Kindheitspädagogik
Kolping Hochschule
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Kindheitspädagogik zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Kolping Hochschule in Köln.
Überblick
Hochschule | Kolping Hochschule |
---|---|
Fachrichtung | Sozialwissenschaften, Kindheitspädagogik |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Köln |
Studieninhalte | Geschichte und Theorie der Kindheitspädagogik, Methoden der Kindheitspädagogik, Kinderschutz, Jugendhilfe und Krisenintervention, Einführung in Beratungskonzepte, Grundschulpädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Ästhetische Bildung, Identität und Resilienz, Diversität, Inklusion und Interkulturalität, Leiblichkeit und Embodiment, Rechtliche Grundlagen der Kindheitspädagogik, Professionalisierung und Berufsethik, Kindheitsforschung, uvm. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 320 EUR |
Kosten gesamt | ab 12634 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Kolping Hochschule |
Zulassungsvoraussetzungen
Abitur, Fachabitur oder eine Fachgebundene Hochschulreife oderMeisterbrief/Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und Berufserfahrung im Bereich deines Studiengangs
Auch mit einer Berufsausbildung und Berufserfahrung in einem fachfremden Bereich kannst du nach einer Feststellungsprüfung die Hochschulzugangs-berechtigung erlangen.
Ohne Abitur: Mindestens zweijährige Berufsausbildung und Berufserfahrung von mindestens drei Jahren.
Berufstätigkeit (Teilzeittätigkeit, Vollzeittätigkeit, Betriebliche Ausbildung, Trainee, Volontariat, Wehrdienst, Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr).
Spaß am Umgang mit Kindern und jungen Menschen haben und diese auf dem Weg zu ihrer eigenen Persönlichkeit begleiten wollen.
Über den Studiengang
Die ersten Lebensjahre sind sehr wichtig, damit sich Menschen zu starken, freien und sozialen Persönlichkeiten entwickeln können.Kindheitspädagog*innen regen Bildungsprozesse von Kindern an, gestalten Lernumgebungen und begleiten die Kinder als verlässliche Bezugsperson auf ihrem Weg zum Erwachsen werden.
Besondere Fragestellungen in der Kindheitspädagogik heute sind, wie ein nachhaltiger Lebensentwurf aussehen kann und wie Lernatmosphären für Kinder unterschiedlicher Herkunft konstruktiv gestaltet werden können. In dem Studiengang der Kindheitspädagogik lernen Studierende pädagogische, psychologische und soziologische Zusammenhänge des Aufwachsens kennen und beschäftigen sich mit dem Einfluss der Bildungs- und Sozialpolitik.
Studienberatung
Fragen zum Studium Kindheitspädagogik? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Kolping Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Frühe Hilfen und Frühförderung
Medical School Berlin
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Berlin
- Lernen und Entwickeln im pädagogischen Feld, Heilpädagogische Theorien und Konzepte, Angewandte Psychologie, Rechtsgrundlagen, Ethische und philosophi…
Kindheitspädagogik
DIPLOMA Hochschule
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Bad Sooden-Allendorf, Leipzig
- Methodik, Allgemeine Grundlagen der Pädagogik der Kindheit, Krippenpädagogik, Differenzierte Grundlagen der Pädagogik der Kindheit, Beobachtung, Dokum…