Zulassungsvoraussetzungen
- bestandenen Bachelorstudiengang „Osteopathische Therapie“ der DIU
ODER
- Nachweis von einen ersten berufsqualifizierenden Fachhochschul- oder Hochschulabschluss im
Rahmen eines in der Regel vierjährigen Studiums in der Bundesrepublik Deutschland
(gleichwertig zu 240 Leistungspunkten) bzw. einen zu 240 Leistungspunkten
gleichwertigen Abschluss an einer ausländischen Bildungseinrichtung UND von einer
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der Osteopathie am Europäischen Colleg für
Osteopathie
Details
Das Studium versetzt die Studierenden in die Lage, selbstständig einschlägig wissenschaftlich zu arbeiten, die Qualität wissenschaftlicher Ergebnisse beurteilen zu können und qualitativ hochwertige, vertiefende Literaturrecherchen durchzuführen. Ein weiteres Qualifikationsziel ist die sichere Befähigung, wissenschaftlich basierte Kenntnisse und Techniken einzusetzen und im Rahmen der Behandlung von Patienten bzw. in der Praxis entsprechend dem aktuellen Forschungs- und Wissensstand der medizinischen und osteopatischen Entwicklungen einzusetzen.
Studienberatung
Fragen zum Studium Osteopathische Therapie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Dresden International University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest