Zulassungsvoraussetzungen
Um den Kurs „Controlling und Management“ zu belegen, ist eine technische Voraussetzung zu erfüllen:
- Ein PC mit Internetanschluss wird benötigt.
Details
Der Masterstudiengang Controlling und Management (M.Sc.) an der Europäischen Fernhochschule Hamburg richtet sich an Berufstätige mit einschlägiger Berufserfahrung, die ihr Wissen in den Bereichen finanzielle Unternehmenssteuerung, Leadership und Performance Management, Financial Business Development, Strategische Unternehmensplanung und Digital Transformation ausbauen möchten.
Der Kurs vermittelt den Studierenden eine wissenschaftliche und praxisnahe Ausbildung zur Steuerung von Unternehmen und Organisationen. Dabei stehen Themen wie Financial Decision Making, Business Process Management, Unternehmensbewertung, Enterprise Resource Planning (SAP) und Business Data Analysis im Fokus. Die Studierenden wählen zudem zwei von sieben Wahlmodulen, um sich in Bereichen wie E-Business, Internationale Rechnungslegung, Risikomanagement oder Innovationsmanagement zu spezialisieren.
Teilnehmer müssen einen grundständigen Studienabschluss und mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Die Zielgruppe umfasst Führungskräfte, die ihr Managementwissen im Controlling-Bereich erweitern möchten, sowie Vorstände und Geschäftsführer, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse auf akademischem Niveau vertiefen wollen.
Der Studiengang beinhaltet den Einsatz von Studienheften sowie zwei Seminare, virtuelle Lehrformate und Präsenzveranstaltungen. Die Teilnehmer erhalten neben fundierten theoretischen Grundlagen auch praktische Einblicke in aktuelle Management-Herausforderungen, um sie optimal auf Führungsaufgaben im Bereich Controlling vorzubereiten.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest