Ernährungswissenschaften, Bachelor of Science

Fernstudiengang @ Hochschule Fresenius  😍 

👉 Das Fernstudium Ernährungswissenschaften an der Hochschule Fresenius vermittelt Ihnen alle wichtigen Kenntnisse zur gesunden Ernährung und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Sie lernen, wie Sie Menschen in ihrer Ernährung beraten und unterstützen können, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Das Studium bietet Ihnen eine breite Palette an Themen, darunter Lebensmittelverarbeitung, Ernährungspsychologie sowie Gesundheitsförderung und Prävention. Dank der Flexibilität des Fernstudiums können Sie Beruf und Studium optimal miteinander vereinbaren.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Hochschule Fresenius, Fachhochschule mit Sitz in Idstein
Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands mit Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden. In den Bereichen Chemie & Biologie, Wirtschaft & Medien, Gesundheit & Soziales und Design bietet sie praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Aus- und Weiterbildungen an. Ein Studium ist in Vollzeit, berufsbegleitend und im Fernstudium möglich.
🎓 Fachrichtung GesundheitswissenschaftenErnährungswissenschaft
📜 Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
⏳ Dauer 6 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Naturwissenschaftliche Grundlagen, Lebensmittelwarenkunde, Grundlagen der Anatomie, Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen, Kommunikation & Präsentation, Allgemeine Chemie, Biochemie und Physiologie der Ernährung I, Grundlagen der Physiologie, Grundlagen der Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelchemie und -analytik, Mathematik / Naturwissenschaften, Gesundheitsförderung & Prävention, Ernährungslehre, Social Media & Online-Kommunikation, Nachhaltige Lebensmitteltechnologie, Grundlagen der molekularen Ernährung, Deskriptive und Induktive Statistik, Wissenschaftliches Arbeiten, Angewandte Ernährung, Ernährungspsychologie, Diätetik, Grundlagen Beratung und Coaching, Lebensmittelmikrobiologie und -toxikologie, Lebensmittelrecht & Qualitätsmanagement, Ernährung bei Krankheit, Ernährungssoziologie, Praxisprojekt Gründung, Bachelorarbeit
📚 Vertiefungen Gesundheitsförderung & Prävention, Social Media & Content Creation, Mental Health
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 209 € monatlich
ab 11988 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.hs-fresenius.de
  • Studienstart jederzeit Studiendauer individuell gestaltbar, Regelstudienzeit 36 Monate
  • interessante Vertiefungen, etwa in Social Media & Content Creation oder Mental Health
  • keine Klausuren, kein Klausurstress
  • 3 zentrale Säulen im Fresenius-Fernstudium: studynet, studymag und studycoach

Voraussetzungen für die Einschreibung

Mit Ihrem Bachelor in Ernährungswissenschaften arbeiten Sie beispielsweise als Ernährungsexpert/in in Kliniken oder Gesundheitszentren, als selbstständige/r Ernährungsberater/in oder tragen mit Bildungsprogrammen zur Gesundheitsförderung und Prävention, z.B. an Schulen, bei.

In das Bachelorprogramm Ernährungswissenschaften der Hochschule Fresenius steigen Sie ganz unkompliziert ein: Mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur), der allgemeinen Fachhochschulreife oder der fachgebundenen Hochschulreife können Sie sich sofort und jederzeit immatrikulieren.

Auch ein Zugang ohne Abitur ist möglich, etwa falls Sie eine Meisterprüfung oder eine vergleichbare berufliche Aufstiegsfortbildungsprüfung absolviert haben, beispielsweise den Staatlich geprüften Techniker oder den Staatlich geprüften Betriebswirt. Wenn Sie eine mindestens zweijährige abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung sowie anschließende mindestens zweijährige fachspezifische Berufserfahrung nachweisen können, können Sie ins Studium auch per Hochschulzugangsprüfung (HZP) einsteigen.

Übrigens: Falls Sie schon ein Studium hinter sich haben, können Sie Kosten und Zeit sparen, indem Sie Vorleistungen anerkennen lassen. Neben hochschulischen Leistungen können so auch Leistungen angerechnet werden, die Sie außerhalb einer Hochschule erworben haben.

