Computer Science, Bachelor of Science

Vollzeitstudium @ Hochschule Fresenius  😍 

Der Bachelorstudiengang Computer Science an der Hochschule Fresenius bietet eine umfassende Ausbildung in Informatik mit einem praxisnahen Ansatz. Der Kurs legt großen Wert auf grundlegende Informatikkenntnisse sowie spezialisierte Themenbereiche wie Datenbanken, Cloud Computing und Software Engineering. Studierende können sich auf Cyber Security, Künstliche Intelligenz oder andere zukunftsorientierte Bereiche spezialisieren, um ihre Karrierechancen auf dem globalen Arbeitsmarkt zu maximieren.

Auf einen Blick

Anbieter Hochschule Fresenius, Fachhochschule mit Sitz in Idstein
Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands mit Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden. In den Bereichen Chemie & Biologie, Wirtschaft & Medien, Gesundheit & Soziales und Design bietet sie praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Aus- und Weiterbildungen an. Ein Studium ist in Vollzeit, berufsbegleitend und im Fernstudium möglich.
Fachrichtung InformationswissenschaftenInformatik
Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Dauer 6 Semester
ECTS 180 Credit-Points
Unterrichtssprache Englisch
Studieninhalte Introduction to Computer Science, Introduction to Programming Languages (Java), Mathematics and Statistics I, Data bases and information systems, Academic Writing: Self and Time Management; Presentation Techniques, Career Prep I: German Language or Business Communication in English, Advanced Programming, Mathematics and Statistics II, Cloud Computing, Algorithms and Data Structures, Software Engineering, Digital Project Management and Practical Project, Automata, Computability, and Complexity, IT Security, Artificial Intelligence, Data Science and Data Analytics, Operating systems and computer architectures, Automation and digitalization in the industry, Computer Networks, UX & Webtechnology, Specialization I, Distributed Systems, Information Security and Data Protection, Specialization II, Legal and Ethical Aspects of Computer Science, Digital Transformation and Change Management, Entrepreneurship and Innovation Management, Career Prep II: Strategic Networking and Personal Branding, Bachelor's Thesis
Vertiefungen Cyber Security, Artificial Intelligence & Machine Learning, Software Engineering, Industry 4.0
Studienort Köln
Kursstart Wintersemester
Kosten
ab 950 € monatlich
ab 34795 € insgesamt
Mehr Infos https://www.hs-fresenius.de
  • kein Numerus Clausus, Zeugnisnote spielt für die Zulassung keine Rolle
  • Studium am lebendigen, kreativen und multikulturellen Wirtschaftsstandort Köln
  • auf Wunsch mit Auslandssemester etwa in New York, Shanghai oder Sydney
  • interessante Vertiefungen, etwa in Cyber Security oder Artificial Intelligence & Machine Learning

Zulassungsvoraussetzungen

Mit Ihrem Bachelor in Computer Science arbeiten Sie beispielsweise als Software Developer oder Software Engineer, IT Consultant, Data Analyst oder Web Developer.

Um an der Hochschule Fresenius ein Hochschulstudium aufnehmen zu können, müssen Studienbewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation (Hochschulzugangsberechtigung) nachweisen. Diese wird nachgewiesen durch:

  • die allgemeine Hochschulreife (Abitur), diese berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und in allen Bundesländern,
  • oder die fachgebundene Hochschulreife, diese berechtigt zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung und in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern,
  • oder die Fachhochschulreife, diese berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang an einer Universität in den im Zeugnis ausgewiesenen Bundesländern.

Alternativ können Sie auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zugelassen werden. Vorausgesetzt für das Studium ohne Abitur wird Folgendes:

  • Sie haben eine bestandene Meisterprüfung.
  • Oder Sie haben einen Abschluss gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen, also entweder einen Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Stunden, den Abschluss einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie, oder eine bestandene Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens dreijähriger Berufstätigkeit und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung.
  • Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.

Um zum Bachelorstudiengang Computer Science (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius zugelassen zu werden, müssen Ihre Englischkenntnisse dem Level B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen.

Studienbewerber, die eine fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife erworben haben, in deren Zeugnis jedoch nicht das Bundesland Hessen aufgeführt ist, kontaktieren uns bitte unter der kostenlosen Info-Hotline 0800/3400400 oder vereinbaren Sie einen Rückruf – wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihren Anruf!

Studieninhalte und Vertiefungen

Der Bachelorstudiengang Computer Science an der Hochschule Fresenius vermittelt ein fundiertes Verständnis der Informatik zur Lösung realer Probleme durch spezifische Systeme und einen systematischen, ingenieurwissenschaftlichen Ansatz. Sie werden die Phasen der Analyse, Spezifikation, Modellierung und Implementierung komplexer Computersysteme sowie Entwicklungsprozesse kennenlernen. Darüber hinaus gewinnen Sie technologisches Know-how zu modernen Betriebssystemen, Computerarchitektur und Netzwerken und sind in der Lage, Projekte und IT-unterstützte Prozesse innerhalb eines Unternehmens entsprechend zu entwickeln.

Im Studienplan sind folgende Module vorgesehen:

  • 1. Semester: Introduction to Computer Science, Introduction to Programming Languages (Java), Mathematics and Statistics I, Data bases and information systems, Academic Writing: Self and Time Management; Presentation Techniques, Career Prep I: German Language or Business Communication in English
  • 2. Semester: Advanced Programming, Mathematics and Statistics II, Cloud Computing, Algorithms and Data Structures, Software Engineering, Digital Project Management and Practical Project
  • 3. Semester: Automata, Computability, and Complexity, IT Security, Artificial Intelligence, Data Science and Data Analytics, Operating systems and computer architectures, Automation and digitalization in the industry
  • 4. Semester: Computer Networks, UX & Webtechnology, Specialization I
  • 5. Semester: Distributed Systems, Information Security and Data Protection, Specialization II
  • 6. Semester: Legal and Ethical Aspects of Computer Science, Digital Transformation and Change Management, Entrepreneurship and Innovation Management, Career Prep II: Strategic Networking and Personal Branding, Bachelor's Thesis

Im 4. und 5. Semester haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium in zwei Spezialisierungen Ihrer Wahl zu vertiefen, um sich weiteres Wissen in Ihren persönlichen Interessensgebieten anzueignen. Dabei können Sie aus Cyber Security, Artificial Intelligence & Machine Learning, Software Engineering und Industry 4.0 wählen.

Der Studiengang bietet nicht nur theoretisches Fachwissen, sondern ist auch praxisorientiert. Praktische Erfahrungen werden durch interaktives Lernen, Exkursionen und Workshops vermittelt. Auf Wunsch können Sie übrigens ein Praxissemester in Ihren Studienverlauf integrieren. Entscheiden Sie sich für ein Praxissemester, verlängt die Regelstudienzeit sich auf 7 Semester und Sie erwerben insgesamt 210 ECTS-Punkte im Studium.

Ihr Studienort: Köln

Den Bachelorstudiengang Computer Science bietet die Hochschule Fresenius an ihrem Campus in Köln an. Die pulsierende 1,1-Millionen-Großstadt in Nordrhein-Westfalen, bietet nicht nur jede Menge Kultur und Unterhaltung. Die Stadt ist gleichzeitig einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Deutschland.

Insbesondere Medienbetriebe, Versicherungen, Nahrungsmittel- und Chemie-Unternehmen beherbergt die Stadt – die Chancen, nach dem Studium in Köln beruflich durchzustarten sind also besonders hoch. Den Campus Wirtschaft & Medien sowie den Campus Gesundheit & Soziales der Hochschule finden Sie direkt im MediaPark, dem Gewerbepark für Medienunternehmen im Kölner Stadtteil Neustadt-Nord.

Der Campus Wirtschaft und Medien der Hochschule Fresenius in Köln

Studienberatung

Fragen zum Studium Computer Science? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Hochschule Fresenius oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.