Soziale Arbeit

Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Soziale Arbeit zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Fliedner Fachhochschule Düsseldorf in Düsseldorf.

Überblick

Hochschule  Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Fachrichtung  Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit
Art  Präsenzstudium
Abschluss  grundständig, Bachelor of Arts (B.A.)
Studienort  Düsseldorf
Studieninhalte 

u.a. Soziale Arbeit als Wissenschaft, Handlungsmaxime und Handlungskonzepte, Bildungs- und Erziehungswissenschaft, Beratung und Hilfeplanung, Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit, Psychologie und Soziologie, Ethische Fragen in der Sozialen Arbeit, Diversität verstehen und fachlich konzeptionell reflektieren, Internationale Soziale Arbeit, Stärkung der professionellen Identität und Orientierung

Unterrichtssprache  Deutsch
ECTS  180 ECTS-Punkte werden erworben
Dauer  6 Semester
Studienbeginn  Wintersemester
Kosten monatlich ab 386 EUR
Mehr Infos Hochschulprofil Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

Zulassungsvoraussetzungen

Zum Studium hat Zugang, wer
gemäß § 49 HG die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung und
ein 6-wöchiges Vorpraktikum in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit nachweisen kann oder bis spätestens zum Ende des ersten Studienjahres absolviert. (Alternativ können auch ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Jahrespraktikum im Rahmen des Fachabiturs in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit nachgewiesen werden.)

Über den Studiengang

Im Vollzeit-Studium der Sozialen Arbeit stehen sowohl fachliches Basiswissen als auch praxisbezogene Handlungskompetenzen im Mittelpunkt. Beides brauchen Sie, um als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter soziale Probleme zu bearbeiten, Hilfe zur Selbsthilfe zu vermitteln und Bildungsangebote für Menschen aller Altersgruppen zu gestalten.
Im Studienverlauf erhalten Sie die Chance, Einblicke in ganz unterschiedliche Bereiche der Sozialen Arbeit zu erhalten und in Ihren begleiteten Praxisphasen Erfahrungen in der Berufspraxis zu sammeln. Von der Kinder- und Jugendhilfe über die Familienberatung oder Tätigkeiten in der Behindertenhilfe bis zur Flüchtlingsarbeit sind die Einsatzgebiete sehr vielfältig. Im Studium lernen Sie, wie Sie Menschen in ganz verschiedenen Lebenssituationen dabei unterstützen, ein gesellschaftlich eingebundenes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Sie können das Studium innerhalb von 6 Semestern absolvieren und dann entweder unmittelbar in die Berufstätigkeit einmünden oder sich mit einem Masterstudium noch weiter qualifizieren. In jedem Fall zeigt der Arbeitsmarkt einen hohen Bedarf an akademisch ausgebildeten Fachkräften, zu dem Sie mit Ihrem Abschluss in unterschiedlichsten Fachbereichen einen sehr guten Zugang haben.
Das Studium der Sozialen Arbeit kann in vier Varianten studiert werden.
Vollzeit Studium: 6 Semester
Teilzeit Studium: 7 Semester
Duales Studium: 7 Semester
Berufsbegleitendes Studium: 5 Semester

Studienberatung

Fragen zum Studium Soziale Arbeit? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Fliedner Fachhochschule Düsseldorf oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Interessante Alternativen

Hochschule Fresenius Heidelberg

  • Campusstudium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • Studienort Heidelberg
  • Studium in Heidelberg, viele interessante Vertiefungen
  • Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft Sozialer Arbeit, Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit, Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen für die Soziale Arbeit, Wissenschaftsmethodik: Wissenschaftliches Arbeiten, Zeit- und Selbstmanagement, Psychologie der Entwicklung und Erziehung…

Der Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Fresenius bereitet auf ein selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln als Sozialarbeiter in verschiedenen Arbeitsfeldern vor. Das Studium vermittelt wesentliche Grundlagen für die berufliche Handlungskompetenz, indem es wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten sowohl theoretischer als auch praktischer Natur miteinander verknüpft. Studienort ist Heidelberg, die Hochschulstadt am Neckar

DIPLOMA Hochschule

  • Campusstudium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • Studienort Bad Sooden-Allendorf

Der Studiengang Soziale Arbeit   Ziel des Bachelor Studiengangs Soziale Arbeit ist es, Studierende optimal auf die vielfältigen Einsa …