Industrielle Biotechnologie
Provadis School of International Management and Technology
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Industrielle Biotechnologie zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Provadis School of International Management and Technology in Frankfurt.
Überblick
Hochschule | Provadis School of International Management and Technology |
---|---|
Fachrichtung | Naturwissenschaften |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | postgradual, Master of Science (M.Sc.) |
Studienort | Frankfurt am Main |
Studieninhalte | Fermentation und Zellkultur, Bioinformatik, Normen und Qualitätsmanagementsysteme, Projektarbeit Bio, Industrielle Bioverfahrenstechnik, Molekularbiologie, Erweiterte Methoden der Statistik für den betrieblichen Einsatz, Projekt- und Risikomanagement, Projektarbeit Bioverfahrenstechnik, Bioprozesstechnik: Downstream, Analytik, Verfahren der Feinreinigung, aseptische Abfüllung und Formulierung, GMP und Recht, Verfahrens- und Prozessentwicklung, Projektarbeit Verfahrens und Prozessentwicklung, Personalmanagement und Regulatory Affairs, Neue Technologien und Verfahren, Nachhaltige Verfahrensentwicklung, Projektarbeit GMP / QM / Recht / Regulatory Affairs, Master-Thesis inkl. Kolloquium |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 5 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Semesterbeitrag | 3600 EUR |
Kosten gesamt | ab 20330 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Provadis School of International Management and Technology |
Studienberatung
Fragen zum Studium Industrielle Biotechnologie? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Provadis School of International Management and Technology oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 2 Semester
- Studienort Idstein
- Bioanalysis, Pharmceutical Analysis, Clinical and Forensic Analysis, Applied Research Lab, Master Thesis
Das englischsprachige Masterprogramm bietet vertiefende Kenntnisse der analytischen Verfahren wie beispielsweise Immunoassays oder Massenspektrometrie und ihrer spezifischen Anwendungsfelder. Studierende lernen in dem Studiengang unterschiedliche Methoden kennen und anwenden, sie vergleichend zu betrachten und zu bewerten. Daneben erhalten sie Kenntnisse über die wesentlichen rechtlichen Anforderungen, wie sie für die Entwicklung, Registrierung, Produktion und den Vertrieb von Arzneimitteln relevant sind.
- Berufsbegleitendes Studium
- Master of Science (M.Sc.)
- 3 Semester
- Studienort Idstein
- Bioanalysis, Pharmceutical Analysis, Clinical and Forensic Analysis, Applied Research Lab, Master Thesis
Das englischsprachige, berufsbegleitende Masterprogramm bietet vertiefende Kenntnisse der analytischen Verfahren wie beispielsweise Immunoassays oder Massenspektrometrie und ihrer spezifischen Anwendungsfelder. Studierende lernen in dem Studiengang unterschiedliche Methoden kennen und anwenden, sie vergleichend zu betrachten und zu bewerten. Die Vorlesungen finden im 1. und 3. Semester an 2–3 Tagen pro Woche statt.