
Maschinenbau
Wilhelm Büchner Hochschule
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Maschinenbau zum Master of Engineering (M.Eng.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Wilhelm Büchner Hochschule in Darmstadt.
Überblick
Hochschule | Wilhelm Büchner Hochschule |
---|---|
Fachrichtung | Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | postgradual, Master of Engineering (M.Eng.), weiterbildend |
Studienort | Darmstadt |
Studieninhalte | Höhere mathematische Methoden, Embedded Systems, Höhere Technische Mechanik, Wissenschaftliches Arbeiten und Internationales Projektmanagement, Produktentstehung, Fertigung und Produktion im Maschinenbau I, Werkstoffe in der Fertigungstechnik, Qualitätsmanagement in der Produktentstehung, Wahlpflichtbereich 1 von 4: (Schwingungslehre und Maschinendynamik, Fertigung und Produktion im Maschinenbau II, Fertigungslogistik, F&E-Management), Masterarbeit inkl. Kolloquium |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 90 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 3 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 629 EUR |
Kosten gesamt | ab 11322 EUR |
Mehr Infos | https://www.wb-fernstudium.de |
Zulassungsvoraussetzungen
- Eine mindestens 7-semestrige akademische Ausbildung im Bereich des Maschinenbaus mit 210 ECTS. Die Entscheidung über Zulassung und Anrechnung trifft der Prüfungsausschuss.
- Englischkenntnisse, Deutsch: DSH2
Genauso wichtig für diesen Fernstudiengang sind allerdings auch Ihre persönlichen Voraussetzungen:
- komplexes mathematisches Verständnis
- allgemeine naturwissenschaftliche Kenntnisse
- technische Begeisterung
- hohe Selbstdisziplin
- schnelles Auffassungsvermögen
Über den Studiengang
Maschinen und Anlagen made in Germany stehen weltweit nicht nur für höchste Qualitätsansprüche, sie sind auch ein Garant für Innovationen. Das macht den Maschinenbau zu einer der wichtigsten Branchen des Technologiestandorts Deutschland. Zugleich bietet er vielfältige Arbeitsfelder, die zu jeder Zeit nah am technischen Puls der Zeit sind – inklusive konstant guter Karriereaussichten. Bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelm Büchner Hochschule für den Master M. Eng. Maschinenbau im Fernstudium und gestalten Sie technische und digitale Innovationen von morgen mit!
Der Master-Studiengang Maschinenbau bildet Sie wissenschaftlich und praxisorientiert aus. Abhängig von den Vorleistungen aus Ihrem Erststudium beginnen Sie Ihr Fernstudium mit der Homogenisierungsphase. Diese sichert Ihnen einen leichten Einstieg, da Sie die fünf Module auswählen können, die Ihren bereits vorhandenen Vorkenntnissen am besten entsprechen. Außerdem festigen Sie Ihr Grundlagenwissen in mathematisch- naturwissenschaftlichen Aspekten.
Studienberatung
Fragen zum Studium Maschinenbau? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Wilhelm Büchner Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Ingenieurpsychologie
HSD Hochschule Döpfer
- Fernstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Statistik, Forschungsmethodik und Evaluation, Allgemeine Psychologie I, Sozial- und Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie, Empirische Da…
Maschinenbau
Technische Hochschule Georg Agricola
- Campusstudium
- Master of Engineering (M.Eng.)
- 4 Semester
- Studienort Bochum
- Qualitätsmanagement, Produktsicherheit, Höhere Festigkeitslehre, Thermodynamik und Strömungsmechanik, Numerische Methoden, Modellbildung technischer S…
- 1 Kommentar