Informatik
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Informatik zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule FOM Hochschule für Oekonomie und Management in Essen.
Überblick
Hochschule | FOM Hochschule für Oekonomie und Management |
---|---|
Fachrichtung | Informationswissenschaften, Informatik |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Berlin, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Siegen, Mannheim, Münster, Nürnberg oder Stuttgart |
Studieninhalte | Hardware - Grundlagen moderner Informationstechnik, Formale Beschreibungsverfahren, Mathematische Grundlagen der Informatik, Konzepte des prozeduralen Programmierens, Fallstudie/Wissenschaftliches Arbeiten, Datenbankmanagement, Digitale Regelungstechnik, Konzepte des objektorientierten Programmierens, Quantitative Methoden der Informatik, Praxisprojekt I, Software Engineering, Big Data & Data Science, Konzepte des skriptsprachenorientierten Programmierens, IT-Infrastruktur, Projektmanagement, Geschäftsprozessmodellierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Verteilte Systeme, Praxisprojekt II, Mechatronik, Betriebssysteme, IT-Trends & Innovation, Web Technologie, Künstliche Intelligenz, Seminar zur Bachelor-Thesis, Bachelor-Thesis/Kolloquium, Embedded Systems, IoT, SmartX, User Experience-Ergonomie, Informationssicherheit & Datenschutz, Vorbereitungsseminar zur Bachelor Thesis, Praxisprojekt III |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 380 EUR |
Kosten gesamt | ab 15960 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil FOM Hochschule für Oekonomie und Management |
Zulassungsvoraussetzungen
Für eine Zulassung benötigen Sie:Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
Studienberatung
Fragen zum Studium Informatik? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule FOM Hochschule für Oekonomie und Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Grundlagen der industriellen Softwaretechnik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Requirements Engineering, Spezifikation, Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java, Datenmodellierung und Datenbanksysteme, Datenstruktur und Java-Klassenbibliothek, Kollaboratives Arbeiten, P…
Sie studieren wahlweise in 6 Semestern Vollzeitstudium oder in 8–12 Semestern Teilzeitstudium. Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich außerdem in Themen Ihrer Wahl, etwa in User Testing und Evaluation.
IT-Engineering
Fachhochschule Wedel
- Campusstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 7 Semester
- Studienort Wedel