Personal- und Changemanagement
CBS International Business School
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Personal- und Changemanagement zum Master of Arts (M.A.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule CBS International Business School in Köln.
Überblick
Hochschule | CBS International Business School |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften, Personalwesen |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Arts (M.A.), konsekutiv |
Studienort | Köln, Mainz |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Semesterbeitrag | 4650 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil CBS International Business School |
Über den Studiengang
Für eine berufliche Zukunft als Personal- und Change Manager/-in in einem Unternehmen bietet Ihnen unser deutschsprachiger Master-Studiengang „Personal- und Changemanagement“ eine optimale Ausbildung: Alle Fachbereiche des gesamtunternehmerischen Kontextes werden darin ganzheitlich betrachtet und um Schwerpunkte in den Zukunftsthemen „Digitale Transformation“, „New Work und Personal 4.0“ sowie „Cultural Change“ ergänzt. Ein Titel in „Personal- und Changemanagement“ bietet Ihnen aufgrund seiner interdisziplinären, praxisnahen Ausrichtung besonders vielfältige Karrierechancen in Unternehmen oder der Selbstständigkeit:HR, People und Culture Manager
HR Digital bzw. (HR) Transformation Manager
HR Development Manager, Coach, Agile Expert
Change Manager, (HR) Transformation Manager, HR Digital Business Partner
Unternehmensberater im Bereich Personal, Strategie und Change Management
Führungspositionen im mittleren und gehobenen Management
Unternehmensgründung
Studienberatung
Fragen zum Studium Personal- und Changemanagement? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule CBS International Business School oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
- Campusstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- Studienort Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München
- Personalmanagementprozess, Strategisches Personalmanagement, Personalentwicklung, Talent- und Karrieremanagement, Arbeitsrecht I – Individualarbeitsrecht, Sozialrecht, insbesondere Sozialversicherungsrecht sowie (arbeitsgerichtliches) Verfahrensrecht, Personalführungskompetenz und Motivation, Person…
Während des Studiums lernen Sie, die unterschiedlichen Dimensionen des Personalmanagements zielführend zu gestalten. Dabei vertiefen Sie neben Ihren Management- und Führungsfähigkeiten auch Ihre Kompetenzen in den Bereichen Personalrecruiting, Personalentwicklung und Personalmarketing. Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Arbeitsrecht, einschließlich Vertragsgestaltung, runden das Programm ab und eröffnen Ihnen ausgezeichnete Karrierechancen.
- Fernstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 2 Semester
- Studium bundesweit möglich
- Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Human Resource Management I, Human Resource Management II, Employer Branding and Recruiting, Talentmanagement und Personalentwicklung, People Analytics und Big Data, Forschungsmethodik, Seminar Internationales HR Management, Wahlpflichtmodul A, Masterarbeit
Das Masterprogramm Personalmanagement dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Talentmanagement und Personalentwicklung und vertiefen sich beispielsweise in Konzepte der Arbeits- und Organisationspsychologie.