Psychologie, Bachelor of Science

Vollzeitstudium (Blended Learning) @ Hochschule Fresenius  😍 

👉 Das Psychologie-Studium im Blended Learning-Format der Hochschule Fresenius kombiniert Flexibilität mit interaktivem Lernen. Es richtet sich an Interessierte, die Psychologie studieren möchten, ohne auf persönlichen Austausch und praxisorientierte Lehrformen verzichten zu müssen. Dieses Bachelorprogramm bietet vertiefende Einblicke in Bereiche wie Klinische und Kriminalpsychologie und bereitet Absolventen auf vielfältige Karrierewege im psychologischen und sozialen Bereich vor.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Hochschule Fresenius, Fachhochschule mit Sitz in Idstein
Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands mit Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden. In den Bereichen Chemie & Biologie, Wirtschaft & Medien, Gesundheit & Soziales und Design bietet sie praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Aus- und Weiterbildungen an. Ein Studium ist in Vollzeit, berufsbegleitend und im Fernstudium möglich.
🎓 Fachrichtung SozialwissenschaftenPsychologie
📜 Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
⏳ Dauer 6 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Allgemeine Psychologie, Persönlichkeits- und Differenzielle Psychologie, Einführung in die Klinische Psychologie und Psychotherapie, Pädagogische Psychologie und Bildungsforschung
📚 Vertiefungen Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Kriminalpsychologie, Positive Psychologie
📍 Studienort Düsseldorf, Berlin
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 695 € monatlich
ab 24840 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.hs-fresenius.de
  • kein Numerus Clausus, Zeugnisnote spielt für die Zulassung keine Rolle
  • Blended Learning: Selbstgesteuertes Online-Lernen in Kombination mit Präsenzphasen
  • regelmäßige Lernexpeditionen am Semesterende
  • interessante Vertiefungen, z.B. in Klinischer Psychologie oder Kriminalpsychologie

Zulassungsvoraussetzungen

Mit Ihrem Bachelor in Psychologie arbeiten Sie beispielsweise als Psycholog/in in einer sozialen Einrichtung, Coach und Berater/in oder HR-Psycholog/in.

Um an der Hochschule Fresenius ein Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation (Hochschulzugangsberechtigung) nachweisen. Diese wird nachgewiesen durch:

  • die allgemeine Hochschulreife (Abitur), diese berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und in allen Bundesländern,
  • oder die fachgebundene Hochschulreife, diese berechtigt zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung und in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern,
  • oder die Fachhochschulreife, diese berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang an einer Universität in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern.

Alternativ können Sie auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zugelassen werden. Vorausgesetzt für das Studium ohne Abitur wird Folgendes:

  • Sie haben eine bestandene Meisterprüfung.
  • Oder Sie haben einen Abschluss gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen, also entweder einen Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Stunden, den Abschluss einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie, oder eine bestandene Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens dreijähriger Berufstätigkeit und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung.
  • Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.

Studienbewerber, die eine fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife erworben haben, in deren Zeugnis jedoch nicht das Bundesland Hessen aufgeführt ist, kontaktieren uns bitte unter der kostenlosen Info-Hotline 0800/3400400 oder vereinbaren Sie einen Rückruf – wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihren Anruf!

Studieninhalte und Vertiefungen

Der Bachelorstudiengang Psychologie (B.Sc.) im Blended Learning Format an der Hochschule Fresenius bietet eine ausgewogene Mischung aus Präsenzphasen und digitalem Lernen. Zielgruppe sind Studieninteressierte, die flexible Lernmöglichkeiten suchen, aber dennoch von direktem Austausch mit Dozenten und Kommilitonen profitieren möchten.

Das Studium behandelt fundiert das menschliche Erleben und Verhalten. Zu den zentralen Inhalten gehören Allgemeine Psychologie, Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie sowie Klinische Psychologie. 

Im Studienplan sind folgende Module vorgesehen:

  • 1. Semester: Einführung in die Psychologie, ihre Geschichte und Forschungsmethoden, Statistik I, Allgemeine Psychologie I, Sozialpsychologie
  • 2. Semester: Statistik II, Allgemeine Psychologie II, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie
  • 3. Semester: Empirisch-wissenschaftliches Arbeiten, Persönlichkeits- und Differenzielle Psychologie, Ergänzungsfach, Einführung in die Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • 4. Semester: Grundlagen der Testtheorie und der psychologischen Diagnostik, Einführung in die Klinische Psychologie und Psychotherapie, Pädagogische Psychologie und Bildungsforschung, Anwendungsfach Vertiefung I: Modul I, Anwendungsfach Vertiefung I: Modul II, Anwendungsfach Vertiefung II: Modul I, Anwendungsfach Vertiefung II: Modul II
  • 5. Semester: Empirisch-experimentelles Praktikum, Diagnostische Verfahren, Versuchspersonenstunden, Anwendungsfach Vertiefung I: Modul III, Anwendungsfach Vertiefung II: Modul III
  • 6. Semester: Praxisprojekt, Bachelorkolloquium, Bachelorarbeit

Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich in 2 spannende Schwerpunkte mit den zugehörigen Anwendungsfächern, etwa in Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Kriminalpsychologie oder Positive Psychologie.

Studienkonzept und Ablauf

Das Blended Learning-Studium im Fach Psychologie (B.Sc.) verbindet selbstorganisiertes Online-Lernen mit festen Präsenzphasen. Dieses Studienmodell bietet Ihnen maximale Flexibilität und ermöglicht es Ihnen, Ihr Studium optimal an Ihren Alltag anzupassen.

Die Online-Phase des Studiums erfolgt über das Tool Canvas. Hier stehen Ihnen digitale Lernmaterialien zur Verfügung, die Sie jederzeit und von überall aus bearbeiten können. Sie haben volle Kontrolle über Ihre Lernzeiten und können sich flexibel auf die Inhalte konzentrieren, die für Sie gerade relevant sind.

An zwei Tagen pro Woche besuchen Sie die Hochschule, um an Präsenzveranstaltungen teilzunehmen. Diese beginnen in der Regel gegen 10 Uhr und bieten Ihnen die Möglichkeit, das erlernte Wissen in Kleingruppen zu vertiefen und sich mit Dozierenden sowie Mitstudierenden auszutauschen. Der persönliche Kontakt fördert den Dialog und die Anwendung des Gelernten in praktischen Zusammenhängen.

Ein wichtiger Vorteil des Studienmodells ist das regelmäßige Feedback während des gesamten Semesters, das Ihnen hilft, Ihren Lernfortschritt kontinuierlich zu reflektieren. Zudem gibt es keine Klausuren am Ende des Semesters, was weniger Stress und Angsterleben bedeutet. Stattdessen haben Sie am Semesterende die Möglichkeit, das Erlernte in Lernexpeditionen direkt in die Praxis umzusetzen.

Dieses Studienkonzept kombiniert die Flexibilität des Online-Studiums mit den Vorteilen des direkten Austauschs in den Präsenzphasen. So können Sie sowohl unabhängig lernen als auch von einem regelmäßigen, persönlichen Austausch profitieren.

Alle Studienorte des B.Sc. Psychologie

Den Bachelor-Studiengang Psychologie bietet die Hochschule Fresenius an insgesamt 2 Standorten in Deutschland an an. Praktisch: Möchten Sie im Laufe des Studium eine neue Stadt kennen lernen, wechseln Sie einfach an einen der anderen Campus der Hochschule.

Berlin: In Berlin betreibt die Hochschule Fresenius einen Campus für den Fachbereich Wirtschaft & Medien in der Jägerstraße 32, also in Berlin-Mitte direkt am Gendarmenmarkt. Ein weiterer Campus für den Fachbereich Mode & Design befindet sich im Prenzlauer Berg. Berlin als Bundeshauptstadt und politisches Zentrum ist auch eine spannende Hochschulstadt – rund 170.000 Studierende gibt es in Berlin.

Düsseldorf: Düsseldorf ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort für die Bereiche Werbung,
Telekommunikation, Mode und Unternehmensberatung. Durch den bunten Mix an Branchen, die in Düsseldorf zuhause sind, eignet sich die Stadt hervorragend für einen Top-Berufsstart nach dem Studium. Die Hochschule Fresenius finden Sie in Düsseldorf an insgesamt 3 Standorten, am Platz der Ideen, in der Fährstraße und in der Karl-Friedrich-Klees-Straße.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen