Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie
Universität Witten/Herdecke
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule Universität Witten/Herdecke in Witten.
Überblick
Hochschule | Universität Witten/Herdecke |
---|---|
Fachrichtung | Sozialwissenschaften, Psychotherapie |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Science (M.Sc.), konsekutiv |
Studienort | Wittern |
Studieninhalte | Klinische Neurowissenschaften, Forschungsmethoden der klinischen Psychologie, Gesundheitspsychologie, Epidemiologie und Public Health, Vertiefung Klinische Psychologie und Psychotherapie, Klinische Diagnostik, Vertiefung Psychotherapeutischer Verfahren, Berufspraktische Tätigkeit, Studium fundamentale,, Masterarbeit, Masterarbeit, |
Vertiefungen | Klinische Psychologie und Psychotherapie, Psychotherapeutischer Verfahren |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten monatlich | ab 820 EUR |
Kosten gesamt | ab 19680 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Universität Witten/Herdecke |
Zulassungsvoraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen für den konsekutiven Masterstudiengang sind:die allgemeine Hochschulreife oder ein behördlich anerkanntes Äquivalent,
ein erster berufsqualifizierender universitärer Hochschulabschluss im Studiengang B.Sc. Psychologie oder einem als gleichwertig anerkannten Studiengang mit Studienleistungen im Umfang von mindestens 180 Leistungspunkten nach dem European Credit Transfer System (ECTS), auf den dieser Masterstudiengang inhaltlich konsequent aufbauen kann
der Nachweis von mindestens 15 Leistungspunkten in den Bereichen Klinische Psychologie oder Psychotherapie, die im Erststudium erbracht worden sind
der Nachweis von mindestens 15 Leistungspunkten in den Bereichen Statistik und/oder Forschungsmethoden, die im Erststudium erbracht worden sind
erfolgreiches Bestehen eines Wissenstest der Fakultät für Gesundheit zur Erhebung des Faktenwissens zur Psychologie und Klinischen Psychologie,
6. ein Aufnahmebescheid nach Durchlaufen des Aufnahmeverfahrens der Fakultät für Gesundheit.
Studierende aus anderen Universitäten müssen die Ableistung einer berufspraktischen Tätigkeit im Umfang von mindestens neun Wochen (entspricht mind. 9 Leistungspunkten) entsprechend § 8 dieser Studien- und Prüfungsordnung bis Ende des zweiten Semesters im Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie nachweisen.
Wer den Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Psychotherapie (B.Sc.) der UW/H absolviert hat, muss keinen Wissenstest gemäß § 4 (1) durchlaufen. Die Bewerbung/Anmeldung zum Masterstudiengang kann im Laufe des letzten Studiensemesters im Bachelorstudium erfolgen.
Studienberatung
Fragen zum Studium Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Universität Witten/Herdecke oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Psychotherapie
MSH Medical School Hamburg
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studienort Hamburg
- Störungs- und Verfahrenslehre Psychotherapie, Angewandte Psychotherapie, Dokumentation & Evaluation PT-Behandlungen, Vertiefung Psychologische Diagnos…
Verhaltenstherapie
Psychologische Hochschule Berlin
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 7 Semester
- Studienort Berlin
- Theoretische und methodische Basiskenntnisse, Störungsübergreifende Verfahren, Praktische Basisfertigkeiten, Behandlungsbezogene theoretische Grundken…