- kein Numerus Clausus, Zeugnisnote spielt für die Zulassung keine Rolle
- Studium in Düsseldorf am Campus der Hochschule Fresenius
- auf Wunsch mit Praxissemester und Praktikum
- interessante Vertiefungen, etwa in Nachhaltigkeit, Verantwortung & Business
Zulassungsvoraussetzungen

Um an der Hochschule Fresenius ein Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation (Hochschulzugangsberechtigung) nachweisen. Diese wird nachgewiesen durch:
- die allgemeine Hochschulreife (Abitur), diese berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und in allen Bundesländern,
- oder die fachgebundene Hochschulreife, diese berechtigt zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung und in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern,
- oder die Fachhochschulreife, diese berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang an einer Universität in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern.
Alternativ können Sie auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zugelassen werden. Vorausgesetzt für das Studium ohne Abitur wird Folgendes:
- Sie haben eine bestandene Meisterprüfung.
- Oder Sie haben einen Abschluss gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen, also entweder einen Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Stunden, den Abschluss einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie, oder eine bestandene Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens dreijähriger Berufstätigkeit und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung.
- Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
Studienbewerber, die eine fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife erworben haben, in deren Zeugnis jedoch nicht das Bundesland Hessen aufgeführt ist, kontaktieren uns bitte unter der kostenlosen Info-Hotline 0800/3400400 oder vereinbaren Sie einen Rückruf – wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihren Anruf!
Studieninhalte und Vertiefungen
Im Studienplan sind folgende Module vorgesehen:
- 1. Semester: Data Science & Data Analytics, Projektmanagement und Präsentationstechniken, Marketing & E-Commerce, Wirtschaftsmathematik, Inferenzstatistik, Bildung und Gesellschaft
- 2. Semester: Objektorientierte Programmierung, Mathematik für Informatik, Grundlagen Informatik & SW Engineering, Datenmodellierung & Datenbankdesign, Digital Transformation & Change Management, Wissenschaftliches Arbeiten
- 3. Semester: Coding I (Scripting, Application Development), UX Design, Workflow Analyse & Testing, Microcontracting & Blockchain, Digital Entrepreneurship & Innovation, Process Engineering & Operations Research
- 4. Semester: Coding II (Web Services & Database), Internet of Things, Sensor Tech & Robotics, Design Thinking & Business Modelling, Betriebliche Standardsoftware, Personal Branding, Networking & Thought Leadership, Deskriptive Methoden & Wahrscheinlichkeit
- 5. Semester: Practical Coding Project, IT-Architektur & IT Security, AI & Machine Ethics, IT Management & Qualitätsmanagement
- 6. Semester: Compliance & Datenschutz, Europäische Ideengeschichte, Wahlmodul, Bachelorkolloquium, Bachelorarbeit
Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich außerdem in spannende Schwerpunkte, etwa in Emerging Technology Trends, Engagement als Gegenstand individueller Bildung, Unternehmertum & Entrepreneurial Spirit, Nachhaltigkeit, Verantwortung & Business.
Auf Wunsch können Sie übrigens ein Praxissemester in Ihren Studienverlauf integrieren. Entscheiden Sie sich für ein Praxissemester, verlängt die Regelstudienzeit sich auf 7 Semester und Sie erwerben insgesamt 210 ECTS-Punkte im Studium.

Studium in Düsseldorf
Düsseldorf ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort für die Bereiche Werbung,
Telekommunikation, Mode und Unternehmensberatung. Durch den bunten Mix an Branchen, die in Düsseldorf zuhause sind, eignet sich die Stadt hervorragend für einen Top-Berufsstart nach dem Studium. Die Hochschule Fresenius finden Sie in Düsseldorf an insgesamt 3 Standorten, am Platz der Ideen, in der Fährstraße und in der Karl-Friedrich-Klees-Straße.


Studienberatung
Fragen zum Studium Web Engineering & Development? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Hochschule Fresenius oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest