Zulassungsvoraussetzungen
- Zulassungsmodus: zulassungsfrei, ohne NC (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
- Abschluss: erstes Hochschulstudium Bachelor/Bakkalaureus, Diplom, Diplom (FH)
- Erforderliche Praxiserfahrung: Der Zugang bzw. die Zulassung zu diesem Studiengang ist auch ohne abgeschlossenes erstes Hochschulstudium bei Nachweis folgender minimaler Praxiserfahrung möglich: 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich wirtschaftsnahen Bereich / IT-Bereich
Details
Der Master of Science in Business Intelligence & IT-Integration an der Europäischen Fernhochschule Hamburg ist ein berufsbegleitendes Programm, das innovative Lehr- und Lernmethoden im Bereich Informatik anbietet. Dieser Studiengang kann in 24 Monaten in Hamburg absolviert werden.
Der Studiengang zielt darauf ab, Schlüsselkompetenzen in Bereichen wie Informationssysteminfrastruktur, Business Intelligence, Digitale Produktion, Big Data Management und Enterprise Architecture Management zu vermitteln. Darüber hinaus werden Kompetenzen im Bereich Changemanagement, forschungsbezogene Datenkompetenz sowie Datenschutz & Cybersecurity entwickelt.
Zu den Lernzielen des Studiengangs gehört es, betriebswirtschaftliche Strukturen mithilfe von IT-spezifischen Methoden zu verstehen und Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Die Studierenden erwerben fachliche Fähigkeiten, um praxisnahe IT-Methoden in der Berufspraxis einzusetzen und diese weiterzuentwickeln.
Die Zielgruppe umfasst Berufstätige mit Interesse an beruflicher Weiterentwicklung im Bereich IT-Infrastrukturmanagement, IT-Experten und Bachelorabsolventen der Wirtschaftsinformatik.
Der Studiengang hat die Akkreditierung des Akkreditierungsrats erhalten und bietet Lehr- und Lernmaterialien online an. Die flexible Studienstruktur ermöglicht es den Teilnehmern, das Studium individuell zu gestalten und berufliche Verpflichtungen zu berücksichtigen. Die Forschungsorientierung des Programms bereitet die Studierenden auf qualifizierte Erwerbstätigkeiten vor.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest