Pflege & Management
Fachhochschule des Mittelstands
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Pflege & Management zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld.
Überblick
Hochschule | Fachhochschule des Mittelstands |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften |
Art | duales Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Bielefeld, Düren, Rostock, Waldshut |
Studieninhalte | Allgemeine medizinische Grundlagen, Medizinische Grundlagen in der Pflege, Grundlagen der Pflegeforschung, Fallarbeit in der Pflege, Pflegerische Interventionen bei Diagnostik und Therapie, Pflegetheorien und modelle, Evidenzbasierte Pflegepraxis, Interprofessionelles Handeln in der Pflege, Fallbezogenes Handeln in komplexen Pflegesituationen, Begleitung von Menschen mit chronischen Erkrankungen, Betriebswirtschaft mit Unternehmensgründung, Gesundheitsökonomie und Gesundheitssysteme, Rahmenbedingungen für die Pflegeberufe im Gesundheitssystem, Management in der Pflege, Emotionale Kompetenz und ethische Entscheidungsprozesse, Beratung, Case Management als Instrument für komplexe Problemlagen, Wissenschaftliches Arbeiten, Empirisches Forschungsprojekt, PraxisKolloquium, Orientierungspraktikum, Studium in der Praxis |
Vertiefungen | Menschen in kritischen Lebenssituationen, Menschen am Anfang des Lebens, Menschen im hohen Lebensalter |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Kosten gesamt | ab 0 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Fachhochschule des Mittelstands |
Zulassungsvoraussetzungen
Zur Aufnahme des Studiums benötigst Du parallel einen Praxisplatz für den praktischen Bereich in einer Klinik oder einem Krankenhaus.Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule. Studierende müssen daher mindestens die gleichen formalen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, die für die Aufnahme eines vergleichbaren Studiums an einer öffentlichen Hochschule erforderlich wären. Formale Voraussetzung zur Aufnahme des Bachelor-Studiums Pflege & Management an der FHM sind die Hochschul- oder Fachhochschulreife.
Berufspraktiker mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen können ebenfalls ein Studium aufnehmen. Mögliche Zugangswege zum Studium:
Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.), Hochschulreife, Fachhochschulreife, Meister/-in, Meisteranwärter/-in mit FH-Reife, Betriebswirt/-in des Handwerks, Betriebswirt/-in (IHK), Absolventen/-innen zweijähriger Fachschulausbildungen, Fachwirte und Fachkaufleute, Staatlich geprüfte/-r Betriebswirt/-in
Der Bachelor-Studiengang Pflege & Management an der FHM ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) belegt.
Über den Studiengang
Du suchst nach einer Möglichkeit, nach dem Abitur Deinen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten und möchtest gerne einen Beruf ergreifen, in dem Du anderen Menschen hilfst und sie unterstützt? Dann ist der Studiengang B.Sc. Pflege & Management das Richtige für Dich. Hier geht es um die Pflege aller Altersgruppen in unterschiedlich komplexen Settings – in diesem Studiengang vermitteln wir Dir aber auch grundlegende Management-Skills, die Dich darauf vorbereiten, Führungsaufgaben in diesem Bereich zu übernehmen.Mit dem Studiengang Pflege & Management hat die FHM die klassische Ausbildung zur Pflegefachkraft akademisiert und ergänzen die fachpraktische Ausbildung am Patienten und/oder älteren Menschen um evidenzbasierte Kompetenzen. Zentraler inhaltlicher Punkt ist die fachspezifische Ausbildung, die sich an der breit gefächerten Praxis im Pflegeberuf orientiert und in der Du, ausgehend von der theoretischen Ausbildung, die Anwendung des erworbenen Wissens anhand von Fallbeispielen in so genannten Skills Labs und im realen Berufsleben in den integrierten Praxisphasen direkt anwendest. Ergänzt wird die fachspezifische Ausbildung durch Wissen im Bereich der Empirie. Du lernst, Dein Wirken und Handeln in der Pflegepraxis kritisch zu reflektieren, zu hinterfragen und mit aktuellen Entwicklungen aus der Pflegewissenschaft zu ergänzen.
Zur Aufnahme des Studiums benötigst Du parallel einen Praxisplatz für den praktischen Bereich in einer Klinik oder einem Krankenhaus.
Studiengebühren:
Auf Anfrage
Studienberatung
Fragen zum Studium Pflege & Management? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Fachhochschule des Mittelstands oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Pflege
SRH Hochschule für Gesundheit
- Campusstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 9 Semester
- Studienort Gera
Advanced Nursing Practice
MSH Medical School Hamburg
- Campusstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studienort Hamburg
Um den stetig zunehmenden Herausforderungen der Gesundheitsberufe gerecht zu werden, bietet die MSH den Bachelorstudiengang Advanced Nursing Practice …