Maschinenbau
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Maschinenbau zum Bachelor of Engineering (B.Eng.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Hochschule der Bayerischen Wirtschaft in München.
Überblick
Hochschule | Hochschule der Bayerischen Wirtschaft |
---|---|
Fachrichtung | Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Studienort | Bamberg |
Studieninhalte | Einführung in das Studium der Wirtschaftswissenschaften, Grundlagen der Physik, Konstruktion / CAD, Mathematik für Ingenieure, Technische Mechanik 1, Werkstoffkunde, Elektrotechnik, Grundlagen der Informatik / Informationssysteme, Maschinenelemente, Mathematik für Ingenieure, Technische Mechanik, StudiumPlus - Auswahlfach zur Horizonterweiterung, Fluidmechanik, Grundlagen der Informationstechnik / CAE, Mathematik für Ingenieure, Prozess- und Projektmanagement, Regelungstechnik, Ein weiteres Fach - je nach gewähltem Studienschwerpunkt: (Elektrische Antriebe, Einführung in die Energie- und Umwelttechnik), Fertigungs- und Montagetechnik, Messtechnik, Thermodynamik, StudiumPlus - Auswahlfach zur Schlüsselqualifikation, Zwei weitere Fächer - je nach gewähltem Studienschwerpunkt: (Digitalelektronik - Analoge und digitale Systeme, Material- und Informationsflusssysteme, Robotik, Konventionelle und Regenerative Energiesysteme, Energie- und Umweltpolitik, Virtuelle Konstruktionsmethoden), Fertigungsautomatisierung, Product Lifecycle Management, Qualitätsmanagement, Technisches Englisch, Zwei weitere Fächer - je nach gewähltem Studienschwerpunkt: (Global Supply Chain Management, Mechatronische Systeme, Mikrocomputer und Mikrocomputertechnik, Smarte Fertigungssysteme, Energie- und Ressourceneffizienz, Ökonomische und rechtliche Instrumente des Energie- und Umweltmanagements, Berechnung und Simulation, Datenschutz und IT-Sicherheit), Praxisphase, Software Engineering, Nationale und internationale Unternehmensverantwortung, StudiumPlus - Auswahlfach zur Orientierungs- und Handlungsqualifikation, Bachelorthesis, Abschlussprüfung |
Vertiefungen | Digitale Produktentwicklung, Energie- und Umweltmanagement, Mechatronik, Smart Production |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 9 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 420 EUR |
Kosten gesamt | ab 22680 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Hochschule der Bayerischen Wirtschaft |
Zulassungsvoraussetzungen
Generell: Kein NCFachhochschulreife oder
Fachgebundene Hochschulreife oder
Allgemeine Hochschulreife
Auch ohne Abitur bei entsprechend beruflicher Vorbildung
Über den Studiengang
Als Maschinenbauingenieur*in beschäftigst Du Dich sowohl mit der Konstruktion, Montage, Installation, Inbetriebnahme und Wartung komplexer Anlagen als auch mit elektronischen und informationsverarbeitenden Modulen wie Sensoren und Mikroprozessoren in mechanischen Systemen.Konkrete Aufgabenstellungen aus der Praxis bereiten Dich während Deines Maschinenbau-Studiums an der HDBW aktiv auf Deine berufliche Laufbahn vor.
Studienberatung
Fragen zum Studium Maschinenbau? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hochschule der Bayerischen Wirtschaft oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Maschinenbau
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
- Berufsbegleitendes Studium
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- 8 Semester
- Studienort Essen
- Ingenieurmathematik I, Technische Mechanik: Statik, Darstellende Geometrie, Arbeitsmethoden & Softwareanwendungen, Ingenieurmathematik II, Technische …
- Fernstudium
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen des Wirtschaftens, Grundlagen der Informatik und Programmierung für Ingenieure, Grundlagen …