Fashionmanagement & Global Brands
Hochschule für angewandtes Management
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Fashionmanagement & Global Brands zum Bachelor of Arts (B.A.). Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Hochschule für angewandtes Management in Ismaning.
Überblick
Hochschule | Hochschule für angewandtes Management |
---|---|
Fachrichtung | Mode |
Art | berufsbegleitendes Studium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienort | Ismaning, Berlin, Hamburg, Wien , Frankfurt, Mannheim |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
ECTS | 210 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 7 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Semesterbeitrag | 2370 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Hochschule für angewandtes Management |
Zulassungsvoraussetzungen
Abitur oder Fachabitur, Zugangsmöglichkeiten für beruflich Qualifizierte.Studienberatung
Fragen zum Studium Fashionmanagement & Global Brands? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hochschule für angewandtes Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Sustainable Fashion
BSP Business and Law School
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Studienort Berlin
OVERVIEW Ökologische, kulturelle und soziale Nachhaltigkeitsfragen Die Einsicht, dass die Entwicklung zur Fast Fashion Industrie und Billigkleidung d …
- Campusstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Studienort Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München oder Wiesbaden
- inkl. Praxissemester
- Kreativitätstraining, Teambuilding, Wissenschaftliches Arbeiten, Mode Design, Kreative Konstruktionssysteme, Geschichte von Bekleidung und Design, Fertigungstechnik, Textiltechnologie, Technische Projekte, Technisches Zeichnen, Künstlerische Darstellungsformen, Modedarstellung, Gestaltungslehre, Com…
Dieser Studiengang vermittelt Ihnen das nötige Know-How sowie fundiertes Handwerkszeug, um mithilfe neuer Technologien und Forschung Ihre Vision für Mode und Modekollektionen kreativ umzusetzen. Ins Studium integriert ist eine Praktikumsphase im Umfang von 6 Monaten. Sie studieren wahlweise in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München oder Wiesbaden.