
Fahrzeugtechnik
Wilhelm Büchner Hochschule
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Fahrzeugtechnik zum Bachelor of Engineering (B.Eng.). Es handelt sich um ein Fernstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Wilhelm Büchner Hochschule in Darmstadt.
Überblick
Hochschule | Wilhelm Büchner Hochschule |
---|---|
Fachrichtung | Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau |
Art | Fernstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Studienort | online |
ZFU-Zulassung |
|
Studieninhalte | Mathematik I - III, Einführung naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen, Grundlagen der Betriebswirtschaft und rechtliche Grundlagen, Einführungsprojekt für Ingenieure, Naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen, Grundlagen der Informatik mit Labor, Werkstofftechnik, Technische Mechanik, Einführung in die Elektrotechnik und Elektronik, Technische Thermodynamik und Fluidmechanik mit Labor, Konstruktionslehre und Maschinenelemente I - III, Messtechnik, Kommunikation und Management (inkl. Wahlpflichtbereiche I/II), Analoge Regelungstechnik mit Labor, Fahrzeugtechnik I mit Labor & II, Verbrennungskraftmaschinen mit Labor, Grundlagen der Fahrzeugelektronik, Wahlpflichtbereich, Ingenieurwissenschaftliches Projekt und Projektmanagement, Berufspraktische Phase (BPP), Bachelorarbeit und Kolloquium |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studienbeginn | jederzeit |
Kosten monatlich | ab 387 EUR |
Kosten gesamt | ab 16254 EUR |
Mehr Infos | https://www.wb-fernstudium.de |
Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- Hochschulzulassungsberechtigung, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannt ist oder
- bestandene Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach 2 Leistungssemestern
Alternative Zulassungsmöglichkeiten zur Allgemeinen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife:
- qualifizierter Abschluss: Verleihung des Meisterbriefs, Abschluss zum Fachwirt, Abschluss mit Technikerprüfung: ohne weitere Zugangsprüfung oder Eignungsprüfung
- berufliche Qualifizierung: mindestens dreijährige Ausbildung mit der Note 2,5 oder besser sowie mind. einen mittleren Schulabschluss, zwei Jahre hauptberufliche Tätigkeit
Über den Studiengang
Sie wollen die energieeffizienten Autoantriebe von Morgen mitgestalten und in einer der umsatzstärksten Branchen Deutschlands arbeiten? Weltweit werden sowohl Personen- als auch Nutzfahrzeuge „Made in Germany“ sehr geschätzt. Zugleich müssen die Hersteller und Zulieferer immer schneller auf neue Anforderungen und technische Entwicklungen reagieren. Dies bietet auch in Zukunft viele anspruchsvolle Aufgaben – und beste Karriereperspektiven. Gestalten Sie die Zukunft der Automobilindustrie mit und bewerben Sie sich für den Bachelor (B.Eng.) Fahrzeugtechnik im Fernstudium!
Studienberatung
Fragen zum Studium Fahrzeugtechnik? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Wilhelm Büchner Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Einführung in die Robotik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Mathematik Grundlagen II, Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen, Mathematik: Lineare Algebra, Grundlagen der Konstruktion, Fertigungsverfahren Industrie 4.0, Einführung in die Programmierung mit Python, Mathematik: A…
Mechatronik
DIPLOMA Hochschule
- Campusstudium
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- 6 Semester
- Studienort Bad Sooden-Allendorf (Nähe Göttingen)
- Naturwissenschaftliche Grundlagen, Mechatronik, technische Mechanik, Grundlagen der Programmierung, technische Informatik, Konstruktion und Fertigung,…
- 1 Kommentar