Studieninhalte, Module und Vertiefungen

Der Studiengang Ernährungswissenschaften (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius kombiniert Grundlagen der Ernährungswissenschaften und Lebensmitteltechnik mit einem Fokus auf Gesundheit und Prävention. Studierende erlernen die Analyse von Lebensmitteln, die Anwendung des Lebensmittelrechts sowie Grundlagen der Biochemie in Ernährungsfragen.

Der flexible Studienablauf und die Möglichkeit, das Studium auf individuelle Interessen auszurichten, machen diesen Studiengang besonders attraktiv für Berufstätige. Die Qualifizierung zur/zum Ernährungsberater/in bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ist ein weiterer Vorteil.

Das Curriculum des Studiengangs enthält sowohl theoretische als auch praktische Elemente, wodurch die Studierenden optimal auf die Herausforderungen in der Ernährungsberatung und Gesundheitsförderung vorbereitet werden.

  • 1. Semester: Naturwissenschaftliche Grundlagen, Lebensmittelwarenkunde, Grundlagen der Anatomie, Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen, Kommunikation & Präsentation, Allgemeine Chemie, Biochemie und Physiologie der Ernährung I, Grundlagen der Physiologie, Grundlagen der Lebensmittelverarbeitung, Lebensmittelchemie und -analytik, Mathematik / Naturwissenschaften
  • 2. Semester: Gesundheitsförderung & Prävention, Ernährungslehre, Social Media & Online-Kommunikation, Nachhaltige Lebensmitteltechnologie, Grundlagen der molekularen Ernährung, Deskriptive und Induktive Statistik
  • 3. Semester: Wissenschaftliches Arbeiten, Angewandte Ernährung, Ernährungspsychologie, Diätetik, Grundlagen Beratung und Coaching, Lebensmittelmikrobiologie und -toxikologie
  • 4. Semester: Lebensmittelrecht & Qualitätsmanagement, Ernährung bei Krankheit, Ernährungssoziologie
  • 5. Semester: Praxisprojekt Gründung
  • 6. Semester: Bachelorarbeit

Zudem haben Sie die Wahl aus folgenden Spezialisierungen

  • Gesundheitsförderung & Prävention
  • Social Media & Content Creation
  • Mental Health

Studienkonzept und Ablauf

Study3: Das einzigartige Studienkonzept an der Hochschule Fresenius mit studynet, studymag und studycoach.

Wir sind davon überzeugt, dass Klausuren als Prüfungsform nicht dazu geeignet sind, Ihre tatsächlich erworbenen Kompetenzen abbilden zu können. Daher werden Sie in diesem Studiengang kaum schriftlichen Prüfungen in Klausurform vorfinden. Wir testen Ihren Lernfortschritt studienbegleitend und online ab in Form von Hausarbeiten, Online-Präsentationen und -Referaten oder in sogenannten E-Portfolios. Für Sie bedeutet das: Kein Reiseaufwand für Prüfungen und weniger Prüfungsstress – und somit eine faire Chance auf hervorragende Leistungsbewertungen, die dem tatsächlichen Wissens- und Kompetenzstand entsprechen.

Studium, Beruf und Leben in der Balance zu halten, stellt eine große Herausforderung dar. Umso wichtiger ist die Unterstützung in dieser wegweisenden Phase Ihres Lebens: der Rückhalt in der Familie, das Verständnis in Ihrem Unternehmen und vor allem die persönliche, konsequent serviceorientierte Begleitung durch Ihre Hochschule. Deshalb setzen wir auf ein einzigartiges interdisziplinäres Coachingteam aus Professorinnen und Professoren, Dozierenden und den studycoaches. Ihr persönlicher studycoach ist Ihr Ansprechpartner in allen Belangen rund um Ihr Studium. Ob telefonisch, per E-Mail oder über den Messenger im studynet – Ihr studycoach berät und unterstützt Sie aktiv auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Studienabschluss. So schaffen wir gemeinsam die notwendige Balance und damit die Voraussetzung, dass Sie an Ihrem Studium stetig wachsen können – und etwas erreichen, was Ihnen zu Beginn noch so fern erschien.

