Soziale Arbeit – Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Soziale Arbeit – Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe zum Master of Arts (M.A.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Fliedner Fachhochschule Düsseldorf in Düsseldorf.
Überblick
Hochschule | Fliedner Fachhochschule Düsseldorf |
---|---|
Fachrichtung | Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | postgradual, Master of Arts (M.A.) |
Studienort | Düsseldorf |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 5 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Kosten monatlich | ab 386 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Fliedner Fachhochschule Düsseldorf |
Zulassungsvoraussetzungen
Zum Studium hat Zugang, wereinen ersten akademischen Abschluss (Bachelor oder Diplom) aus den Bereichen Sozialer Arbeit, Früh- und Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaft oder Heilpädagogik oder aber ein Lehramtsstudium nachweisen kann. Dieses Studium sollte mit der Note 2,5 oder besser abgeschlossen sein
und eine studienbegleitende Praxis im Umfang von min. 25 % einer Vollzeitstelle (berufliche Tätigkeit oder Hospitation) nachweisen kann. Beruflich pausierende Studierende können alternativ eine einjährige Berufserfahrung nachweisen.
Über den Studiengang
Im Masterstudiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe beschäftigen Sie sich mit der Frage, wie in Institutionen und Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe mit Anforderung der Globalisierung, Digitalisierung und Ökonomisierung und zunehmend komplexer werdenden Gefährdungs- und Risikolagen junger Menschen umgegangen werden kann. Dabei stehen Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte, und zwar von der Konzeptionierung über die Planung und Durchführung bis hin zur Implementierung und Evaluierung, im Mittelpunkt des Studienprogramms.Der Studiengang richtet sich an Personen, die bereits über einen ersten pädagogischen oder sozialpädagogischen akademischen Abschluss verfügen. Er spricht vor allem Personen an, die sich für die konzeptionelle Arbeit in Handlungsfeldern der Soziale Arbeit bezogen auf die Kinder- und Jugendhilfe weiterqualifizieren möchten.
Im Studiengang vertiefen und erweitern Sie Ihre fachliche Expertise im Bereich der adressatenbezogenen, konzeptionsbezogenen und organisationsbezogenen Tätigkeit in den verschiedenen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe. Dabei erwerben Sie Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen theoretische, ökonomische und rechtliche Grundlegung sozialer Arbeit, Handlungsfelder und Leistungen der Jugendhilfe, sozialpädagogische Methoden und Diagnostik, administrative und betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie in der Praxisforschung und Evaluation. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in der arbeitsfeldübergreifenden Kooperation in multiprofessionellen Teams sowie im Bereich interinstitutioneller Kooperation und Vernetzung.
Studienberatung
Fragen zum Studium Soziale Arbeit – Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Fliedner Fachhochschule Düsseldorf oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Soziale Arbeit & Pädagogik
Europäische Fachhochschule
- Berufsbegleitendes Studium
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- Studienort Bundesweit
Soziale Arbeit
MSH Medical School Hamburg
- Campusstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- Studienort Hamburg
Der Masterstudiengang Soziale Arbeit an der Fakultär Gesundheitswissenschaften (Fachhochschule) der MSH stellt neben einer fundierten Grundlagen- und …