Logo Heilpädagogik

Heilpädagogik

IU Internationale Hochschule

Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Heilpädagogik zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein Fernstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule IU Internationale Hochschule in Erfurt.

Überblick

Hochschule  IU Internationale Hochschule
Fachrichtung  Sozialwissenschaften, Heilpädagogik
Art  Fernstudium
Abschluss  grundständig, Bachelor of Arts (B.A.)
Studienort  online
Studieninhalte 

Einführung in die Heilpädagogik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Sozialgeschichte, Philosophie, Ethik, Sozialwirtschaft, Kollaboratives Arbeiten, Soziologie, Heilpädagogische Diagnostik, Pädagogik, Sinnesbeeinträchtigung, Förderschwerpunkte Lernen und Sprache, Förderschwerpunkte sozio-emotionale, körperliche und geistige Entwicklung, Sozialpolitik, Sozialrecht, Quantitative Forschungsmethoden, Qualitative Forschungsmethoden, Heilpädagogische Förderkonzepte, Inklusion, Personal Skills, Ethische und soziale Spannungsfelder im Kontext von Behinderung/Förderbedarf, Medizinische und psychologische Grundlagen, Psychologische und neurobiologische Grundlagen, Beziehungs- und Beratungsmanagement, Fallmanagement in der Heilpädagogik, Bildungs- und Fördermanagement, Konfliktmanagement und Mediation, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, Seminar: Aktuelle Themen der Heilpädagogik, Wahlpflichtmodul A, Seminar: Methodik und Didaktik in der Heilpädagogik, Leitungsfunktionen in sozialen Einrichtungen, Wahlpflichtmodul B, Supervision, Intervision, Coaching, Inklusion in der Heilpädagogik, Bachelorarbeit

Vertiefungen 

Heilpädagogik im Krankenhaus, Heilpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Heilpädagogik in der Arbeit mit Senioren, Heilpädagogik während der Rehabilitation

Unterrichtssprache  Deutsch
ECTS  180 ECTS-Punkte werden erworben
Dauer  6 Semester
Studienbeginn  jederzeit
Kosten monatlich ab 239 EUR
Kosten gesamt ab 14739 EUR
Mehr Infos https://www.iu-fernstudium.de
  • flexibles Fernstudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
  • Studienstart jederzeit möglich, kein Semesterbetrieb
  • kein Numerus Clausus, keine Zugangsbeschränkung
  • interessante Vertiefungen, etwa in Heilpädagogik im Krankenhaus

Das sind die Voraussetzungen für den Bachelor Heilpädagogik

Pädagogin
Mit Ihrem Bachelor in Heilpädagogik arbeiten Sie beispielsweise als Heilpädagogin in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, mit Senioren oder mit Kindern.

Ins berufsbegleitende Fernstudium Heilpädagogik an der IU Internationalen Hochschule können Sie zugelassen werden, wenn Sie entweder ein Abitur (die allgemeine Hochschulreife), ein Fachabitur oder die fachgebundene Hochschulreife vorlegen.

Darüber hinaus können Sie Heilpädagogik auch ohne Abitur studieren. Um ohne Abitur ins IU-Fernstudium zugelassen zu werden, legen Sie eine abgeschlossene Aufstiegsfortbildung, etwa zum Staatlich geprüften Betriebswirt bzw. zur Staatlich geprüften Betriebswirtin, bzw. einen Meisterbrief vor. Sie können auch zugelassen werden, wenn Sie eine Berufsausbildung abgeschlossen und im Anschluss an diese Ausbildung mindestens 3 Jahre in Vollzeit gearbeitet haben.

Das sind die Studieninhalte im Onlinestudium Heilpädagogik

Dieser Bachelor an der IU umfasst etwa 38 Module, die Sie im Laufe von 6 Semestern Regelstudienzeit belegen und absolvieren. Jedes Modul hat einen Umfang von 5–10 Leistungspunkten (ECTS) und schließt mit einer Prüfungsleistung wie einer Hausarbeit oder einer Klausur ab. Insgesamt erarbeiten Sie sich so 180 Leistungspunkte von Modul zu Modul und von Semester zu Semester.

Der typische Studienverlaufsplan für das Vollzeitstudium in Heilpädagogik sieht aus wie folgt:

  • Semester 1: Einführung in die Heilpädagogik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Sozialgeschichte, Philosophie, Ethik, Sozialwirtschaft, Kollaboratives Arbeiten, Soziologie
  • Semester 2: Heilpädagogische Diagnostik, Pädagogik, Sinnesbeeinträchtigung, Förderschwerpunkte Lernen und Sprache, Förderschwerpunkte sozio-emotionale, körperliche und geistige Entwicklung, Sozialpolitik, Sozialrecht
  • Semester 3: Quantitative Forschungsmethoden, Qualitative Forschungsmethoden, Heilpädagogische Förderkonzepte, Inklusion, Personal Skills, Ethische und soziale Spannungsfelder im Kontext von Behinderung/Förderbedarf
  • Semester 4: Medizinische und psychologische Grundlagen, Psychologische und neurobiologische Grundlagen, Beziehungs- und Beratungsmanagement, Fallmanagement in der Heilpädagogik, Bildungs- und Fördermanagement, Konfliktmanagement und Mediation
  • Semester 5: Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, Seminar: Aktuelle Themen der Heilpädagogik, Wahlpflichtmodul A, Seminar: Methodik und Didaktik in der Heilpädagogik, Leitungsfunktionen in sozialen Einrichtungen
  • Semester 6: Wahlpflichtmodul B, Supervision, Intervision, Coaching, Inklusion in der Heilpädagogik, Bachelorarbeit

Das Besondere im Bachelorstudium Heilpädagogik an der IU sind die vielen Möglichkeiten, sich im Wahlpflichtbereich in Themengebiete nach eigenen Interessen und Berufsfeldern zu vertiefen.

