Pflegemanagement, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ Europäische Fernhochschule Hamburg 

👉 Der Bachelor of Arts in Pflegemanagement an der Europäischen Fernhochschule Hamburg bietet Studierenden in Hamburg die Möglichkeit, ihre berufliche Entwicklung in der Pflegebranche voranzutreiben. Der berufsintegrierende Kurs umfasst eine Vielzahl von Pflicht- und Wahlpflichtfächern, die betriebswirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Aspekte abdecken. Das Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden darauf vorzubereiten, eine anspruchsvolle Pflegeausübung durch gezielte Personalführung zu übernehmen. Die akkreditierte Praxisumgebung mit Praxisreflexionen und vielfältigen Lehrmethoden bietet eine fundierte Ausbildung für Fachkräfte im Gesundheitswesen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Europäische Fernhochschule Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule und bietet Fernstudiengänge insbesondere im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Wer direkt in Hamburg studieren möchte, kann sich an der Euro-FH auch für das Abendstudium „Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie“ oder für das Abendstudium „Betriebswirtschaftslehre” einschreiben. Alle Studiengänge sind FIBAA-akkreditiert.
🎓 Fachrichtung GesundheitswissenschaftenPflegewissenschaften
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester, Lernaufwand 22 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Einführung in das Studium und wissenschaftliche Arbeiten, Medizinische Aspekte der Pflege, Personal, Führung und Organisation, Pflegewissenschaften, Herausforderungen der Wirtschaftspolitik, Kultursensible Pflege, Recht im Gesundheitswesen, Ethik und Palliative Care, Healthmarketing, Sozialrecht und Recht in der Pflege, Projektmanagement, Controlling und Finance, Casemanagement, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Qualitätsmanagement, Gesundheitssoziologie, Grundlagen der Rechnungslegung, Versorgungsmanagement, Public Health, Kommunikation im Gesundheitswesen, Praxisprojekt Pflegemanagement, Wahlpflichtmodule: Gerontologie, Stationäres Pflegemanagement, Management im ambulanten Bereich, Management in Langzeitpflegeeinrichtungen, Pflegepädagogik für Schulen des Gesundheitswesens, Pflegecontrolling, Digitalisierung in der Pflege, Pflegeforschung, Psychologische Gesundheitsförderung, Soziale Arbeit mit alten und höchstaltrigen Menschen: Handlungsfelder und Rahmenbedingungen, Sozialraum und lokalbezogene Arbeit, betriebliches Gesundheitsmanagement; Bachelorthesis
👥 Präsenzphasen An 10 Tagen finden Vor-Ort-Seminare in Hamburg (Doberaner Weg 20, 22143 Hamburg) und an 12 Tagen Onlineseminare statt.
📍 Studienort online
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Pflegemanagement unter der Nummer 1156523c zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 317 € monatlich
ab 15216 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.euro-fh.de/

Zulassungsvoraussetzungen

  • Bewerber müssen das Abitur oder die Fachhochschulreife vorweisen
  • Bewerber ohne Abitur, aber mit einer fachspezifischen Fortbildungsprüfung, müssen an einem Beratungsgespräch teilnehmen
  • Bewerber ohne Abitur, aber mit abgeschlossener Berufsausbildung und mindestens drei Jahren Berufserfahrung, müssen eine Eingangsprüfung absolvieren
  • der Besitz eines digitalen Endgeräts mit Internetzugang ist eine technische Voraussetzung

Details

Der Studiengang Pflegemanagement an der Europäischen Fernhochschule Hamburg bietet ein Bachelor of Arts Programm über eine Dauer von 36 Monaten in Hamburg an. Dieser Kurs ist berufsintegrierend und richtet sich an Studierende, die bereits in der Pflegebranche tätig sind oder sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchten.

Der Kurs beinhaltet eine Vielzahl von Pflicht- und Wahlpflichtfächern, die sowohl betriebswirtschaftliche als auch sozialwissenschaftliche Aspekte abdecken. Die angestrebten Kompetenzen liegen in der Anwendung im unternehmerischen Kontext sowie in der Vertiefung pflegewissenschaftlicher und gesundheitsbezogener Kompetenzen.

Studierende haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren, darunter Gerontologie, Pflegemanagement in verschiedenen Settings, Pflegepädagogik, Digitalisierung in der Pflege, Betriebliches Gesundheitsmanagement und mehr.

Das Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden dazu zu befähigen, die Verantwortung für eine anspruchsvolle und qualitativ hochwertige Pflegeausübung durch gezielte Personalführung zu übernehmen.

Der Studiengang ist akkreditiert durch den Akkreditierungsrat und bietet eine praxisnahe Lernumgebung mit Seminarinhalten, Kontaktstunden und Praxisreflexionen an. Das Curriculum ist sorgfältig zusammengestellt, mit besonderem Schwerpunkt auf einem integrierten Praxismodul und vielfältigen Lehr- und Lernformen.

Insgesamt bietet der Bachelor of Arts in Pflegemanagement an der Europäischen Fernhochschule Hamburg eine fundierte Ausbildung für die berufliche Entwicklung im Bereich Pflege und Gesundheitswesen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.