Details
Das duale Bachelorstudium in Leistungssport und Wettkampfsport bereitet auf Trainerrollen vor, mit Fokus auf pädagogisch-didaktische und technologisch-methodische Fähigkeiten. Absolventen führen und betreuen Sportler/Mannschaften, entwickeln Führungsverhalten und agieren sicher in Leistungssportstrukturen. Das Studium kombiniert Wissensvermittlung mit praktischem Üben und umfasst Themen wie Trainings- und Leistungslehre, Bildungslehre, Wettkampflehre sowie Talentsichtung und -förderung. Durch Lizenzausbildung und enge Verbindung zu Verbänden ist der Praxisbezug garantiert. Absolventen qualifizieren sich für Führungspositionen im Leistungssport, mit vielfältigen Berufsfeldern durch integrierte Berufsausbildung und Sportmanagementinhalte.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen mit dieser Hochschule – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest