
Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0
AKAD University
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 zum Bachelor of Engineering (B.Eng.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule AKAD University in Stuttgart.
Überblick
Hochschule | AKAD University |
---|---|
Fachrichtung | Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen |
Art | duales Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Studienort | online |
ZFU-Zulassung |
|
Studieninhalte | Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen des Wirtschaftens, Lineare und Vektoralgebra, komplexe Zahlen, analytische Geometrie, Grundlagen des Marketingmanagements, Grundlagenphysik für Ingenieure, Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements, Elektrotechnik Grundlagen, Funktionen und ihre Darstellung in MATLAB, BWL-Grundlagen, English for professional purposes, Werkstoffkunde Grundlagen, Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik, Statistik, Investition und Finanzierung, Differential- und Integralrechnung, Maschinenelemente Grundlagen, Grundlagen des Personalmanagements, Programmieren in Java, Grundlagen zu Betriebssystemen und Netzwerken, Cyber-Physische Systeme und Sicherheit, Steuerungs- und Regelungstechnik, Grundlagen der Automatisierungstechnik, Internet der Dinge und Embedded Systems, Phasenorientiertes Management und Organisation, Lernalgorithmen und Neuronale Netze, Grundlagen der Digitaltechnik, Projektwerkstatt, Grundlagen des interkulturellen Managements, Smart Factory, Mehrrobotersysteme, Projekt, Abschlussprüfung Bachelor-Arbeit |
Vertiefungen | Mobile IT-Systems, Digitalisierung in der Logistik, Robotik, Kryptografie, Prozess- und IT-Beratung Produktion, Entwicklung komplexer IT-Systeme, Management der digitalen Transformation |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studiengebinn | jederzeit |
Kosten monatlich | ab 219 EUR |
Kosten gesamt | ab 13398 EUR |
Mehr Infos | https://www.akad.de |
Zulassungsvoraussetzungen
Um diesen Studiengang belegen zu können, benötigen Sie
- die allgemeine Hochschulreife
- eine fachgebundene Hochschulreife oder
- die Fachhochschulreife (oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg).
Alternativ berechtigen auch Fachschulabschlüsse (z.B. als Staatlich gepr. Techniker) oder die HWK- und IHK-Fortbildungsabschlüsse (z.B. als Handwerksmeister, Gepr. Betriebswirt, Gepr. Technischer Betriebswirt, Gepr. Fachwirt, Gepr. Industriemeister usw.) in Verbindung mit einem Beratungsgespräch zu einem Studium.
Empfohlene Vorkenntnisse sind:
- Englisch auf Niveaustufe B2 und
- sichere Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung
Studienberatung
Fragen zum Studium Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule AKAD University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Fernstudium
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Einführung in das Internet of Things, Kollaboratives Arbeiten, Ökonomie und Markt, Grundlagen der Physik, Marketing, Einführung in die Robotik, Grundlagen der Mathematik, Elektrotechnik, Grundlagen der Konstruktion, Fertigungsve…
- 2 Kommentare
- Fernstudium
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
- je 1, 3 Module aus den Modulgruppen: wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Quantitative Methoden, Wirtschaftsrecht, Berufliche Professionalisierung, English and Intercultural Skills, überfachliche Qualifikationen mit Kommunikation, Präsentation, selbstorganisiertes Lernen, wissenschaftliches Arbe…
Mit diesem berufsbegleitenden Fernstudiengang werden Sie zum Experten der Industrie 4.0. Innerhalb von 6 Semestern Vollzeitstudium oder 8 Semestern Teilzeitstudium erwerben Sie systematisch unter anderem Kompetenzen in den Bereichen Automatisierung und Robotik. Im Laufe des Fernstudium vertiefen Sie sich beispielsweise in die Themen Innovations- und Technologiemanagement oder Produktmanagement.