Bildungspsychologie

HSD Hochschule Döpfer

Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Bildungspsychologie zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein Fernstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule HSD Hochschule Döpfer in Potsdam.

Überblick

Hochschule  HSD Hochschule Döpfer
Fachrichtung  Sozialwissenschaften, Pädagogik
Art  Fernstudium
Abschluss  postgradual, Master of Science (M.Sc.)
Studienort  Online
ZFU-Zulassung 

ZFUDie staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Fernstudiengang Bildungspsychologie unter der Nummer 11414 zugelassen.

Studieninhalte 

Statistik, Forschungsmethodik und Evaluation, Allgemeine Psychologie I, Sozial- und Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie, Empirische Datenerhebung und -analyse, Allgemeine Psychologie II, Biologische Psychologie, Psychologische Diagnostik, Einführung in die Bildungspsychologie, Diagnostische Praxis, Bildungsinterventionen, Entwicklung von Lernumgebungen, Kommunikation und Beratung, Coaching und Training, Masterarbeit

Unterrichtssprache  Deutsch
ECTS  120 ECTS-Punkte werden erworben
Dauer  4 Semester
Studienbeginn  Wintersemester und Sommersemester
Semesterbeitrag 2580 EUR
Kosten gesamt ab 10320 EUR
Mehr Infos Hochschulprofil HSD Hochschule Döpfer

Zulassungsvoraussetzungen

Voraussetzung für den Zugang zu dem Masterstudieng (M.Sc.) ist ein erster Hochschulabschluss (180 ECTS) bzw. eine berufsfeldspezifische Qualifizierung durch ein Erststudium in einem, dem  Studienschwerpunkt nahen Bereich, wie z.B. 
Erziehungswissenschaften
Soziale Arbeit 
Lehramt 
Soziologie
Wirtschaftswissenschaften oder 
Kommunikationswissenschaften 
Zusätzlich bringen Sie eine qualifizierte Berufserfahrung
von mindestens einem Jahr mit.
Eine genauere Festlegung der Studienbereiche bzw. Studienfächer, die für die Zulassung qualifizieren, erfolgt gemäß §9 HG des Brandenburgischen Hochschulgesetz (BbgHG) in der jeweils geltenden Fassung. Für genauere Informationen wenden Sie sich gerne an unsere Studienberatung.

Über den Studiengang

Im Studiengang M.Sc. Bildungspsychologie werden bedeutende Elemente der beiden Fachbereiche Bildung und Psychologie eng miteinander verknüpft. Sie können Ihr berufliches um psychologisches Know-how erweitern und sich für eine Vielzahl anspruchs- und verantwortungsvoller Tätigkeiten im Bereich der Bildungspsychologie qualifizieren.

Darüber hinaus erwerben Sie die Fähigkeit, Ihre Fachkompetenz an sich schnell wandelnde Anforderungen anzupassen und auf dem Niveau internationaler Standards wissenschaftlich und evidenzbasiert zu arbeiten. Im Rahmen des Studiums lernen Sie, ein kritisches Bewusstsein für bedeutsame Ansatzpunkte und Herangehensweisen in Ihrem späteren Tätigkeitsfeld zu entwickeln und eignen sich neben fachlichen Kompetenzen auch übergreifendes Wissen und interdisziplinäre Kompetenzen an.
Mit dem Abschluss dieses Masterstudiengangs ist es möglich, sich an der Schnittstelle von Psychologie und Bildung zu professionalisieren. Sie haben damit das Potenzial, sich neue Arbeits- und Handlungsfelder im Bereich der Bildung zu erschließen, bei denen psychologisches Handlungswissen erforderlich ist.

So können Sie z.B. den digitalen Wandel und die damit verbundene Transformation oder Neuentwicklung von (digitalen) Dienstleistungsangeboten unterstützen und Menschen aller Altersgruppen adäquat begleiten. Als Teil eines interdisziplinären Teams – mit oder ohne Führungsverantwortung – können Sie dazu beitragen, dass Lernende kompetenzgerecht unterstützt und auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet werden.  

Als Bildungspsycholog*in wirken Sie möglicherweise direkt auf den Instruktionsprozess und die Lernvoraussetzungen der Individuen ein. Alternativ arbeiten Sie auf bildungs- oder institutionspolitischer Ebene.

Studienberatung

Fragen zum Studium Bildungspsychologie? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule HSD Hochschule Döpfer oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Interessante Alternativen

Europäische Fachhochschule

  • Berufsbegleitendes Studium
  • Master of Arts (M.A.)
  • 4 Semester
  • Studienort Berlin

Freie Hochschule Stuttgart

  • Campusstudium
  • Master of Arts (M.A.)
  • 2 Semester
  • Studienort Stuttgart
  • Eurythmie-Projekt, Vertiefung Laut- und Toneurythmie, Anthropologie, Erziehungswissenschaft, Didaktik und Methodik des Eurythmieunterrichtes, Kolloqui…