Strategische Kommunikation & Digitales Marketing
Fachhochschule des Mittelstands
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Strategische Kommunikation & Digitales Marketing zum Master of Arts (M.A.). Es handelt sich um ein Fernstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld.
Überblick
Hochschule | Fachhochschule des Mittelstands |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Marketing |
Art | Fernstudium |
Abschluss | grundständig, Master of Arts (M.A.), weiterbildend |
Studienort | |
Studieninhalte | Strategische Kommunikation & Crossmedia, Corporate & Change Communications (Wahlmodul), Crossmediale Medienproduktion, Digitales Marketing & User Experience, Social Media & Mobile Marketing (Wahlmodul), Recht in Kommunikation und Marketing, Studium in der Praxis (SiP), Fachspezifisches Praxisprojekt, Kommunikations- & Marktforschung |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
ECTS | 90 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studienbeginn | zu festen Terminen |
Kosten monatlich | ab 335 EUR |
Kosten gesamt | ab 8540 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Fachhochschule des Mittelstands |
Zulassungsvoraussetzungen
Als formale Voraussetzungen für die Aufnahme des weiterbildenden Fernstudiums Master of Arts (M.A.) Strategische Kommunikation & Digitales Marketing wird ein beliebiger Bachelor-Abschluss oder eine von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkannte Vorbildung gefordert.Für Deine Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:
Lebenslauf
Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
Nachweis eines Hochschulabschlusses
1 Jahr Berufserfahrung
Über den Studiengang
Kommunikation & Marketing gehen Hand in HandOnline versus Print – Social Media versus Corporate Publishing – Podcast versus Radio? Mehr denn je gilt es, die verschiedenen Kommunikationskanäle strategisch zu vernetzen. Handlungsleitend ist die Sicht der relevanten Zielgruppen auf Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens (Customer Centricity). Das kundenzentrierte Denken führt zu einem crossmedialen Zusammenwachsen der Kommunikationsaktivitäten innerhalb eines Unternehmens: Mit einheitlicher, widerspruchsfreier und auf zentrale Botschaften konzentrierte Kommunikation lassen sich relevante Zielgruppen gewinnen und langfristig binden. Diesen Unternehmen gehört die Zukunft.
Themen sind unter anderem Social Media Marketing, Customer Journey & User Experience, Change Communication oder auch Crossmediale Medienproduktion. Trotz der aktuellen COVID-19-Pandemie, die die Marktteilnehmer vor große Herausforderungen stellt und die digitalen Entwicklungen beschleunigt, entwickeln sich die verschiedenen Bereiche der Entertainment- und Medienindustrie nach wie vor dynamisch und wachsen in einigen Bereichen überdurchschnittlich. Der Studiengang richtet sich an Bachelor-Absolventen verschiedener Fachrichtungen, wie zum Beispiel Marketing, Kommunikation, Medien, BWL, Personal, Wirtschaftspsychologie, die sich sowohl für die Strategieentwicklung als auch für die Konzeption und praktische Produktion digitaler Kommunikations- und Marketinginhalte qualifizieren möchten. Zudem ist er für berufstätige akademisierte Kommunikations- und Marketingmanager verschiedener Branchen, zum Beispiel aus Industrie, Medien und Bildung konzipiert worden, die den strategischen Einsatz von digitalen Kommunikations- und Marketinglösungen in ihrer Branche oder verschiedenen Wertschöpfungsstufen anstoßen und begleiten wollen.
Der Studiengang verfolgt das Ziel, sowohl wissenschaftlich fundierte Kompetenzen als auch anwendungsorientierte Qualifikationen zu vermitteln, damit die Absolventen Fach- und Führungsfunktionen in der Kommunikations- und Marketingbranche im digitalen Umfeld professionell wahrnehmen können. Dir werden neben der fachlichen Kompetenz in den Bereichen strategische Kommunikation und digitales Marketing auch Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Bereichen Management, Medienproduktion sowie Kommunikations- und Marktforschung vermittelt.
Studienberatung
Fragen zum Studium Strategische Kommunikation & Digitales Marketing? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Fachhochschule des Mittelstands oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Marketing, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Betriebswirtschaftslehre, Marktpsychologie, Globale Unternehmen und Globalisierung, Digital Skills, Internationales Marketing, Kollaboratives Arbeiten, Managerial Economics, Internationales Konsumentenverhalten, Kosten- und Leistungsrechnung, …
Marketingkommunikation
design akademie berlin
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Studienort Berlin
- BWL (Ökonomische Grundlagen Theorien + Modelle), Marketing I (Business Models, Marketing Management), Kampagnenplanung (Kommunikationsinstrumente Medi…