
Design
Hochschule Macromedia
Das Design Studium an der Hochschule Macromedia vermittelt in sechs Semestern das notwendige Handwerkszeug, um gestalterisches Talent beruflich gewinnbringend nutzen zu können.
Überblick
Hochschule | Hochschule Macromedia |
---|---|
Fachrichtung | Medienwissenschaften, Mediengestaltung |
Art | Präsenzstudium mit Digitalanteil |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Stuttgart |
Studieninhalte | Überblick über die Kunst-, Medien- und Designgeschichte, Einführung in Fotografie, Layout und Typografie, 3D Modeling, analoge und digitale Kreativwerkzeuge, Software bei Designprozessen, Einführung wissenschaftliches Arbeiten, interdisziplinäres Studienprojekt, Visual und Motion Design, Vertiefungen, Praxissemester, Bachelor Thesis |
Vertiefungen | Animation & Illustration, Medien- und Kommunikationsdesign, UI/UX Design |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 18155 EUR |
Kosten gesamt | ab 495 EUR |
Mehr Infos | https://www.macromedia-plus.de |
Zulassungsvoraussetzungen
Um an der Hochschule Macromedia studieren zu können, benötigst du entweder:
- das Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
- die Fachhochschulreife
- Ausbildung mit 1,5 Jahren Berufserfahrung
Gleichwertige Abschlüsse können ggf. anerkannt werden. Die Durchschnittsnote deines Abschlusses spielt übrigens keine Rolle für die Zulassung zu deinem Wunschstudiengang!
Studienberatung
Fragen zum Studium Design? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hochschule Macromedia oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Audiodesign
SRH Hochschule der populären Künste
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Studienort Berlin
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Wiesbaden
- auf Wunsch mit Praxissemester
- Projektmanagement und Präsentationstechniken, Design Thinking, Visuelle Kommunikation, Storytelling und Dramaturgie, 3D-Design: Modeling, Interaction Design, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Medienpraxis Film, Video & Online-Medien, Wissenschaftliches Arbeiten, 3D-Design: Character Design, M…
Mit diesem Bachelor-Studiengang erwerben Sie wichtige Kenntnisse des innovativen Produktdesigns und schulen gleichzeitig Ihr unternehmerisches Denken. Sie lernen beispielsweise, dreidimensionale Eventflächen, Stores, Messestände, Websites und Objekte zu gestalten und bereiten Sie sich so systematisch auf eine Tätigkeit im globalen und kreativen Arbeitsfeld der zukunftsorientierten Wirtschaft und Medienindustrie vor.