Corporate and Legal Risk Management

Dresden International University

Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Corporate and Legal Risk Management zum Master of Laws (LL.M.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Dresden International University in Dresden.

Überblick

Hochschule  Dresden International University
Fachrichtung  Rechtswissenschaften
Art  berufsbegleitendes Studium
Abschluss  postgradual, Master of Laws (LL.M.)
Studienort  Dresden
Studieninhalte 

Methoden der strukturierten und kontextbezogenen Falllösung, Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements, Wirtschaftliche Grundlagen des Risikomanagements, Risikomanagement im Lebenszyklus eines Unternehmens, Aufbau und Implementierung eines Risikomanagementsystems, Unternehmensgründung unter Risikoaspekten, Wirtschaftliche und rechtliche Aspekte des nachhaltigen Unternehmenswachstums, Kulturelle ökologische und soziale Aspekte des Risikomanagements, Wirtschaftliche und rechtliche Risiken der Unternehmensnachfolge, Unternehmen in der Krise, Projektbezogene wirtschaftliche (MBA) / rechtliche (LL.M.) Spezialisierung

Unterrichtssprache  Deutsch
ECTS  90 ECTS-Punkte werden erworben
Dauer  6 Semester
Studienbeginn  Wintersemester und Sommersemester
Semesterbeitrag 3000 EUR
Kosten gesamt ab 18000 EUR
Mehr Infos Hochschulprofil Dresden International University

Zulassungsvoraussetzungen

- Erster Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (210 ECTS) sowie mind. 1 Jahr Berufserfahrung
- Bewerber mit weniger als 210 ECTS können fehlende Leistungspunkte über Zusatz- und Aufbaumodule erwerben

Über den Studiengang

Erhöhen Sie Ihre Karrierechancen und werden Sie zum Experten im Risikomanagement! Mit unserem Masterstudiengang in Risikomanagement aus rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in Unternehmen und Organisationen erfolgreich Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern. Durch die Kombination von juristischem und betriebswirtschaftlichem Wissen sind Sie in der Lage, rechtliche Anforderungen und wirtschaftliche Ziele in Einklang zu bringen und somit für Ihre Arbeitgeber unentbehrlich zu sein. Nutzen Sie die Chance, von erfahrenen Professoren und Praktikern zu lernen und sich mit anderen Branchenkollegen auszutauschen. Bewerben Sie sich jetzt für unser Master-Studium in Risikomanagement aus rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht!
Der Masterstudiengang bereitet die Studierenden auf leitende Expertenpositionen in der Wirtschaft und Verwaltung vor. Im Studium werden Sie die Kompetenzen erwerben, um wirtschaftliche Sachverhalte und Risiken aus betriebswirtschaftlicher und juristischer Perspektive zu analysieren und rechtssichere Lösungen für wirtschaftliche Probleme zu entwickeln und umzusetzen. Die Grundidee des Studiengangs liegt auf dem Risikomanagement in allen Lebensphasen eines Unternehmens oder einer Organisation, wobei die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Vertretern anderer Disziplinen gestärkt wird.
Als Absolvent:in des Studiengangs sind Sie in der Lage, nachhaltige Managementstrategien an den Schnittstellen von Wirtschaft und Recht zu entwickeln, um bestandsgefährdende Risiken in Unternehmen oder Organisationen zu vermeiden und lösungsorientierte Entscheidungsvorschläge in Krisensituationen zu erarbeiten. Sie werden auch die Fähigkeiten erwerben, Risiken zu erkennen und rechtssicher und betriebswirtschaftlich effizient zu handeln. Als "Corporate and Legal Risk Manager:in" sind Sie in der Lage, Veränderungen in der Politik, in der Gesetzgebung und auf den Märkten im Auge zu behalten und bei der Bewertung von Risiken für ein Unternehmen oder eine Organisation zu berücksichtigen.

Studienberatung

Fragen zum Studium Corporate and Legal Risk Management? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Dresden International University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Interessante Alternativen

IU Internationale Hochschule

  • Fernstudium
  • Master of Laws (LL.M.)
  • 2 Semester
  • Studium bundesweit möglich
  • Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
  • Rechtsrahmen für Unternehmen in der digitalen Transformation, Gestaltung komplexer Wirtschaftsverträge, Seminar: Steuerliche Aspekte der Vertragsgestaltung, IPR und Völkerrecht, Zivilprozess und Konfliktlösung, Forschungsmethodik, Seminar: Rechtsrahmen für Managemententscheidungen, Wahlpflichtmodul …
  • 2 Kommentare

Das Masterprogramm Vertragsrecht dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie der Gestaltung komplexer Wirtschaftsverträge und vertiefen sich beispielsweise in Kartellrecht oder in Insolvenzrecht.

Rheinische Fachhochschule Köln

  • Campusstudium
  • Master of Laws (LL.M.)
  • 3 Semester
  • Studienort Köln

Mit dem Abschluss Master of Laws (LL.M.) des von der ZEvA akkreditierten Masterstudiengangs Steuerrecht der RFH schaffen Sie sich optimale Voraussetzu …