Grundschulpädagogik
Fachhochschule des Mittelstands
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Grundschulpädagogik zum Master of Education (M.Ed.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld.
Überblick
Hochschule | Fachhochschule des Mittelstands |
---|---|
Fachrichtung | Sozialwissenschaften, Pädagogik |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Master of Education (M.Ed.), konsekutiv |
Studienort | Rostock |
Studieninhalte | Allgemeine Grundschulpädagogik, Sprach- und Literaturwissenschaft, Grundschuldidaktik Deutsch, Fachwissenschaft Mathematik, Grundschuldidaktik Mathematik, Fachwissenschaft Sachunterricht, Grundschuldidaktik Sachunterricht, Inklusionspädagogische Prozessgestaltung, Schulmanagement, Empirische Forschungsmethoden, Studium in der Praxis (SiP), Studium in der Praxis (SiP), Empirische Forschungsmethoden |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
ECTS | 90 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 3 Semester |
Studienbeginn | zu festen Terminen |
Kosten monatlich | ab 575 EUR |
Kosten gesamt | ab 13800 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Fachhochschule des Mittelstands |
Zulassungsvoraussetzungen
Mit dem Studiengang Grundschulpädagogik (M.Ed.) sind Studieninteressierte angesprochen, die über einen Bachelor im sozialen und/oder pädagogischen Feld verfügen und ihre zukünftigen beruflichen Einsatzgebiete im Bereich der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Primarbereich sehen. Somit wendet sich der Studiengang an Personen, die sich für folgende Bereiche und Arbeitsfelder qualifizieren möchten:im Feld des Überganges von der Kindertagesstätte in die Grundschule
im Bereich der Lehrtätigkeit im Rahmen des Grundschulunterrichts
im Bereich der lern- und entwicklungspsychologischen Beratung im Kontext von Grundschule
im Bereich der professionellen Beratung von Eltern und im pädagogischen Team
Der Vollzeit-Studiengang M.Ed. Grundschulpädagogik richtet sich an Menschen mit einem abgeschlossenen bildungswissenschaftlichen Bachelorstudium von 210 ECTS, alternativ ein bildungswissenschaftlich ausgerichtetes Bachelorstudium von 180 ECTS und eine Deltaprüfung in Höhe von 30 ECTS, in der einschlägige Praxiserfahrungen nachgewiesen werden.
*weitere auf Nachfrage und nach individueller Prüfung
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule. Studierende müssen daher mindestens die gleichen formalen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, die für die Aufnahme eines vergleichbaren Studiums an einer öffentlichen Hochschule erforderlich wären. Formale Voraussetzung zur Aufnahme des Master-Studiums Grundschulpädagogik an der FHM sind die Hochschul- oder Fachhochschulreife sowie ein akademischer Bachelorabschluss im bildungspädagogischen Bereich.
Formale Voraussetzungen für die Aufnahme des Studiums M.Ed. Grundschulpädagogik ist ein Bachelorabschluss.
Für Deine Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:
Lebenslauf
Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
Nachweis eines (Bachelor/Diplom-)Hochschulabschlusses
Der Master-Studiengang Grundschulpädagogik an der FHM ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) belegt.
Über den Studiengang
Mit dem Studiengang Grundschulpädagogik (M.Ed.) sind Studieninteressierte angesprochen, die über einen Bachelor im sozialen und/oder pädagogischen Feld verfügen und ihre zukünftigen beruflichen Einsatzgebiete im Bereich der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Primarbereich sehen. Somit wendet sich der Studiengang an Personen, die sich für folgende Bereiche und Arbeitsfelder qualifizieren möchten:im Feld des Überganges von der Kindertagesstätte in die Grundschule
im Bereich der Lehrtätigkeit im Rahmen des Grundschulunterrichts
im Bereich der lern- und entwicklungspsychologischen Beratung im Kontext von Grundschule
im Bereich der professionellen Beratung von Eltern und im pädagogischen Team
Studienberatung
Fragen zum Studium Grundschulpädagogik? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Fachhochschule des Mittelstands oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Bildung - Arbeit - Organisation
University of Labour
- Berufsbegleitendes Studium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Studienort Frankfurt a.M.
- u. a. praxisorientiertes wissenschaftliches Arbeiten, Moderations- und Präsentationstechniken, Methoden empirischer Sozialforschung, Einführung in Erz…
Waldorfpädagogik
Freie Hochschule Stuttgart
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Stuttgart