- kein Numerus Clausus, Zeugnisnote spielt für die Zulassung keine Rolle
- Studium in Heidelberg, der Hochschulstadt am Neckar
- interessante Schwerpunktsetzungen, etwa in Technology Management oder in Digital Ergonomics
Zulassungsvoraussetzungen

Um an der Hochschule Fresenius ein Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation (Hochschulzugangsberechtigung) nachweisen. Diese wird nachgewiesen durch:
- die allgemeine Hochschulreife (Abitur), diese berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und in allen Bundesländern,
- oder die fachgebundene Hochschulreife, diese berechtigt zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung und in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern,
- oder die Fachhochschulreife, diese berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang an einer Universität in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern.
Alternativ können Sie auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zugelassen werden. Vorausgesetzt für das Studium ohne Abitur wird Folgendes:
- Sie haben eine bestandene Meisterprüfung.
- Oder Sie haben einen Abschluss gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen, also entweder einen Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Stunden, den Abschluss einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie, oder eine bestandene Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens dreijähriger Berufstätigkeit und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung.
- Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
Studienbewerber, die eine fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife erworben haben, in deren Zeugnis jedoch nicht das Bundesland Hessen aufgeführt ist, kontaktieren uns bitte unter der kostenlosen Info-Hotline 0800/3400400 oder vereinbaren Sie einen Rückruf – wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihren Anruf!
Studieninhalte und Vertiefungen
Dieser Studiengang in Heidelberg bildet Sie systematisch zum Experten für die Industrie 4.0 aus. Im Laufe des Studiums erwerben Sie sowohl wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse als auch fachspezifische Kompetenzen im Bereich Digital Business Management. Einen Teil des Studium absolvieren Sie über die E-Learning-Plattform der Hochschule Fresenius.
Im Studienplan sind folgende Module vorgesehen:
- 1. Semester: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Lineare Algebra und Analysis und Finanzmathematik, Bürgerliches Recht, Hardware und Software Architecture, Introduction to IT and Computer Science, Wissenschaftsmethodik: Wissenschaftliches Arbeiten, Zeit- und Selbstmanagement
- 2. Semester: Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Internes und externes Rechnungswesen, Deskriptive und induktive Statistik, Applied Mathematics, Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht, Applied Electrical and Digital Engineering
- 3. Semester: Digital Automation Management, Business Intelligence and Data Science Management, Digital Business Models, Digital Marketing Technologies, Praxisprojekt
- 4. Semester: Schwerpunkt I, Gesprächs- und Methodenkompetenz, Business Negotiation Competence
- 5. Semester: Schwerpunkt II, Intercultural Competence, Technical English
- 6. Semester: Visual Business Intelligence and Information Design, Digital Media Lab, Praktikum, Bachelor Thesis
Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich außerdem in spannende Schwerpunkte, etwa in Technology Management, Digital Automation Management, Digital IT Management, Digital Ergonomics.

Studium in Heidelberg
Heidelberg, die wunderschöne Stadt am Neckar, wollen Sie nach Abschluss Ihres Studiums an der Hochschule Fresenius wahrscheinlich nie wieder verlassen. Neben all den kulturellen Möglichkeiten haben in der ältesten Universitätsstadt Deutschlands zahlreiche Forschungseinrichtungen, börsennotierte Unternehmen sowie mittelständische Weltmarktführer ihren Sitz in der Region – die Jobaussichten sind also hervorragend. Die Hochschule Fresenius Heidelberg finden Sie in der Sickingenstraße 63-65, gleich in der Nähe der Konversionsfläche Campbell Barracks.

Ähnliche Studiengänge an der Hochschule Fresenius Heidelberg
- B.A. Medienmanagement und Digitales Marketing, Campusstudium: Dieser Studiengang vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse und strategische Kompetenzen der Medien- und Digitalwirtschaft sowie wichtiges wirtschaftswissenschaftliches Know-how wie die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Sie studieren in Heidelberg, der Hochschulstadt am Neckar
- B.A. Betriebswirtschaftslehre, Campusstudium: Mit diesem BWL-Studium werden Ihnen umfassende theoretische wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen vermittelt. Sie beschäftigen sich systematisch mit Themen wie BWL & VWL, Internes und Externes Rechnungswesen sowie Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht. Außerdem bietet der Studiengang einen frühen und stetigen Praxisbezug. Studienort ist Heidelberg, die Stadt am Neckar.

Studienberatung
Fragen zum Studium Digital Business Management? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Hochschule Fresenius Heidelberg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest