
Digital Technologies & Coding
Hochschule Macromedia
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Digital Technologies & Coding zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Hochschule Macromedia in Stuttgart.
Überblick
Hochschule | Hochschule Macromedia |
---|---|
Fachrichtung | Informationswissenschaften, Informatik |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg oder Leipzig |
Studieninhalte | Grundlagenmodul Programmieren, Datenstrukturen und Algorithmen, Wissenschaftliches Arbeiten, Grundlagen der Arbeit in IT, Analysis, Aufbaumodul Programmieren, Agiles IT-Projekt-management, Netze, Diskrete Mathematik, Daten-banksysteme, Software-Projekt 1, Betriebs- und Datensysteme, Empirische Forschung und Statistik, Language Proficiency and Cultural, Software-Projekt 2, Digitale Technologien und Gesellschaft, Informationssicherheit, Screen-/Interfacedesign, Praxismodul, Studentische Initiative, Kommunikationskompetenzen, Entrepreneurship, Spezielle Themen in Digital Technologies & Coding, Methodenvertiefung in Digital Technologies & Coding, Bachelorarbeit |
Unterrichtssprache | Deutsch/Englisch |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 6 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
Semesterbeitrag | 2970 EUR |
Mehr Infos | https://www.macromedia-fachhochschule.de |
Studienberatung
Fragen zum Studium Digital Technologies & Coding? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hochschule Macromedia oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Grundlagen der industriellen Softwaretechnik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Requirements Engineering, Spezifikation, Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java, Datenmodellierung und Datenbanksysteme, Datenstruktur und Java-Klassenbibliothek, Kollaboratives Arbeiten, P…
Sie studieren wahlweise in 6 Semestern Vollzeitstudium oder in 8–12 Semestern Teilzeitstudium. Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich außerdem in Themen Ihrer Wahl, etwa in User Testing und Evaluation.
Angewandte Informatik
NORDAKADEMIE
- Duales Studium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 7 Semester
- Studienort Elmshorn
- Technische Grundlagen der Informatik 1+2, Formale Grundlagen der Informatik, Diskrete Mathematik 1+2, Angewandte Analysis, Statistik, Einführung in di…