet, verantwortungsvolle Positionen im Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen oder NGOs zu übernehmen.
Der Studiengang ist in verschiedenen Zeit- und Zahlungsmodellen zu absolvieren, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden. Zu den spezifischen Inhalten gehören sowohl grundlegend wirtschaftliche Module als auch spezielle Themen wie ökologische Verantwortung und nachhaltige Geschäftsmodelle.
Das Studium erfordert ein hohes Maß an Eigenverantwortung und bietet darüber hinaus Unterstützung durch Study Coaches, die den persönlichen und akademischen Fortschritt begleiten. Ein innovativer Ansatz verbindet Praxisprojekte und theoretisches Wissen und macht den Studiengang besonders attraktiv für die Entwicklung neuer Karrierewege.
Studieninhalte:
1. Semester: Grundlagen wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikation, Präsentation & Moderation, Grundlagen Organisation & Management, Grundlagen Betriebswirtschaft, Mikro- & Makroökonomie 2. Semester: Wirtschaftsmathematik & Statistik, Nachhaltigkeitsmanagement, Digitale Kompetenzen, Einführung Marketing, HR-Management 3. Semester: Bedingungen des Nachhaltigkeitsmanagements, Investition & Finanzierung, Critical Thinking / Planung & Zeitmanagement, Wissens- & Innovationsmanagement, Ökologische Verantwortung & Leadership 4. Semester: Projektmanagement, Qualitäts- & Prozessmanagement, Umweltpolitik & -recht, Green Logistics, Gesellschaftliche & soziale Verantwortung / Ethik 5. Semester: Wirtschaftsinformatik, Nachhaltige Unternehmenspolitik, Management & ökologische Transformation, Nachhaltigkeitskommunikation, Praxisprojekt I 6. Semester: Wahlpflichtmodul, Praxisprojekt II, Digitale & nachhaltige Geschäftsmodelle, Bachelorthesis
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest