Analytical Life Science, Master of Science

Vollzeitstudium @ Hochschule Fresenius  😍 

Der englischsprachige Masterstudiengang "Analytical Life Sciences" an der Hochschule Fresenius vermittelt umfangreiches Wissen und praktische Fähigkeiten in der Anwendung analytischer Methoden in den Bereichen der biologischen und medizinischen Probenanalyse. Die Studierenden lernen moderne analytische Instrumente und Techniken einzusetzen, um komplexe biologische Proben zu analysieren. Der Studiengang legt zudem Wert auf rechtliche, ethische und kommunikative Aspekte sowie auf praktische Laborarbeit und Forschungsprojekte.

Auf einen Blick

Anbieter Hochschule Fresenius, Fachhochschule mit Sitz in Idstein
Fachrichtung Naturwissenschaften
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Dauer 4 Semester
ECTS 120 Credit-Points
Unterrichtssprache Englisch
Studieninhalte Basic principles of biochemistry and molecular genetics, Data science, Bioanalysis and bioinformatics, Signal transduction and cell biology, Pharmacology, toxicology, and drug discovery and development, Life science applications, Diagnostics, Lab analysis, Lab cell culture and biochemistry, Scientific methods, Practical project
Studienort Idstein
Kursstart jederzeit
Kosten
ab 750 € monatlich
ab 18000 € insgesamt
Mehr Infos https://www.hs-fresenius.de
  • kein Numerus Clausus, keine Zulassungsbeschränkungen
  • intensives Masterprogramm in kleinen Lerngruppen
  • Unterrichtssprache ist durchgehend Englisch

Zulassungsvoraussetzungen

Mit Ihrem Master in Analytical Life Science arbeiten Sie beispielsweise in product management oder research and development.

Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Studiengang ist ein erfolgreich (mit der Note „gut“ oder besser) abgeschlossenes Bachelorstudium mit mindestens 180 ECTS-Punkten oder ein vergleichbarer akademischer Abschluss, etwa ein Diplomabschluss. Bei einem abweichenden Notendurchschnitt kann die Studierfähigkeit ggf. durch ein gesondertes Auswahlgespräch nachgewiesen werden.

Bei einem noch nicht vollständig abgeschlossenen Bachelor-Studium müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits 80% der zu erwerbenden Leistungspunkte erbracht worden sein. Die noch ausstehenden Leistungen müssen spätestens bis zur Immatrikulation abgelegt werden.

Im vorangegangenen Bachelor-Studium sollen mindestens 20% der ECTS-Punkte dem Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften zugeordnet werden können. Fehlende ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften können entweder durch einen gesonderten Aufnahmetest oder den Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen kaufmännischen Berufsausbildung oder durch eine mindestens 18-monatige, einschlägige betriebswirtschaftliche Berufstätigkeit nachgewiesen werden.

Zusätzlich weisen Sie Sprachkenntnisse des Englischen mindestens auf der Stufe B2 des Europarat-Referenzrahmens oder auf gleichwertigem Niveau nach.

Studieninhalte und Vertiefungen

Dieser Masterstudiengang bietet eine umfassende Ausbildung in der Anwendung analytischer Methoden in den Bereichen biologische und medizinische Probenanalyse. In diesem englischsprachigen Programm erwerben die Studierenden fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten im Umgang mit modernen analytischen Instrumenten und Techniken zur Analyse komplexer biologischer Proben. Der Studiengang legt besonderen Wert auf rechtliche, ethische und kommunikative Aspekte sowie auf praktische Laborarbeit und die Durchführung von Forschungsprojekten.

Im Studienplan sind folgende Module vorgesehen:

  • 1. bis 4. Semester: Basic principles of biochemistry and molecular genetics, Data science, Bioanalysis and bioinformatics, Signal transduction and cell biology, Pharmacology, toxicology, and drug discovery and development, Life science applications, Diagnostics, Lab analysis, Lab cell culture and biochemistry, Scientific methods, Practical project

Studieren in Idstein

Idstein: Idstein ist eine kleine Hochschulstadt im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis, nahe der Landeshauptstadt Wiesbaden. Praktisch: Die Region in und um Idstein beherbergt zahlreiche Branchen und Firmen – die Jobaussichten sind also hervorragend. Die Hochschule Fresenius verfügt über ein großes Netzwerk an Partnerunternehmen, sodass Studierende in Idstein eine große Auswahl an Praktikumspartnern zur Verfügung steht. Idstein ist übrigens der Hauptsitz der Hochschule Fresenius. Das Hauptgebäude befindet sich direkt im Stadtkern in der Limburger Straße.

Der Campus der Hochschule Fresenius in der Limburger Straße in Idstein

Studienberatung

Fragen zum Studium Analytical Life Science? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Hochschule Fresenius oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.