Kultur – Bildung – Teilhabe. Kunst & Pädagogik in der frühen Kindheit
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Kultur – Bildung – Teilhabe. Kunst & Pädagogik in der frühen Kindheit zum Master of Arts (M.A.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Fliedner Fachhochschule Düsseldorf in Düsseldorf.
Überblick
Hochschule | Fliedner Fachhochschule Düsseldorf |
---|---|
Fachrichtung | Sozialwissenschaften, Kindheitspädagogik |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | postgradual, Master of Arts (M.A.) |
Studienort | Düsseldorf |
Studieninhalte | frühkindliche kulturelle Bildung, künstlerische Praxis, pädagogische Perspektiven, Organisationsentwicklung in Kultur- und Bildungsinstitutionen, Projektförderung und -Management |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
ECTS | 90 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 386 EUR |
Kosten gesamt | ab 9264 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Fliedner Fachhochschule Düsseldorf |
Zulassungsvoraussetzungen
Zum Studium hat Zugang, wereinen Bachelor of Arts (B.A), einen Bachelor of Science (B.Sc.) oder einen anderen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einem pädagogischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen oder künstlerischen Fach mit 210 ECTS nachweisen kann. Kompetenzen aus der beruflichen Praxis können ggf. mit 30 ECTS auf einen Bachelorabschluss mit 180 ECTS angerechnet werden. Der Hochschulabschluss sollte mit der Note 2,5 oder besser abgeschlossen sein.
sowie eine einjährige Praxiserfahrung im Bereich der Pädagogik oder Kultur nachweisen kann.
Zusätzlich zu einem abgeschlossenen ersten Hochschulstudium benötigen Sie folgende praktische Erfahrung, um für diesen Studiengang zugelassen zu werden: 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Pädagogik oder Kultur
Über den Studiengang
Im Studiengang lernen Sie, im Spannungsfeld von Kultur, Bildung und Teilhabe zu vermitteln und Kulturelle Bildung in der frühen Kindheit zu entwerfen, zu konzipieren und fachübergreifend nach innen und außen zu vertreten, bspw. in leitenden und konzeptionellen Funktionen in der Kunst- und Kulturvermittlung. Ihre beruflichen Vorerfahrungen sind dafür eine wichtige Grundlage, auf die die Seminare aufbauen.Durch die Kooperation mit verschiedenen renommierten Kulturinstitutionen mit besonderer Expertise im Bereich der frühkindlichen Kulturellen Bildung erfahren Sie Vermittlungspraxis aus erster Hand.
Die Entwicklung des Studiengangs wurde gefördert durch die Robert Bosch Stiftung, die seit vielen Jahren die frühkindliche Kulturelle Bildung weiterentwickelt.
Studienberatung
Fragen zum Studium Kultur – Bildung – Teilhabe. Kunst & Pädagogik in der frühen Kindheit? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Fliedner Fachhochschule Düsseldorf oder die Redaktion wird Ihnen antworten.