Handelsmanagement
CBS International Business School
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Handelsmanagement zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule CBS International Business School in Köln.
Überblick
Hochschule | CBS International Business School |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft |
Art | duales Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Neuss, Brühl |
Studieninhalte | Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Value Chain Management, Digitale Unternehmensarchitektur, Kosten- und Leistungsrechnung, Personalmanagement, E-Commerce, Marketing und Vertrieb, Internationaler Handel, Steuern und Zölle, Handels- und Online-Logistik, Strategisches Management, Investition und Finanzierung |
Vertiefungen | Internationales Management, Personalmanagement, Markt- und Kundenorientierung, Managementkompetenzen, Quantitative Methoden |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Auslandssemester | Auslandssemester vorgesehen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Kosten gesamt | ab 0 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil CBS International Business School |
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife oder volle Fachhochschulreife (gleichwertige Abschlüsse ausländischer Schulen werden anerkannt)Einreichung eines tabellarischen Lebenslaufs und eine Kopie des letzten Schul- bzw. Berufsausbildungszeugnisses
erfolgreich bestandener Assessment Day an der CBS
Über den Studiengang
Du möchtest die Zukunft des Handels gestalten? Dann schaue Dir das duale Studium Handelsmanagement an der CBS genauer an. Diese Studium dauert inklusive Auslandssemester, 6 Semester, schließt mit einem Bachelor ab – auf Wunsch auf zusätzlich mit einem IHK-Ausbildungsabschluss – und kann in Brühl und Neuss studiert werden.In diesem dualen Handels-Studium verbindest Du BWL- und Handelstheorie mit der Praxis in Deinem Partnerunternehmen im Wechsel von dreimonatigen Blöcken. Du lernst, Märkte zu analysieren, Konsumentenverhalten vorherzusagen und durch gezieltes Marketing zu steuern – im E-Commerce, im stationären Handel oder im Multi-Channel-Marketing. Du erfährst, wie Du digitale Tools so einsetzt, dass Du Einkaufsprozesse effizient gestaltest und dafür sorgst, dass die Regale niemals leer werden. Im BWL Handel Studium lernst Du zudem, Deine Kunden zu verstehen und die Produkte mit ihren Augen zu sehen. Wie ticken unterschiedliche Zielgruppen und wie funktioniert Werbung? Außerdem belegst Du verschiedene Management- und Soft-Skills-Kurse, die Dich auf eine Führungsposition im Handel vorbereiten.
Du beschäftigst Dich über alle Semester hinweg intensiv mit den Herausforderungen des digitalisierten Handels. Gemeint sind damit vor allem die Customer Journey und die Prozesse der Handelsbranche, die sich durch den digitalen Wandel grundlegend verändern. Sterben nun die Innenstädte aus? Wie lange profitiert der stationäre Handel vom eigenen Online-Shop? Das duale Studium Handelsmanagement bereitet Dich auf typische Management-Aufgaben in Handelsunternehmen vor, inklusive spannender Zukunftsszenarien.
Wenn Du mehr an Theorie und weniger an Praxis interessiert bist, kannst Du an der CBS auch E-Commerce & Handelsmanagement studieren.
Studienberatung
Fragen zum Studium Handelsmanagement? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule CBS International Business School oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Betriebswirtschaft
Fachhochschule des Mittelstands
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Berlin, Bielefeld, Hannover, Köln, Frechen, Online-University
- Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Marketing & Vertrieb, Rechnungswesen, Controlling, Wirtschaftsrecht, Wirtschafts…
Betriebswirtschaftslehre
Fachhochschule Wedel
- Duales Studium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Studienort Wedel
- Analysis, Rechnungswesen 1, Einführung in die Programmierung, Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Deskriptive Statistik und Grundlagen der Linear…