
Politikwissenschaft und Management
Europäische Fernhochschule Hamburg
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Politikwissenschaft und Management zum Master of Arts (M.A.). Es handelt sich um ein Fernstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Europäische Fernhochschule Hamburg in Hamburg.
Überblick
Hochschule | Europäische Fernhochschule Hamburg |
---|---|
Fachrichtung | Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft |
Art | Fernstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Arts (M.A.) |
Studienort | online, Hamburg |
ZFU-Zulassung |
|
Studieninhalte | Führung und Organisationsentwicklung, Digitale Transformation, Globalisierung und Governance, Wirtschaftsbeziehungen im Kontakt der internationalen Politik, Wirtschaftliche Interessen und Europapolitik, Intercultural Negotiation, Wirtschaftsethik und Corporate Governance, VWL und internationale Wirtschaft, Einführung in das Management, Ideen, Methoden und Modelle der Politikwissenschaft, Politikfeldanalyse, Regierungssysteme im Vergleich, Politikgestaltung/Politikmanagement, Medienmanagement und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikations- und Verhandlungstechniken, Projektmanagement für Führungskräfte, Master Thesis |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 5 Semester |
Studienbeginn | jederzeit |
Kosten monatlich | ab 366 EUR |
Kosten gesamt | ab 11712 EUR |
Mehr Infos | http://www.euro-fh.de |
Zulassungsvoraussetzungen
Für Absolventen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes grundständiges Studium einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits sowie über qualifizierte Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium im politiknahen oder wirtschaftsnahen Umfeld.
- Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor oder wurde sie nicht in einem politiknahen oder wirtschaftsnahen Umfeld erworben, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung.
Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
- Wenn Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügen, können Sie über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden.
Weiter verfügen Sie über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Studienberatung
Fragen zum Studium Politikwissenschaft und Management? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Europäische Fernhochschule Hamburg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Data Science for Public Policy
Hertie School
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studienort Berlin
- Machine learning, Introduction to data science, Public policy, Economics, Mathematics for data science, Causal inference, Data structures and algorith…
- Berufsbegleitendes Studium
- Master of Business Administration (MBA)
- 4 Semester
- Studienort München
- Zentrale Konzepte im Sicherheitsmanagement, Zentrale Konzepte im Katastrophenmanagement, Ansätze und Prinzipien des Managements und der Ökonomie, Sozialwissenschaftliche Aspekte des Sicherheits-, Risiko- und Katastrophenmanagement, Strategisches Management, Führung und Führungspersönlichkeit, Rechtl…
Dieses MBA-Programm qualifiziert Sie als Nachwuchsführungskraft für ein innovatives und nachhaltiges Sicherheits- und Katastrophenmanagement. Sie beschäftigen sich systematisch mit den Themen Sicherheitsmanagement, Risikomanagement sowie Katastrophen-, Krisen- und Notfallmanagement. In Fallstudien verknüpfen Sie theoretische Kenntnisse mit Praxisbeispielen.