Ob zuhause oder unterwegs, auf dem Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone – Ihr Campus ist immer mit dabei. Unsere Lernplattform studynet ist zugleich Hörsaal, Seminarraum, Campus und Cafeteria. „Social Learning“ lautet das Stichwort: ein ganzheitliches Lernerlebnis, das neben der Nutzung einer Vielzahl unterschiedlicher Medienformate konsequent auf den Dialog baut.

Zum Beispiel mit vielen Features, die Sie von Ihren gewohnten Social-Media-Plattformen bereits kennen: Vernetzen Sie sich untereinander und tauschen Sie sich über den Messenger aus. Seien Sie immer up to date mit dem Activity Board, Ihrer onlineplus Timeline. Und erfahren Sie in Ihren persönlichen Learning Analytics, was Sie bereits geschafft haben und wo Sie stehen. Beim kick-off studycamp, bei den open learningcamps sowie bei optionalen weiteren Events vor Ort schaffen wir Möglichkeiten, Ihre Kontakte aus der Welt von onlineplus zu vertiefen und zu erweitern. So erleben Sie eine aktive Learning Community, die Sie durch das ganze Studium begleitet und Ihnen auch darüber hinaus, als Alumni der Hochschule Fresenius, ein wertvolles Netzwerk sein wird.

Bei onlineplus hat das Studium Methode. Struktur und Taktung kennzeichnen die Lernorganisation bei onlineplus, geben eine klare Orientierung und unterscheiden sich so grundlegend von herkömmlichen Fernstudienprogrammen. Sie starten flexibel zu einem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt und werden über individuell geplante Meilensteine durch die ähnlich strukturierten Lerneinheiten, Module und Semester auf Grundlage unserer Studienmagazine, der studymags, geführt.

Damit lernen Sie in überschaubaren Etappen, die für regelmäßige Erfolgserlebnisse und neue Motivation im Studium sorgen. Der von onlineplus empfohlene Studienplan lässt Ihnen dabei die Flexibilität zahlreicher Anpassungsmöglichkeiten, die Sie individuell auf Ihren persönlichen Lerntyp, Ihre präferierten Lernzeiten und Ihr eigenes Lerntempo abstimmen können. So finden Sie exakt das Studium, das zu Ihnen passt.

Dabei haben Sie stets volle Transparenz: Zu jedem Zeitpunkt sehen Sie Ihren individuellen Lernfortschritt, also das, was Sie bereits geleistet haben, wo Sie aktuell stehen und was genau noch vor Ihnen liegt. Die innovative und intuitive Studienform legt damit den Grundstein für die Machbarkeit und den Erfolg Ihres gesamten Onlinestudiums.

studymag Gesundheitsmanagement
Praxisnah und gut verständlich. Mit den studymags der Hochschule Fresenius lernt es sich wie von alleine. Zwei Seiten aus einem studymag im Bachelor-Fernstudium Management im Gesundheitswesen.

Studiengebühren

An der Hochschule Fresenius studieren Sie im Fernstudium in einem von 3 Zeitmodellen bzw. Gebührenmodellen.

  • Im Gebührenmodell 36 Monate studieren Sie insgesamt 6 Semester. Die Studiengebühren liegen bei insgesamt 12.015,- Euro, zahlbar in monatlichen Beiträgen zu je 333,75 Euro. Auf Wunsch können Sie kostenlos um bis zu 6 Monate verlängern.
  • Im Gebührenmodell 48 Monate studieren Sie insgesamt 8 Semester. Die Studiengebühren liegen bei insgesamt 13.884,- Euro, zahlbar in monatlichen Beiträgen zu je 289,25 Euro. Auf Wunsch können Sie kostenlos um bis zu 6 Monate verlängern.
  • Im Gebührenmodell 72 Monate studieren Sie insgesamt 8 Semester. Die Studiengebühren liegen bei insgesamt 15.058,- Euro, zahlbar in monatlichen Beiträgen zu je 209,– Euro. Auf Wunsch können Sie kostenlos um bis zu 6 Monate verlängern.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.