Informatik, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ Europäische Fernhochschule Hamburg 

👉 Der Fernstudiengang „Informatik“ der Europäischen Fernhochschule Hamburg GmbH führt zu einem Bachelor of Arts Abschluss mit 180 ECTS in einer Dauer von 36 Monaten und einem wöchentlichen Arbeitsaufwand von 22 Stunden. Der Kurs bietet vielseitige Inhalte wie Informationstechnologie, Softwareengineering, Datenbanken, Business English, künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit und digitale Transformation. Mit Vor-Ort- und Onlineseminaren sowie einer Bachelor-Thesis ist er für Studierende konzipiert, die eine umfassende Informatik-Ausbildung suchen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Europäische Fernhochschule Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule und bietet Fernstudiengänge insbesondere im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Wer direkt in Hamburg studieren möchte, kann sich an der Euro-FH auch für das Abendstudium „Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie“ oder für das Abendstudium „Betriebswirtschaftslehre” einschreiben. Alle Studiengänge sind FIBAA-akkreditiert.
🎓 Fachrichtung InformationswissenschaftenInformatik
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester, Lernaufwand 22 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Einführung in das Studium und wissenschaftliche Arbeiten, Informationstechnologie, Softwareengineering, Datenbanken, Betriebssysteme, Multimedia, Business English, ABWL, Webtechnologien und Cloudcomputing, Einführung und Anwendungen der künstlichen Intelligenz, Algorithmen und Datenstrukturen, Analysis, IT Management, Projektmanagement, Führung, Kommunikation und Moderation, Projektarbeit, Lineare Algebra, Coding, Advanced Coding, Einführung in die IT-Sicherheit, Informationssysteme und BI, Gestaltung der digitalen Transformation; Wahlpflichtfächer: IT-Sicherheits-Management, Sicherheit von Informationen und Anwendungen, Servicemanagement, Computergrafik, Gestaltung interaktiver Systeme, digitale Geschäftsmodelle und Strategien, Entrepreneurial Basics, Geschäftsmodelle und Businessplan, Konzepte und Tools des E-Business, Social Media Management, Medienwirtschaft, -management und -recht, Grundlagen Big Data und Data Science für Unternehmen, Datenvisualisierung und -tools, Wissensorganisation und Information Retrieval, Methoden und Techniken des Wissensmanagements; Bachelor-Thesis
👥 Präsenzphasen An 9 Tagen finden Vor-Ort-Seminare in Hamburg (Doberaner Weg 20, 22143 Hamburg) und an 6 Tagen Onlineseminare statt.
📍 Studienort online
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Informatik unter der Nummer 1156823c zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 317 € monatlich
ab 15216 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.euro-fh.de/

Zulassungsvoraussetzungen

  • Bewerber müssen das Abitur oder die Fachhochschulreife vorweisen
  • Bewerber ohne Abitur können sich mit einer fachspezifischen Fortbildungsprüfung qualifizieren, müssen jedoch an einem Beratungsgespräch teilnehmen
  • Bewerber ohne Abitur, aber mit abgeschlossener Berufsausbildung und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung müssen eine Eingangsprüfung ablegen
  • technische Voraussetzung für den Kurs ist ein digitales Endgerät mit Internetzugang

Details

Der Bachelor of Science in Informatik an der Europäischen Fernhochschule Hamburg bietet ein breites Spektrum an IT- und Management-Fähigkeiten. Der Studiengang kann berufsbegleitend in Teilzeit absolviert werden und steht IT- und Management-Fachkräften aller Ebenen offen, ebenso wie Schulabsolventen, die einen praxisnahen und flexiblen Studiengang suchen. Auch Quereinsteiger aus verschiedenen Berufen und Branchen sind potenzielle Zielgruppen, einschließlich Frauen, die sich für eine IT-Ausbildung interessieren.

Der Studiengang ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung durch Wahl von Wahlpflichtfächern und folgt den Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik. Die duale Variante des Studiengangs bietet Flexibilität durch die Verknüpfung von wissenschaftlichen Kenntnissen mit beruflicher Praxis. Die Lehrmaterialien werden in Form von Studienheften und digitalen Formaten bereitgestellt, um den Bedürfnissen von Fernstudierenden gerecht zu werden.

Die Akkreditierung des Studiengangs durch den Akkreditierungsrat bekräftigt, dass die Lernergebnisse des Studiengangs zu Erwerbsfähigkeit und Persönlichkeitsentwicklung angemessen beitragen. Die Möglichkeit zur Profilschärfung und die flexiblen Studienmodalitäten machen den Bachelor of Science in Informatik an der Europäischen Fernhochschule Hamburg zu einer attraktiven Wahl für Studierende mit unterschiedlichem Hintergrund und verschiedenen Karrierewegen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.