IT-Security
Leibniz-Fachhochschule
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium IT-Security zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Leibniz-Fachhochschule in Hannover.
Überblick
Hochschule | Leibniz-Fachhochschule |
---|---|
Fachrichtung | Informationswissenschaften, Informatik |
Art | duales Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Hannover und Achim |
Studieninhalte | Mathematik und Logik, Grundlagen künstlicher Intelligenz, Kryptologie und Digitale Forensik, IT-Sicherheits-Systeme, Digital-Technik und Cloud Computing, Engineering- und Projektmanagement, Englische Kommunikation, Grundlagen BWL, Kryptographie, Security Engineering, Software Development, künstliche Intelligenz, Cyber Ops, Elektrotechnik/Elektronik |
Vertiefungen | ab dem 5. Semester Wahlpflichmodule |
Unterrichtssprache | Deutsch/Englisch |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 565 EUR |
Kosten gesamt | ab 20340 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Leibniz-Fachhochschule |
Zulassungsvoraussetzungen
Für eine Zulassung benötigen Sie:Hochschulzugangsberechtigung in Niedersachsen (z.B. Abitur, Fachhochschulreife oder aufgrund der beruflichen Vorbildung)
Ausbildungs-/Studienvertrag mit einem Unternehmen
Über den Studiengang
Digitalisierung und Industrie 4.0 sind wichtige Stichworte in der Unternehmenswelt. Experten im Bereich der IT-Security sind dingend gefragt in der modernen Welt. Der Bachelor „IT-Security“ soll die Studierenden in kleinen Lerngruppen bis zu 40 Studierenden die theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten zur Bewältigung moderner digitaler Herausforderungen beibringen. Die besondere Attraktivität dieses Studiengangs besteht in der intensiven Verbindung zwischen wissenschaftlichen Studieninhalten und Praxis. So werden z.B. die theoretischen Grundlagen zum agilen Projektmanagement vermittelt und danach in einem Unternehmensprojekt direkt umgesetzt. Agile Methoden werden im Unterricht praxisorientiert vermittelt. Die Studierenden werden mit Konzepten wie IT-Sicherheit im Unternehmen, ITIL, IT-Governance, Internet of Things, Deep Learning und Big Data vertraut.Studienberatung
Fragen zum Studium IT-Security? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Leibniz-Fachhochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Mathematik für Informatiker, Rechnerarchitektur, Informationstechnologie, Theoretische Grundlagen der Informatik, Betriebssysteme, Grundlagen der Prog…
- Fernstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Mathematik Grundlagen I, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Betriebswirtschaftslehre, Grundlagen der industriellen Software-Technik, Digital Skills, Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit JAVA, Datenstrukturen und JAVA Klassenbibliothek, Einführung in das Internet of Things,…
Wenn Programmierung und Mathematik Ihre Themen sind und Sie eine Karriere als Entwickler machen möchten, dann ist dieser Studiengang an der IU der richtige für Sie. Sie studieren wahlweise in 6 Semestern Vollzeitstudium oder in 8–12 Semestern Teilzeitstudium. Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich außerdem in Themen Ihrer Wahl, etwa in Software Engineering mit Python oder in User Interface Design.