Advanced Nursing Practice
Medical School Berlin
Informieren Sie sich hier ausführlich über das Studium Advanced Nursing Practice zum Bachelor of Science (B.Sc.). Es handelt sich um ein Präsenzstudium. Der Studiengang ist grundständig und wird angeboten von der Hochschule Medical School Berlin in Berlin.
Überblick
Hochschule | Medical School Berlin |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften |
Art | Präsenzstudium |
Abschluss | grundständig, Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienort | Berlin |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Praxissemester | Praxissemester vorgesehen |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Dauer | 9 Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Semesterbeitrag | 2340 EUR |
Mehr Infos | Hochschulprofil Medical School Berlin |
Zulassungsvoraussetzungen
Teilzeitstudienmodell- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife gemäß § 10 BerlHG oder
besonderer Zugang für Berufstätige gemäß § 11 BerlHG über Eingangsprüfung (entsprechend der Eingangsprüfungsordnung der MSB und Vorstellungsgespräch) und
- abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bzw. Altenpflege und
- eine zweijährige Berufserfahrung bis zur Zulassung zur Bachelorprüfung
- Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG
Über den Studiengang
An der MSB Medical School Berlin heißt Advanced Nursing Practice Verantwortung übernehmen.Um den stetig zunehmenden Herausforderungen der Gesundheitsberufe in den unterschiedlichen Handlungsfeldern gerecht zu werden, bietet die MSB den Bachelorstudiengang Advanced Nursing Practice (B.Sc.) an. Advanced Nursing Practice beschreibt die Arbeitsweise von hochschulisch ausgebildeten und praxiserfahrenen Pflegefachpersonen zur Erweiterung der bestehenden Pflegepraxis und der Entwicklung neuer Kompetenzen in der Pflege, Bildung, Forschung und Praxis.
Ziel des Bachelorstudienganges ist es, die Studierenden bezüglich gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen als reflexive und veränderungsfähige Akteure auszubilden. Besonders durch die Fähigkeit, bestehendes Wissen kritisch zu hinterfragen und zu analysieren, tragen die Absolventen durch Prüfung und Auswertung von pflegerischen Aktivitäten zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Gesundheits- und Pflegeberufe bei. Vor diesem Hintergrund sind auch Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Modelle des Projekt- und Prozessmanagements wichtige Inhalte des Studiums.
Die Lehrveranstaltungen in kleinen Studiengruppen sorgen für ein förderndes Klima, das den Studierenden die Möglichkeit bietet, kritisch und reflexiv, selbständig und kreativ sowie problemlösend die gewonnenen Erkenntnisse im beruflichen Alltag zu nutzen. Der Bachelorstudiengang im Teilzeitmodell ermöglicht den Absolventen die Vereinbarkeit von Weiterqualifizierung, Beruf und Familie.
Der Bachelorstudiengang Advanced Nursing Practice führt nach einer Regelstudienzeit von 9 Semestern zum akademischen Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.). Die Regelstudienzeit kann nach einer Einstufungsprüfung unter Anerkennung der lebenslangen Lernleistung der Studierenden auf 6 Semester verkürzt werden.
Studienberatung
Fragen zum Studium Advanced Nursing Practice? Stellen Sie hier Ihre Frage, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Medical School Berlin oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Interessante Alternativen
Health Care Studies für Berufserfahrene
HFH Hamburger Fern-Hochschule
- Fernstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Studium bundesweit möglich
Der Studiengang Health Care Studies für Berufserfahrene stellt studienorganisatorisch eine verkürzte Form des dualen, ausbildungsbegleitende …
Pflegemanagement und Organisationswissen
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
- Berufsbegleitendes Studium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 5 Semester
- Studienort Düsseldorf
Der Studiengang richtet sich insbesondere an Pflegende, die bereits über berufliche Erfahrung im Bereich des Managements verfügen und die eine erste a …