Ingenieurpsychologie
HSD Hochschule Döpfer
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Ingenieurpsychologie zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein Fernstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule HSD Hochschule Döpfer in Köln.
Überblick
Hochschule | HSD Hochschule Döpfer |
---|---|
Fachrichtung | Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau |
Art | Fernstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Science (M.Sc.), konsekutiv |
Studienort | online |
ZFU-Zulassung |
|
Studieninhalte | Statistik, Forschungsmethodik und Evaluation, Allgemeine Psychologie I, Sozial- und Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie, Empirische Datenerhebung und -analyse, Allgemeine Psychologie II, Biologische Psychologie, Psychologische Diagnostik, Einführung in die Ingenieurspsychologie, Arbeitspsychologie, Human Factors & Mensch-Maschine-Interaktion, Usability Engineering, Data Mining und Machine Learning in der Psychologie, Diagnostische Praxis, Masterarbeit |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 430 EUR |
Kosten gesamt | ab 10320 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil HSD Hochschule Döpfer |
Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzung für den Zugang zu dem Masterstudiengang (M.Sc.) ist ein erster Hochschulabschluss (180 ECTS) bzw. eine berufsfeldspezifische Qualifizierung durch ein Erststudium in einem, dem Studienschwerpunkt nahen Bereich, wie z.B.Maschinenbau
Elektro-und Informationstechnik
Bauingenieur
Architektur
Informatik
Physik
Wirtschaftsinformatik
Luft- und Raumfahrtechnik
Verfahrenstechnik
Energie- und Gebäudetechnik
Zusätzlich bringen Sie eine qualifizierte Berufserfahrung von mindestens einem Jahr mit.
Eine genauere Festlegung der Studienbereiche bzw. Studienfächer, die für die Zulassung qualifizieren, erfolgt gemäß §9 HG des Brandenburgischen Hochschulgesetz (BbgHG) in der jeweils geltenden Fassung. Für genauere Informationen wenden Sie sich gerne an unsere Studienberatung.
Über den Studiengang
Technische Neuerungen, wie Digitalisierung und steigende Automatisierung, verändern unsere menschlichen Arbeitsprozesse und lassen eine neue Schnittstellendisziplin entstehen – die Ingenieurpsychologie!Spezialwissen aus dem Spannungsfeld zwischen Technik und Psychologie hilft diese Veränderungen zu verstehen, Entwicklungen daraus abzuleiten und mitzugestalten. So lassen sich unter psychologischen Gesichtspunkten Interaktionsprozesse zwischen Mensch und Maschine so zu optimieren, dass (sozio-)technische Produkte, Systeme und Prozesse von Menschen gut und sicher genutzt, gesteuert, überwacht und weiterentwickelt werden können. Ziel ist dabei immer ein positives Nutzererlebnis (Joy of Use) und emotional positiv besetzte Interaktion mit der Technik.
Studienberatung
Fragen zum Studium Ingenieurpsychologie? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule HSD Hochschule Döpfer oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Maschinenbau
Technische Hochschule Georg Agricola
- Campusstudium
- Master of Engineering (M.Eng.)
- 4 Semester
- Studienort Bochum
- Qualitätsmanagement, Produktsicherheit, Höhere Festigkeitslehre, Thermodynamik und Strömungsmechanik, Numerische Methoden, Modellbildung technischer S…
- 1 Kommentar
Maschinenbau
HFH Hamburger Fern-Hochschule
- Fernstudium
- Master of Engineering (M.Eng.)
- 3 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Entwicklungsmanagement, Methoden und Verfahren, Finite Elemente und Mehrkörpersysteme, Robotik und Mechatronische Systeme, Werkstoffe, Wahlpflichtmodu…