Medien- und Kommunikationsmanagement, Bachelor of Arts

Berufsbegleitender Studiengang @ Hochschule Fresenius  😍 

Dieser Studiengang kombiniert Elemente der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Inhalten des Medienrechts und der Medienpsychologie. Eine entscheidene Rolle im Studium spielt das Thema Digitalisierung. Im berufsbegleitenden Studium an der Hochschule Fresenius finden Vorlesungen an zwei bis drei Abenden in der Woche sowie an zwei bis drei Samstagen im Monat statt.

Auf einen Blick

Anbieter Hochschule Fresenius, Fachhochschule mit Sitz in Idstein
Fachrichtung Kommunikationswissenschaften
Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Dauer 7 Semester
ECTS 180 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Medien, Ethik und Gesellschaft, Business Language Issues, Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen, Kommunikation und Präsentation, Modernes Arbeits- und Organisationsmanagement, Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Business Negotiation Competencies, Wissenschaftliches Arbeiten, Medien und Publizistik, Einführung in die Wirtschaftspsychologie, Deskriptive und induktive Statistik, Wirtschaftsrecht, Medienmanagement, Marketing und Marktforschung, Projektmanagement, Medienrecht, Praxisprojekt Gründung, CSR und nachhaltige Unternehmensführung, Kommunikationsmanagement, Medienökonomie, Media Planung und Kommunikationswirkungsforschung, Schwerpunktmodul I, Strategisches und internationales Management, Schwerpunktmodul II, Intercultural Competence, Journalismus, Medienpsychologie, Bachelorarbeit
Vertiefungen Unternehmenskommunikation, Contentmarketing und -produktion
Studienort Hamburg, Köln, Wiesbaden oder virtueller Campus
Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
Kosten
ab 336 € monatlich
ab 14112 € insgesamt
Mehr Infos https://www.hs-fresenius.de
  • kein Numerus Clausus, Zeugnisnote spielt für die Zulassung keine Rolle
  • Studium wahlweise in Hamburg, Köln, Wiesbaden oder am virtuellen Campus
  • Vorlesungen an 2–3 Abenden unter der Woche sowie an 2–3 Samstagen ganztägig pro Monat
  • interessante Vertiefungen in Bewegtbild-Management, Kommunikations- und Agenturmanagement, Marketing-Management oder in Online Management
  • Studium kann auf 6 Semester verkürzt werden für alle, die eine kaufmännische Berufsausbildung abgeschlossen haben

Zulassungsvoraussetzungen

Mit Ihrem B.A. in Medien- und Kommunikationsmanagement arbeiten Sie beispielsweise im Social-Media-Management, in der PR oder in der Unternehmenskommunikation.

Um an der Hochschule Fresenius ein Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation (Hochschulzugangsberechtigung) nachweisen. Diese wird nachgewiesen durch:

  • die allgemeine Hochschulreife (Abitur), diese berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und in allen Bundesländern,
  • oder die fachgebundene Hochschulreife, diese berechtigt zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung und in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern,
  • oder die Fachhochschulreife, diese berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang an einer Universität in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern.

Alternativ können Sie auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zugelassen werden. Vorausgesetzt für das Studium ohne Abitur wird Folgendes:

  • Sie haben eine bestandene Meisterprüfung.
  • Oder Sie haben einen Abschluss gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen, also entweder einen Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Stunden, den Abschluss einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie, oder eine bestandene Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens dreijähriger Berufstätigkeit und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung.
  • Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.

Studienbewerber, die eine fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife erworben haben, in deren Zeugnis jedoch nicht das Bundesland Hessen aufgeführt ist, kontaktieren uns bitte unter der kostenlosen Info-Hotline 0800/3400400 oder vereinbaren Sie einen Rückruf – wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihren Anruf!

Übrigens: Haben Sie eine kaufmännische Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen, können Sie direkt ins 2. Fachsemester einsteigen und so die Regelstudienzeit auf 6 Fachsemester verkürzen.

Studieninhalte und Vertiefungen

Dieser Studiengang kombiniert Elemente der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Inhalten des Medienrechts und der Medienpsychologie. Eine entscheidene Rolle im Studium spielt das Thema Digitalisierung. Im berufsbegleitenden Studium an der Hochschule Fresenius finden Vorlesungen an zwei bis drei Abenden in der Woche sowie an zwei bis drei Samstagen im Monat statt.

Im Studienplan sind folgende Module vorgesehen:

  • 1. Semester: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Medien, Ethik und Gesellschaft, Business Language Issues, Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen, Kommunikation und Präsentation, Modernes Arbeits- und Organisationsmanagement
  • 2. Semester: Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Business Negotiation Competencies, Wissenschaftliches Arbeiten, Medien und Publizistik, Einführung in die Wirtschaftspsychologie
  • 3. Semester: Deskriptive und induktive Statistik, Wirtschaftsrecht, Medienmanagement, Marketing und Marktforschung, Projektmanagement
  • 4. Semester: Medienrecht, Praxisprojekt Gründung, CSR und nachhaltige Unternehmensführung, Kommunikationsmanagement, Medienökonomie
  • 5. Semester: Media Planung und Kommunikationswirkungsforschung, Schwerpunktmodul I
  • 6. Semester: Strategisches und internationales Management, Schwerpunktmodul II
  • 7. Semester: Intercultural Competence, Journalismus, Medienpsychologie, Bachelorarbeit

Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich außerdem in einen dieser spannende Schwerpunkte: Unternehmenskommunikation oder Contentmarketing und -produktion.

Studienkonzept und Ablauf

Das berufsbegleitende Studium an der Hochschule Fresenius ist ein sogenanntes hybrides Studium, das Präsenzanteile mit Onlinestudium optimal miteinander verbindet. So absolvieren Sie ein völlig flexibles Studium, das sich optimal in Ihren Alltag, in Ihr Berufsleben und in Ihr Familienleben integriert.

Die Vorlesungen finden grundsätzlich an 2–3 Abenden in der Woche statt, in der Regel von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr. Weitere Vorlesungen finden an 2–3 Samstagen im Monat statt, jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr.

Praktisch: Sie müssen nicht für jedes Modul an den Vorlesungen teilnehmen. Viele Vorlesungen können Sie auch online bzw. von zuhause aus absolvieren. Mit Ihrer Immatrikulation erhalten Sie so Zugriff auf unsere Lernplattform studynet. Zusätzlich lernen Sie mit aufwändig gestalteten Studienskripten, den studymags.

Alle Studienorte von Hamburg bis Köln

Den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement bietet die Hochschule Fresenius an insgesamt 3 Standorten in Deutschland an an. Praktisch: Möchten Sie im Laufe des Studium eine neue Stadt kennen lernen, wechseln Sie einfach an einen der anderen Campus der Hochschule.

Wiesbaden: In Wiesbaden als Hessens Landeshauptstadt hat die Hochschule Fresenius ihre Wurzeln, denn 1848 gründete dort Carl Remigius Fresenius sein Chemisches Laboratorium. Die Stadt bietet nicht nur zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine interessante Unternehmensstruktur mit vielen mittelständischen Unternehmen, Dienstleistern und Agenturen sowie einer lebhaften Gründerszene. Die Hochschule Fresenius mit ihren 30 modernen Hörsälen, der Hochschulbibliothek und der Mensa  finden Sie in der Moritzstr. 17a.

Hamburg: Hamburg, eine der attraktraktivsten Städte Deutschlands, bietet nicht nur ein großes kulturelles Angebot sowie unzählige Möglichkeiten zum Ausgehen. Auch die beruflichen Aussichten für die Zeit nach dem Studium sind in Hamburg exzellent: Logistik und Handel sind beispielsweise interessante Branchen, zahlreiche Werbeagenturen und Verlage sind dort angesiedelt, und die Gesundheitsbranche floriert in der 1,7-Millionen-Stadt. Der Campus Wirtschaft & Medien der Hochschule Fresenius liegt in der Alten Rabenstraße, der Campus Wirtschaft & Soziales befindet sich in der Lilienstraße in Hamburg.

Köln: Köln, die pulsierende 1,1-Millionen-Großstadt in Nordrhein-Westfalen, bietet nicht nur jede Menge Kultur und Unterhaltung. Die Stadt ist gleichzeitig einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Deutschland. Insbesondere Medienbetriebe, Versicherungen, Nahrungsmittel- und Chemie-Unternehmen beherbergt die Stadt – die Chancen, nach dem Studium in Köln beruflich durchzustarten sind also besonders hoch. Den Campus Wirtschaft & Medien sowie den Campus Gesundheit & Soziales der Hochschule finden Sie direkt im MediaPark, dem Gewerbepark für Medienunternehmen im Kölner Stadtteil Neustadt-Nord.

Alternativ studieren Sie am virtuellen Campus

Ähnliche Studiengänge an der Hochschule Fresenius

  • B.A. Medien- und Kommunikationsmanagement, Fernstudium: Dieser berufsbegleitende Fernstudiengang vermittelt Ihnen systematisch Basis-Themen wie BWL, VWL, Rechnungswesen sowie Statistik und ergänzt diese um komplexe Fragestellungen des Medienrechts, der Medienpsychologie sowie des Online-Marketings. Sie studieren wahlweise Vollzeit in 6 Semestern oder Teilzeit in 8–12 Semestern.
  • B.A. 3D-Mediendesign & Management, Präsenzstudium: Mit diesem Bachelor-Studiengang erwerben Sie wichtige Kenntnisse des innovativen Produktdesigns und schulen gleichzeitig Ihr unternehmerisches Denken. Sie lernen beispielsweise, dreidimensionale Eventflächen, Stores, Messestände, Websites und Objekte zu gestalten und bereiten Sie sich so systematisch auf eine Tätigkeit im globalen und kreativen Arbeitsfeld der zukunftsorientierten Wirtschaft und Medienindustrie vor.
  • B.A. Medienmanagement und Digitales Marketing, Präsenzstudium: Dieser Studiengang vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse und strategische Kompetenzen der Medien- und Digitalwirtschaft sowie wichtiges wirtschaftswissenschaftliches Know-how wie die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Sie studieren in Heidelberg, der Hochschulstadt am Neckar.

Studienberatung

Fragen zum Studium Medien- und Kommunikationsmanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Hochschule Fresenius oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.