Vertriebsmanagement
Fachhochschule des Mittelstands
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Vertriebsmanagement zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld.
Überblick
Hochschule | Fachhochschule des Mittelstands |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, General Management |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Bielefeld |
Studieninhalte | Grundlagen des Vertriebsmanagements, Verkaufspsychologie & Verkaufsmethoden, Wirtschaftsrecht, Marktforschung, Digitale Wertschöpfungsprozesse, Vertriebsorganisation & Vertriebspersonal, Vertriebscontrolling, Multi Channel Sales, Wirtschaftsenglisch, Studium Generale, Teammanagement, Präsentation & Moderation, Studium in der Praxis (SiP), Wissenschaftliches Arbeiten, Businessplanentwicklung & Digitale Geschäftsmodelle |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Semesterbeitrag | 3060 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Fachhochschule des Mittelstands |
Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzung zur Aufnahme des Studiums Vertriebsmanagement ist eine abgeschlossenen kaufmännische Ausbildung.Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule. Studierende müssen daher mindestens die gleichen formalen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, die für die Aufnahme eines vergleichbaren Studiums an einer öffentlichen Hochschule erforderlich wären. Formale Voraussetzung zur Aufnahme des Bachelorstudiums Vertriebsmanagement an der FHM ist die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Berufspraktiker/-innen mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen können ebenfalls ein Studium aufnehmen. Mögliche Zugangswege zum Studium:
Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.), Hochschulreife, Fachhochschulreife, Meister/-in, Meisteranwärter/-in mit FH-Reife, Betriebswirt/-in des Handwerks, Betriebswirt/-in (IHK), Absolventen/-innen zweijähriger Fachschulausbildungen, Fachwirte und Fachkaufleute, Staatlich geprüfte/-r Betriebswirt/-in
Der Bachelor-Studiengang Vertriebsmanagement an der FHM ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) belegt. Die am besten geeigneten Bewerber/-innen werden stattdessen über ein hochschuleigenes Aufnahme-Verfahren ausgewählt. Wie bei der Personalauswahl moderner Wirtschaftsunternehmen hat die FHM hierfür ein aufwändiges Verfahren entwickelt.
Über den Studiengang
Du bist bereits auf dem Weg zum Vertriebsprofi und möchtest nun den nächsten Karriereschritt gehen? Nutze jetzt Deine Chance und qualifiziere Dich mit unserem Bachelor Vertriebsmanagement nebenberuflich weiter – wir bieten Dir beste Karrierechancen, um zum Beispiel aus Deinem Team heraus die Vertriebsleitung zu übernehmen oder auch direkt in eine verantwortungsvolle Position in einem Unternehmen einzusteigen. Wenn Du eine abgeschlossene Ausbildung hast, kannst Du Dir außerdem die entsprechenden Inhalte auf Dein Studium anrechnen lassen und erlangst so in kürzester Zeit Deinen akademischen Abschluss.Wir vermitteln Dir in diesem Studiengang grundlegenden fachliche und methodische Kenntnisse der Betriebswirtschaft – insbesondere mit stark vertrieblichen Schwerpunktthemen. Zudem werden auch Deine persönlichen sowie sozialen Kompetenzen, die für die Übernahme von Managementaufgaben notwendig sind, gestärkt. So legst Du Dein akademisches Fundament für den nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Betriebswirtschaftliche und vertriebliche Qualifikationen gelten seit jeher in Wirtschaft, Verwaltung und im Verbandswesen als solide Voraussetzung für die Karriere im Vertrieb. Als akademisch qualifizierte und im digitalen Umfeld gut orientierte Vertriebsperson bist Du bei Unternehmen stark nachgefragt. Der Bachelor-Studiengang Vertriebsmanagement bereitet Dich auf diese Herausforderungen ideal vor. Vermittelt werden alle Ebenen der beruflichen Praxis im Vertrieb. Diese werden strukturiert und systematisch beleuchtet – so erlangst Du grundlegende Fähigkeiten für Deine individuelle Präsentation und Führung.
Das berufsbegleitende Studium
Wer sich neben seinem Job akademisch (weiter-)qualifizieren möchte, für den bietet die berufsbegleitende Studienvariante eine gute Möglichkeit. Berufsbegleitend Vertrriebsmanagement zu studieren bedeutet, dass Du in Vollzeit erwerbstätig bist und parallel dazu am Wochenende ein Studium an der FHM absolvierst. So erwirbst Du innerhalb von vier Jahren den akademischen Bachelor-Abschluss in Vertriebsmanagement und stehst gleichzeitig dem eigenen Arbeitgeber vollumfänglich zu den klassischen (Büro-)Arbeitszeiten zur Verfügung. In diesem Studienmodell kannst Du Beruf, Familie und Studium zeitlich in Einklang bringen!
Die FHM bietet seit Jahren erfolgreich berufsbegleitende Studiengänge für Berufstätige an. Diese verbinden Präsenztage, Onlinevorlesungen im virtuellen Klassenraum und Selbststudium auf der Basis eines Blended Learning-Konzepts.
Studiendauer: 2 Jahre im verkürzten Top-Up Studium unter Anrechnung der Ausbildungsinhalte*
*Top-Up Studium: in Teilzeit studieren, Berufsausbildung anrechnen lassen
Für alle, die ihrer Berufsausbildung ein Upgrade verpassen wollen! Das FHM-Top-Up Studium richtet sich an Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die nun den nächsten Karriereschritt gehen und sich weiterbilden wollen. Du sattelst auf Deine bisherige Ausbildung eine akademische Qualifikation auf und erwirbst in kürzester Zeit Deinen Studienabschluss. Wir haben für eine Vielzahl von Ausbildungsabschlüssen eine pauschale Anerkennung von zuvor erbrachten Leistungen konzipiert. Dies bedeutet eine gravierende Verkürzung Deiner Studiendauer mit zugleich entsprechender Reduzierung der Studiengebühren. Formale Voraussetzungen: Du musst die Fachhochschulreife erlangt haben, z. B. durch den Erwerb des (Fach-)Abiturs, der Meister- und Technikerausbildung oder mit einem staatlich geprüften Abschluss (z. B. zum/zur Erzieher/-in).
Für folgende Ausbildungsberufe ist eine Verkürzung der Studiendauer auf 2 Jahre möglich:
Bankkaufleute, Einzelhandelskaufleute, Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute im Groß- und Außenhandel
Individuelle Anerkennung weiterer Ausbildungen möglich
Studienberatung
Fragen zum Studium Vertriebsmanagement? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Fachhochschule des Mittelstands oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Transformation Management
IST-Hochschule für Management
- Duales Studium
- Master of Arts (M.A.)
- 5 Semester
- Studienort Düsseldorf
Unternehmen müssen sich aktuell auf viele Veränderungen im Zuge der Digitalisierung einstellen. Um einen Überblick über wichtige Innovationen und Hera …
Sicherheitsmanagement
DIPLOMA Hochschule
- Fernstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Studium bundesweit möglich
Fernstudium Sicherheitsmanagement an der DIPLOMA Hochschule Im Bachelor-Studiengang Sicherheitsmanagement (B.A.) wird die Qualifizierung für …