Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzung für die Aufnahme eines Masterstudiums an der CBS ist ein erster akademischer Abschluss (Bachelor, Diplom, Magister) von einer anerkannten deutschen oder internationalen Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie mit einer Abschlussnote von mindestens „gut“.
Sofern dieser Notenschnitt im Erststudium nicht erreicht wurde, ist ein gesondertes Aufnahmeverfahren zu absolvieren. Das Erststudium sollte in einem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich abgelegt worden sein und einen Gesamtumfang von mindestens 180 ECTS-Punkten umfassen.
Details
Der englischsprachige Masterstudiengang „International Business“ richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines Erststudiums, die sich erweitertes Wissen und Verständnis für internationale Managementprozesse aneignen wollen.
Sie erwerben breit gefächerte Kompetenzen in Kursen zu Business Economics, Corporate Governance oder Corporate Social Responsibility. Durch Wahlkurse im zweiten und dritten Semester kann das Vollzeitstudium zudem individuell mitgestaltet werden.
Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in folgenden Branchen und Unternehmensbereichen:
Unternehmensberatung/Consulting Automobilindustrie Handel Key-Account-Management Projektmanagement Controlling Human Resource Management Business Development Internationales Management
Studienberatung
Fragen zum Studium International Business? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung CBS International Business School oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest