Wirtschaftspsychologie
CBS International Business School
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Wirtschaftspsychologie zum Master of Arts (M.A.). Es handelt sich um ein duales Studium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule CBS International Business School in Köln.
Überblick
Hochschule | CBS International Business School |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie |
Art | duales Studium |
Abschluss | postgradual, Master of Arts (M.A.), konsekutiv |
Studienort | Mainz |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 5 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Kosten | 2970 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Hochschulprofil CBS International Business School |
Über den Studiengang
Unser berufsbegleitendes Masterprogramm der Wirtschaftspsychologie beschäftigt sich, aufbauend auf den Grundlagen eines wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiums, insbesondere mit führungsrelevanten Inhalten und vertiefenden Themen aus dem Bereich des Diversity Managements, des Talent Managements oder des Führens von Verhandlungen. Studierende werden darauf vorbereitet, das Verhalten von Menschen in sämtlichen den Unternehmenserfolg beeinflussenden Rollen zu analysieren, zu verstehen und gezielt zu steuern. Durch zusätzliche Business-Skill-Kurse lernen die zukünftigen Wirtschaftspsychologen außerdem Methoden des Coachings, der Mediation und der Intervention kennen und anzuwenden.Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Wirtschaftspsychologie? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule CBS International Business School oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management
SRH Fernhochschule - The Mobile University
- Fernstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studium bundesweit möglich
- wissenschaftliches Verständnis , Führung und Change-Management
- Campusstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Studienort Köln, München, Hamburg, Berlin
- Aktuelle Themen der Digitalen Psychologie, Kognitionspsychologie in digitalen Umgebungen, Persönlichkeits- & Sozialpsychologie in digitalen Umgebungen, Qualitative Forschungsmethoden (Datengewinnung/-analyse), Technologien für Geschäftsprozesse & Marketing, Digitale Ökonomie, Medienpsychologie & Med…
Mit diesem Studium erwerben Sie spezialisiertes und innovatives psychologisches Fachwissen aus dem Bereich der Cyberpsychologie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Beispielsweise lernen Sie, psychologische, wirtschaftswissenschaftliche, technologische und ethisch-gesellschaftliche Belange in Ihrem Handeln zu berücksichtigen. So werden Sie dazu befähigt, sich in komplexe, neue und mehrdeutige Problemstellungen im digitalen Kontext einzuarbeiten.