Zulassungsvoraussetzungen
Die Zulassungsvoraussetzungen für den Kurs „Entrepreneurship und Innovationsmanagement“ lauten wie folgt:
- ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem relevanten Fachgebiet
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Bereich Unternehmensgründung oder Innovationsmanagement
- Nachweis ausreichender Englischkenntnisse (zum Beispiel durch TOEFL oder IELTS)
- ein Motivationsschreiben, das die Beweggründe für die Teilnahme am Kurs erläutert
Details
Der Bachelorstudiengang Entrepreneurship und Innovationsmanagement (B.A.) an der Europäischen Fernhochschule Hamburg richtet sich an Personen, die ein tiefgreifendes Verständnis für Entrepreneurship und Innovationsmanagement erlangen möchten. Durch die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung werden den Studierenden umfassende Kompetenzen vermittelt.
Der Studiengang umfasst Inhalte wie betriebswirtschaftliche Grundlagen, Entrepreneurship, Intrapreneurship, digitale Technologien, Business Intelligence, Analytics, Projektmanagement und Wirtschaftspolitik. Studierende haben die Möglichkeit, eine eigene Startup-Idee zu entwickeln und zu testen, unterstützt von Experten aus Wissenschaft und Gründungspraxis. Dabei werden sie befähigt, ein Unternehmen zu gründen und in verschiedenen unternehmerischen Tätigkeitsfeldern erfolgreich zu agieren, wie z.B. in Innovation Labs, Venture Capital Gesellschaften oder der Gründungsberatung.
Das didaktische Fernstudienkonzept ermöglicht den Studierenden den flexiblen Zugang zu Lehrmaterialien über den Online-Campus. Persönliche Tutoren stehen den Studierenden zur Seite und gewährleisten eine individuelle Betreuung während des Studiums. Neben Studienheften beinhaltet der Studiengang Präsenzseminare, Online-Seminare sowie digitale Lernbausteine wie Lehrfilme und Online-Tutorien.
Der Bachelorstudiengang richtet sich an Personen, die ein eigenes Startup gründen möchten, in startup-nahen Bereichen tätig werden wollen oder Interesse an der Entwicklung von Produktinnovationen in Unternehmen haben. Durch die fachlichen Fähigkeiten, Kenntnisse und Kompetenzen, die im Studiengang erworben werden, sind die Absolventen gut auf anspruchsvolle unternehmerische Tätigkeiten vorbereitet.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest