Zulassungsvoraussetzungen
- Zulassungsmodus: zulassungsfrei, ohne NC (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
- Studienbeginn: alle Quartale
- Abschluss: erstes Hochschulstudium (Diplom, Diplom (FH), Magister, Master)
- Erforderliche Praxiserfahrung: Zusätzlich zu einem abgeschlossenen ersten Hochschulstudium benötigen Sie 1 Jahr Berufserfahrung, um für diesen Studiengang zugelassen zu werden.
Details
Der Masterstudiengang Finance (M.Sc.) stellt ein weiteres wirtschaftswissenschaftliches Angebot der Europäischen Fernhochschule Hamburg dar. Der Kurs bietet eine wissenschaftliche und praxisorientierte Ausbildung, die es den Studierenden ermöglicht, in Unternehmen und Institutionen Führungspositionen im Finanzbereich zu übernehmen. Die Lehrinhalte des Studiengangs umfassen Themen wie Financial Business Development, Strategische Unternehmensplanung und Financial Modeling, Treasury Management, Asset Management, Finanzinstrumente und Finanzmärkte, Risikomanagement, Enterprise Resource Planning/SAP sowie Fintech Innovationen. Eine gezielte Spezialisierung erfolgt durch die Auswahl von zwei aus sieben Wahlmodulen in Bereichen wie Immobilien, M&A, Internationale Rechnungslegung, Insolvenzrecht, Krisenmanagement und (internationale) Steuern.
Die Zielgruppe umfasst Berufstätige mit relevanter Berufserfahrung, die nach fundierten Kenntnissen zur finanziellen Unternehmenssteuerung und strategischen Aspekten suchen. Ebenso spricht der Kurs Nachwuchsführungskräfte an, die ihre Karriere im Finanzbereich ausbauen wollen, sowie aktuelle Vorstände / Geschäftsführer, die betriebswirtschaftliche Kompetenzen auf akademischem Niveau erwerben möchten.
Der Studiengang wird im Fernstudium angeboten und beinhaltet den Einsatz von Studienheften, ein Seminar (wahlweise Präsenz oder virtuell), ein Virtuelles Seminar, ein Webinar und digitale Lernbausteine wie Lehrfilme. Die Grundvoraussetzung zur Teilnahme ist ein grundständiger Abschluss sowie mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung seit dem ersten Studium.
Die Akkreditierung des Masterstudiengangs Finance durch den Akkreditierungsrat erstreckt sich von 2023 bis 2030. In den Begutachtungen wurden die Lehr- und Lernmaterialien sowie die Flexibilität des Studiengangs positiv hervorgehoben. Die hohe Qualität der Lehrenden und die Relevanz der Studieninhalte für die berufliche Praxis wurden besonders betont. Das gutachterliche Gremium empfiehlt eine Überprüfung und ggf. Aktualisierung der Studienmaterialien im jährlichen Rhythmus.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest