Digital Health Management
MSH Medical School Hamburg
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Digital Health Management zum Master of Science (M.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist postgradual und wird angeboten von der Hochschule MSH Medical School Hamburg in Hamburg.
Überblick
Hochschule | MSH Medical School Hamburg |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | postgradual, Master of Science (M.Sc.), nicht-konsekutiv |
Studienort | Hamburg |
Unterrichtssprache | Deutsch |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 4 Semester |
Studiengebinn | Wintersemester |
Kosten | 3750 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Hochschulprofil MSH Medical School Hamburg |
Zulassungsvoraussetzungen
Welche Voraussetzungen müssen Sie für das Masterstudium Digital Health Management mitbringen?Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife gemäß § 37 HmbHG
oder besonderer Zugang für Berufstätige gemäß § 38 HmbHG über Eingangsprüfung (entsprechend der Eingangsprüfungsordnung)
Über den Studiengang
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet ein enormes Potential zur Verbesserung des Patientenwohls. Informations- und Kommunikationstechnologien werden in der Zukunft eine unverzichtbare Rolle bei der Versorgung der Menschen mit Gesundheitsleistungen spielen. Telemedizin wird flächendeckend zum Einsatz kommen, die Nutzung von Gesundheitsakten und Gesundheitsportalen wird weiter zunehmen, mobile Angebote werden zum Standard. Um die digitale Transformation im Gesundheitswesen zu gestalten, werden gut ausgebildete Akademiker benötigt, die eine Schnittstelle zwischen Informationstechnik, Medizin und dem Managen von rechtliche Rahmenbedingungen bilden.Mit dem Masterstudiengang Digital Health Management reagiert die MSH auf diese Entwicklung und bietet ein zukunftsorientiertes, modernes und interdisziplinäres Masterstudium aus Informatik, Medizin und Management an. Hierbei werden technische Inhalte mit medizinischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten verbunden. Dabei richtet sich der Masterstudiengang an Bachelorabsolventen betriebswirtschaftlicher, informatischer sowie gesundheitswissenschaftlicher Studiengänge und bietet den Zugang zu einem der wichtigsten Anwendungsfelder im Gesundheitswesen.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Studium Digital Health Management? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule MSH Medical School Hamburg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
Interessante Alternativen
Management von Organisationen und Personal im Gesundheitswesen
HFH Hamburger Fern-Hochschule
- Fernstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- Studium bundesweit möglich
Seit Jahren unterliegt das Gesundheitswesen permanenten Veränderungsprozessen. Die Mitarbeiter stehen kontinuierlich vor neuen Herausforderungen. In s …
Gesundheits- und Sozialmanagement
Wilhelm Löhe Hochschule
- Campusstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 5 Semester
- Studienort Fürth
Zielgruppe sind Fachkräfte des Gesundheits- und Sozialmarkts mit einem Bachelor-Abschluss in BWL, Pflege- oder Gesundheitsmanagement bzw. einem vergle …