Als erste Vertiefung haben Sie die Wahl aus diesen spannenden Modulen: Heilpädagogik im Krankenhaus, Heilpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Heilpädagogik in der Arbeit mit Senioren, Heilpädagogik während der Rehabilitation.

Als zweite Vertiefung wählen Sie eines dieser Studienmodule: Ambulante Kranken- und Altenpflege, Fremdsprache, Gebärdensprache, Gesundheitsökonomie (Vertiefung), Health Care Management, Heilpädagogik im Krankenhaus, Heilpädagogik in der Arbeit mitKindern und Jugendlichen, Heilpädagogik in der Arbeit mit Senioren, Heilpädagogik während der Rehabilitation, Kindheitspädagogik I, Krankenhausmanagement, Leitung in sozialen Einrichtungen, Management in Verbänden und auf Trägerebene, Pflegemanagement, Social Entrepreneurship, Stationäre Kranken- und Altenpflege, Studium Generale.

So flexibel ist die Regelstudienzeit im Fernstudium Heilpädagogik

An der IU Internationalen Hochschule entscheiden Sie sich im berufsbegleitenden Fernstudium für eines von 3 Studienmodellen:

  • Im Vollzeitstudium liegt die Regelstudienzeit bei 6 Semestern bzw. 36 Monaten. Sie können die Regelstudienzeit um bis zu 2 Semester bzw. 12 Monate ohne zusätzliche Kosten verlängern. Das Vollzeitstudium in Heilpädagogik eignet sich insbesondere für alle, die nicht oder nur wenige Stunden in der Woche berufstätig sind.
  • Im Teilzeitstudium I beträgt die Regelstudienzeit 8 Semester bzw. 48 Monate. Sie können die Regelstudienzeit um bis zu 2 Semester bzw. 12 Monate ohne zusätzliche Kosten verlängern. Das Teilzeitstudium I eignet sich beispielsweise, wenn Sie neben dem Studium in Teilzeit arbeiten.
  • Im Teilzeitstudium II beträgt die Regelstudienzeit 12 Semester bzw. 72 Monate. Sie können die Regelstudienzeit um bis zu 2 Semester bzw. 12 Monate ohne zusätzliche Kosten verlängern. Das Teilzeitstudium II ist besonders geeignet, wenn Sie neben Ihrem Fernstudium beruflich stark eingebunden sind.

Übrigens können Sie im Laufe des Studiums auch ein Urlaubssemester einlegen, ohne zusätzliche Kosten.

Wie läuft das Onlinestudium an der IU ab?

Fernstudierende mit Notebook
Ein Studium, das sich an Ihr Leben anpasst: Im Onlinestudium an der IU lernen Sie flexibel und digital wann Sie lernen wollen und wo Sie lernen wollen.

Im Fernstudium Heilpädagogik an der IU Internationalen Hochschule gibt es keine Präsenzpflicht – Sie lernen durchgehend von zuhause aus, in der Bibliothek Ihrer Wahl oder wo auch immer Sie am besten lernen können.

Ihre Module und Lehrveranstaltungen belegen Sie, wann Sie wollen. So können Sie sich in der Regel Ihren Studienplan und Semesterablauf flexibel selbst zusammenstellen.

Zentral für das IU-Fernstudium sind Ihre interaktiven Lernskripte. Die Skripte erhalten Sie sowohl in gedruckter Form als auch digital als PDF und fürs Tablet. Über die smarte App IU Learn erhalten Sie sowohl Zugriff auf die Skripte für Ihr Studium in Heilpädagogik als auch auf Skripte aus allen anderen Fernstudiengängen an der IU.

Über myCampus, den Onlinecampus der IU, greifen Sie außerdem auf Zusatzmaterialien zu, etwa auf Videos. Mit Ihren Dozenten und Komilitonen bzw. Komilitoninnen tauschen Sie sich beispielsweise in virtuellen Live-Formaten, etwa über die interaktiven Lehrveranstaltungen.

Und Klausuren? Die schreiben Sie auf Wunsch als Onlineklausuren. Eine Onlineklausur können Sie rund um die Uhr absolvieren, sobald Sie sich ausreichend für den Lernstoff vorbereitet fühlen. Alternativ schreiben Sie die Klausur an einem der zahlreichen Klausurzentren der IU in ganz Deutschland.

Studienberatung

Fragen zum Studium Heilpädagogik? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule IU Internationale Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.