Beratung und Sozialmanagement
Fachhochschule des Mittelstands
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Beratung und Sozialmanagement zum Master of Arts (M.A.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld.
Überblick
Hochschule | Fachhochschule des Mittelstands |
---|---|
Fachrichtung | Sozialwissenschaften, Sozialmanagement |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | grundständig, Master of Arts (M.A.), konsekutiv |
Studienort | Rostock |
Studieninhalte | Beratung und Beratungskonzepte, Beratungskompetenz, Spezifische Konzepte der Krisenintervention, Supervision und Coaching, Rechtliche Aspekte der Beratung, Praxisfelder der Beratung, Strukturen und Handlungsfelder der Sozialwirtschaft, Werteorientiertes Management in sozialen Einrichtungen, Ökonomie in der Sozialwirtschaft, Konzeptentwicklung und Marketing, Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung und Personalmanagement, Organisationsberatung |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 445 EUR |
Kosten gesamt | ab 10680 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Fachhochschule des Mittelstands |
Zulassungsvoraussetzungen
Als formale Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums Master of Arts (M.A.) Beratung und Sozialmanagement wird ein einschlägiger Bachelor-Abschluss oder eine von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkannte Vorbildung gefordert. Dies kann durch einen Abschluss des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit & Management (B.A.) oder des Bachelor-Studiengangs Sozialpädagogik & Management (B.A.) der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) oder eines vergleichbaren fachlich einschlägigen Studiengangs der (Sozial-)Pädagogik, der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder anderer Studiengänge im Sozialwesen nachgewiesen werden.Für die Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:
Lebenslauf
Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
Nachweis eines Hochschulabschlusses
Über den Studiengang
Unsere Gesellschaft unterliegt einem ständigen Wandel: Globalisierung, Demographie, Mobilität oder technologische Innovationen – all diese Entwicklungen stellen Menschen und Organisationen nicht nur im Non-Profit-Bereich vor neue Herausforderungen. Studiere jetzt Beratung und Sozialmanagement zum Master of Arts (M.A.) an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Rostock im berufsbegleitenden Teilzeitstudium.Als Bachelorabsolvent/-in eines sozialorientierten Studiengangs hast Du mit unserem Masterstudiengang Beratung und Sozialmanagement (M.A.) beste Chancen als Führungskraft in der Sozialwirtschaft durchzustarten. Du bist eine gefestigte Persönlichkeit und hast Spaß am Umgang mit Menschen? Im Rahmen des Studiums entwickelst Du genau die Fähigkeiten, die Du benötigst, um professionell verantwortete Beratung anbieten zu können: Du bist flexibel, kontextbezogen und in der Lage als eigenständige Beraterpersönlichkeit auf die veränderten Anforderungen zu reagieren. Dazu bekommst Du ein fundiertes Handlungskonzept an die Hand sowie eine praxisnahe, wissenschaftlich vertiefte Qualifikation. Neben fachspezifischen Skills erlernst Du auch umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, sodass Du nach dem Abschluss dazu befähigt bist, Führungspositionen in den unterschiedlichen Handlungsfeldern der Sozialwirtschaft zu bekleiden. Hierzu gehören neben wissenschaftlich fundierten aktuellen Fachkenntnissen zur Beratung, Wirtschafts- und Managementkompetenzen sowie ausgeprägte kommunikative, soziale und personale Kompetenzen. Besonders im Hinblick auf die Wachstumsstärke in Sozialen Arbeitsfeldern, haben Absolvent/-innen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Beratung und Sozialmanagement (M.A.) optimale Chancen im Berufsleben.
Studienberatung
Fragen zum Studium Beratung und Sozialmanagement? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Fachhochschule des Mittelstands oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Sozialpädagogik & -management
Fachhochschule Dresden
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Dresden
- Grundlagen sozialpädagogischer Arbeit, Handlungstheorien und Arbeitsfelder, Bildungskonzepte im nationalen und internationalen Vergleich, Empirische S…
Management Soziale Arbeit
Northern Business School
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Hamburg
- Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit, Rechtliche Grundlagen, Geschichte und Theorie der Sozialen Arbeit, Professionsethik, Sozialpolitik, Soziale Arbeit …